Warum möchte ich nichts machen und schaffe einfach nichts (Verzweiflung)?

Ich habe mein Abitur abgebrochen, weil ich mich in der Schule nicht wohl gefühlt habe und mit meinen Mitschülern einfach nicht klar gekommen bin. Ich wurde nicht gemobbt etc. aber irgendwie habe ich mich dort unerwünscht und deplatziert gefühlt. Im Nachhinein verstehe ich auch nicht warum ich aus so einem Grund mein Abi abgebrochen habe, denn ich war sehr gut in der Schule. Mit 15 Jahren hatte ich einen genauen Plan davon wie alles zu sein hat, was ich von mir und meinen Mitmenschen erwarte, was ich beruflich machen möchte und was ich erreichen will. Aber als ich 18 geworden bin hat sich das Ganze geändert und ich habe quasi alles hinterfragt, neue Dinge ausprobiert, meine Motivation verloren.

Jetzt weiß ich überhaupt nicht was ich machen soll. Ich habe einen IQ von 130 und in der Schule mit keinem Fach ein Problem gehabt, mich interessiert eigentlich so gut wie alles. Medizin, Psychologie, Sprachen, Physik usw. Aber es gibt einfach nichts wo ich dann sage „Ja, DAS ist mein Lebenssinn!“ Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Fakt ist, dass ich mit einfachen Sachen die größten Probleme habe, vor allem bin ich sehr sensibel und sozial unbeholfen, sodass ich viele Dinge nicht hinbekomme. Mein Problem ist, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Also ob ich eine Ausbildung machen, mein Abi auf einer anderen Schule versuchen oder übergangsweise einen Aushilfsjob machen soll. Mir fehlt einfach ein Plan und ich fühle mich komplett verloren, vor allem weil ich weiß dass ich das Potential habe vieles zu erreichen, aber eben auch aufgrund meiner Schwierigkeiten so einiges nicht oder nur sehr mühsam schaffen kann. Ich kenne meine Grenzen nicht, ich ziehe viele Dinge nicht durch, ich weiß aber nie ob ich es dann doch geschafft hätte oder nicht. Ich bremse mich quasi selbst aus und mache mir alles kaputt. Ich weiß nicht ob ich mich als Versagerin ansehen soll, denn ich habe vieles nicht geschafft und schon Schulden angehäuft. Andererseits glaube ich auch fest daran, dass ich wertvoll bin und der Gesellschaft dienen kann und auch dienen möchte, ich will auch gerne etwas verbessern auf dieser Welt auch wenn es nur was kleines ist und ich möchte auch 100% aus mir herausholen. Im Prinzip weiß ich schon was ich möchte, aber das Ganze ist trotzdem so schwammig, nicht stabil und ich weiß nicht wie ich das umsetzen soll. Ich möchte unbedingt erfolgreich sein indem was ich tue, aber ich weiß nicht wo ich da anfangen soll und was ich konkret tun soll. Ich fühle mich so als würde ich nicht auf dem Boden stehen sondern durch die Gegend schweben und als würde ich keinen festen Platz haben sondern ständig meine Richtung ändern. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich mich weiterentwickle also so gesehen aufsteige, sondern dass ich nicht weiterkomme in meinem Leben. Also dass ich nicht nach vorne gehe sondern abwechselnd nach links und nach rechts. Und ich habe keine Ahnung was ich dagegen machen soll um endlich einen Plan und einen festen Plan zu entwickeln.

...zum Beitrag

Hi :) kenne dein Problem nur zu gut. Gerade die Hochbegabung kommt einem oft als mehr Fluch als segen vor (soziale unbeholfenheit, Sensibilität, desorientierung, Überlastung,...)

Ich würde dir raten, Versuch dein Abi nachzumachen, dann schmeiß vielleicht ein FSJ rein. Dann kannst du, wenn du später nen Plan hast, studieren, Ausbildung, whatever.

Arbeite am besten neben dem Abi irgendwo ich hab zum Beispiel durch einen Ferienjob in der behindertenwerkstätte meinen traumberuf gefunden.

Mach einfach generell irgendwas, bis du den Plan hast, sei aber möglichst nicht untätig das führt zu depression

:)

LG lena

...zur Antwort

Hi :) also aus rein psychologischer Sicht kann es helfen, wenn du versuchst einen besonders schönen Moment mit dem lieb zu verknüpfen. Vielleicht hilft das und überschreibt ein bisschen das Trauma.

...zur Antwort

Hi :) ich hatte auch so ein referat^^ daher hier meine Antwort:

Klar brauchst du den Hörsinn, da z.b. das Gleichgewichtsorgan sich im Ohr befindet. Somit um z.b. geradeaus zu laufen musst du den Hörsinn benutzen.

