geh damit zu "bares für rares", diese sendung im zdf :D

...zur Antwort

Auf keinen Fall. Die im Liquid enthaltenen Stoffe sind dazu gemacht zu "verdampfen" denn es besteht zum größten Teil nur aus Glycerin. Du solltest nicht probieren irgentwelche sachen dort reinzufüllen, weil sie auch nicht verdampfen werden und ekelhaft schmecken werden. Außerdem machst du dir do deine shisha kaputt.

...zur Antwort

Sieh lieber nach, ob nicht automatisch Datenvolumen dazu gebucht wurde. Oder du probierst herauszufinden ob sich tatsächlich die Geschwindigkeit erhöht hat. Wenn du keine Antworten findest kannst du ja auch mal dort anrufen oder den support anschreiben die helfen sicher gerne.
Grüße

...zur Antwort

Ich persönlich benutze ein Chromecast und kan es nur empfehlen ! Du kannst sehr viele Apps damit verbinden und auf deinen Fernseher übertragen (Nicht nur Youtube!) Zum Beispiel auch Netflix etc. und Spotify geht auch. Und wenn du das Chromecast grade nicht benutzt zeigt es coole Hintergründe an und das aktuelle Wetter.

...zur Antwort

Man muss wissen wie man ein Kondom benutzt dann kann es auch sicher sein. Trotzdem kann es reißen oder abrutschen.

...zur Antwort

Du musst zu einer Werkstatt fahren, damit sie den Fehler auslesen können. Du solltest das nicht ignorieren. Nur durch das Leuchten der Lampe kann man keine genaue Diagnose machen.
LG

...zur Antwort

Natürlich, über Parfum wird sie sich sicher freuen. Ich zum Beispiel habe meiner Freundin Theater Karten Geschenkt.

...zur Antwort

Was genau soll das Logo denn darstellen/ für was soll es stehen ?

...zur Antwort

Es ist möglich das dort ein 30 Tage Test Code dabei ist. Und wenn du nicht sofort Online spielen willst brauchst du es natürlich auch nicht ;)

...zur Antwort

Wenn du mit Paypal bezahlt hast, gibt es den Ebay Käuferschutz.

...zur Antwort
Italienischer Konzern versucht ältere Dame abzuzocken, was tun?

Hallo an alle! Es folgt eine relativ kompliziertere Lage, wobei ich einen guten Rat bräuchte, um nicht unnötig Geld an ein Konzern zu verlieren, dass möglicherweise nur versucht ältere Menschen abzuzocken;

Genau genommen geht es um meine Mutter, dessen Wohnsitz hier in Deutschland ist, sie allerdings ein Haus auf Sizilien besitzt, dass wir gelegentlich zum Urlaub machen nutzen. Nun bekommt sie vom italienischen Energiekonzern rückwirkend eine Rechnung in Höhe von 800 Euro geschickt, WEIL (jetzt der Hammer) Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben (oder Allgemein in einem anderen Land) und Immobilien in Italien besitzen, sollen dort dann einen zusätzlichen Betrag auf den Stromzähler zahlen... Was zum Teufel!? Dabei gab's keine genaue Rechnung mit Überblick, quasi nur ein Brief mit den zu zahlenden 800 Euro! Wir wissen nicht einmal wie hoch diese monatliche "extra Rechnung" sein soll und wie lange genau rückwirkend das ganze läuft. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen, oder? An die Experten da draußen, kennt sich jemand aus? FALLS es dort so ein Gesetz geben sollte, seit wann? Und außerdem müsste es doch sowas wie ein EU Gesetz geben, dass da drüber steht. Wann verjährt sowas? Wie und wo kann man sich informieren? Jede noch so kleine Info würde mir sehr weiterhelfen. Wir sind nicht gierig, aber 800 Euro von einer Rentnerin?.. muss nicht sein! Danke im voraus Leute und schöne Feiertage an euch alle. LG

...zum Beitrag

Von so etwas habe ich noch nie gehört. Ihr solltet die Rechnung auf jeden Fall nicht bezahlen, hört sich sehr nach Betrug an. Du könntest ja mal googeln ob andere so etwas schonmal hatten. Und Falls ein weiterer Brief folgen sollte, könntest du auch deinen Rechtsanwalt bitten, die Sache mal unter die Lupe zu nehmen. LG

...zur Antwort