Das sind sehr allgemeine Angaben.
Zunächst möchte ich dir mitteilen, dass Mathe aufgrund der schulischen Erfahrung häufig überschätzt wird und sollte es Bestandteil der Ausbildung sein, so kann man sich auch mit Nachhilfe weiterhelfen.
Dennoch scheint dein Focus für den Berufs falltag im Zwischenmenschlichen zu liegen.
Du könntest zunächst die Orientierungszeit mit einem BFD oder FSj überbrucken, so lernst Du zumindestens den jeweiligen Einsatzbereichbereich und auch die Arbeitswelt kennen.
Ansonsten kämen Berufe im *sozialen oder medizinischen Bereich* in Frage. Für einige davon müsstest du Umwege nehmen und dich auch fragen, was du ansonsten machen möchtest und kannst und mit welcher Zielgruppe du arbeiten magst. Sind es eher Kinder oder Erwachsene?
Sozialassistenz oder Erzieher fällt mir da ein.
Du kannst auch beim Öffentlichen Dienst schauen. Hier beispielhaft die Seite von Niedersachsen.https://karriere.niedersachsen.de/ausbildung.html
Gegebenfalls wäre eine Arbeit bei einer Kommune etwas für dich, wo du Bürger beräts oder in der Justiz.
Wen du Kundenkontakt magst, dann Einzelhandel oder Medizinische Fachangestellte.
Schau mal nach Branchen, um vorzusortieren: https://planet-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden/berufsfelder