Du nimmst quasi wahr, dass du dich bewegst, weil du dich z.b. näher an eine Geräuschquelle hinbewegst. Auch wenn du den Kopf drehst, nimmst du dies wahr, weil du den Luftzug hörst.

Genauso beim Tastsinn, da du beim Bewegen ja den Luftzug fühlst und beim Gehen den Boden unter deinen Füßen.

Du weißt auch, dass sich deine Finger um etwas schließen, da du die Textur des Dings das du greifst besser und stärker fühlst, je fester du zugreifst.

Alle deine Sinnesorgane schicken quasi Signale an dein Gehirn, die ihm bei der Wahrnehmung helfen.

Ich hoffe das war gut genug erklärt^^

LG lena

...zur Antwort

Hi :) aus Erfahrung mit meinen Katzen weiß ich, dass man die futtermenge auf das normalgewicht der Katze anpassen sollte.

Meinen 7-8 kg Katzen muss ich täglich insgesamt 700g Futter jeweils geben. Trockenfutter ist normalerweise aber immer da, da es zwar ihren Hunger stillt aber im Normalfall weniger Kalorien hat.

Sprich das am besten mit dem Tierarzt ab oder informier dich in Büchern und im Internet. :)

...zur Antwort
Möglich in zwei Geschlechterrollen zu leben (nicht Transgender sondern Mann und Frau)?

Ich frage mich schon lange etwas, mein Bruder 25, ist ein bildhübscher Typ, er ist von den Gesichtzügen her zwar sehr weich aber wirklich sehr hübsch. (Er hat auch bereits bei Bundesland-Mister-wahl gewonnen und für diverse Labels/Marken Fotos gemacht). Also er könnte mit seinem Aussen super zu Frieden sein.

Allerdings fühlt er sich nicht 100% männlich aber auch nicht 100% weiblich.

Es gibt Tage an denen er Weiblich und mit langen Haaren etc das Haus verlässt und das verrückte daran - Er sieht wenn er sich weiblich aufrichtet zu 100% wie ein Mädchen aus und ebenso Bildhübsch. Man würde zu einer biologischen Frau kein Unterschied sehen (bis dezent die Stimme). Viele Typen fahren auch auf "sie" ab.

Nun frag ich mich - was ist er? Kann er so ein Leben leben? Ich akzeptiere ihn voll und ganz, also das ist kein Problem, nur mach ich mir sorgen ob er ohne feste Linie im Leben, überhaupt ein richtiges Leben führen kann oder ob er sich früher oder später komplett verliert.

Ich denke mir oft er sollte dich für eine der beiden Seiten entscheiden. Wenn ich das anspreche bekommen wir uns teils echt in die Haare obwohl ich es nicht böse meine.

Aber er kann sowohl vom aussehen als Mann und als Frau sein, weil beides bombastisch gut aussieht. Nur so zwischendrin? Wie muss man das verstehen? Wie kann es das geben oder was kann das sein?

Vielleicht kann mir es hier jemand erklären, er selbst hat keine Erklärung dazu. Er sagt nur immer er kann sich nicht entscheiden. Wenn er nur Mann oder nur Frau ist, dann fehlt ihm der andere Part.

(Er steht auch auf jegliches Geschlecht oder auch auf Transmenschen, im ist es egal)

...zum Beitrag

Hi :)

Ich finde es super, dass du deinen Bruder da so unterstützt. Das allein ist schon diese feste Linie im Leben, die er braucht.

Jetzt kommt es darauf an, ob er sich wirklich als männlich und weiblich identifiziert oder ob er einfach männlich ist und sich einfach gerne weiblich kleidet. Wenn er zwischen beiden Geschlechtern hin- und herschwenkt nennt sich das im Fachjargon "Genderfluid". Allgemein haben sich ja zum Glück die gesellschaftlichen Normen gewandelt, sollte er also an manchen Tagen mehr Frau sein wollen und es stört ihn dass in seinem Ausweis männlich steht, kann er es ja auf das neue dritte Geschlecht ändern lassen :)

Was du tun kannst um ihn zu unterstützen, ist ihm all diese Fragen zu stellen. Das hilft dir, ihn besser zu verstehen und zeigt ihm zeitgleich, dass du ihn akzeptierst. Frag ihn vielleicht auch, wenn er an einem Tag weiblich ist, ob er dann lieber 'sie' sein möchte, also lieber deine Schwester als dein Bruder.

Wichtig ist, dass du aktiv gegen Vorurteile ankämpft und dich nicht von verbitterten alteingefahrenen Ignoranten dazu bringen lässt, deinen Bruder weniger zu unterstützen oder seine Identität anzuzweifeln :)

Wenn er Probleme hat, dann kann er sich gerne an die LGBT Community wenden, in Foren und so Was nachfragen und vielleicht Gleichgesinnte treffen :)

Wenn du noch Fragen hast, frag gerne nach :)

LG lena

...zur Antwort

Ach ja, ignorante Eltern... yay.

Vielleicht kannst du dich mit ihnen ja mal zusammen setzen und ihnen klarmachen, dass du genug von Katzen verstehst um zu wissen, was am besten für deinen kleinen ist.

Am besten kannst du auch ganz offen fragen, warum sie denn nicht auf dich hören, vielleicht meinen Sie ja einfach nur, wie viele Eltern, dass sie wirklich alles besser wissen. Das mag vielleicht bei vielen der Fall sein, aber hier geht es um das Wohl deines Tieres.

Wenn sie deinen Kater so gern rauslassen, obwohl er nicht raussoll, vielleicht kannst du überlegen ihn chippen zu lassen, dann siehst du per GPS, wo er sich befindet und er geht nicht verloren :)

Alles gute, Lena

...zur Antwort
Wie ignoriere ich fremde Männer, die mich andauernd anstarren und belästigen?

Ich bin w15 und hab das Problem, dass ich immer von diesen fremden Männern vllt. 30 ka angestarrt werde. Ich halt es nicht mehr aus und wollte euch mal um euren Rat bitten.

Es ist halt so, dass ich immer mit einem bestimmten Bus von der Schule nach Hause fahren muss , in der wirklich jedes Mal die gleichen 3 Männer mitfahren müssen. Die starren mir immer auf den Po oder auf die Brüste, aber ich versuche da natürlich immer wegzugucken, aber fühle mich unwohl. Das ist wirklich jedes Mal so gewesen. Im Laufe der Zeit haben die 3 bestimmt gedacht, dass ich sie nicht einmal wahrgenommen habe und hörten auf mit dem anstarren. An einem Tag wollte meine beste Freundin mit zu mir und die Männer waren wieder im Bus.

Sie hat mir einen unlustigen Witz erzählt der so unlustig war, dass ich lächelte und ich hab dummerweise in die Richtung der Männer gelächelt. Einer hat zurückgelächelt und die Situation war einfach nur mega peinlich. Ich machte mir aus der Sache nicht's großes. Am nächsten Tag kam kamen alle 3 auf mich zu, setzten sich neben mich und haben mir Fragen gestellt Namen, Alter usw. Danach rückte einer mir näher und sagte, dass ich ganz schön schick gekleidet wäre, weil ich immer enge Kleidung anziehe, bei der man meine Form erkennen kann. Nach dem kamen wirklich perverse Fragen und einer von denen hat mich angegrapscht. Ich bin sofort zum Ausgang gerannt und bei der nächsten Haltestelle ausgestiegen. Bis heute sprechen die Greise mich immer noch an. Ich gehe denen einfach aus dem weg und hab ab jetzt immer dickere Sachen an.

Offensichtlich ist es, dass ich in einen anderen Bus einsteigen sollte, aber die Busse kommen bei mir leider in großen Abständen und kein anderer Bus fährt zu mir. Ich will die Sache meinen Eltern nicht erzählen, weil mir das echt Peinlich ist.

Polizei: macht nicht's.

Lehrer: machen nicht's.

Ich bin gerade echt depressiv und ärgere mich über mich selber, dass ich mich nicht gewehrt hab. Das fühlt sich total widerlich an.

Wegen denen fühle ich mich jetzt auch automatisch beobachtet und habe eine Angststörung.

Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?

Falls nicht, inwiefern kann dich meine Lage verschlimmern?

Rechtschreibfehler sind mir gerade sowas von egal gerade, ich will diese alten Säcke einfach nur loswerden.

...zum Beitrag

Hi :)

Das ist wirklich eine schlimme Situation in der du da bist.

Mein Rat an dich wäre: besorg dir definitiv pfefferspray und trag es so, dass du es ganz leicht erreichen kannst.

Außerdem solltest du dich in Zukunft am besten auf Plätze setzen, die nach beim Busfahrer oder bei anderen Passagieren sind.

Und definitiv solltest du deinen Eltern Bescheid geben. Es mag peinlich sein, aber hier geht es um deine Sicherheit! Sie können dir auch bei der Polizei helfen, die reagieren da sehr viel mehr, wenn ein Erwachsener es ihnen sagt.

Vielleicht kannst du beim nächsten mal, wenn sie dich anquatschen heimlich eine Tonaufnahme oder so was machen, das dient als Beweismaterial, sollte es wirklich ernster werden.

Und definitiv ist NICHT deine Kleidung oder du selbst schuld, sondern diese perversen **********.

Wegen der Paranoia und Angststörung würde ich auch mit deinen Eltern reden und Evtl. Einen Therapeuten aufsuchen.

Ich wünsche dir nur das Beste und hoffe, dass du bald aus dieser Lage raus kommst! :) wir Frauen halten da zusammen :)

LG lena

...zur Antwort