Fahr mal den Computer ganz normal herunter und dann erst zuklappen.

Wenn es jetzt nicht mehr leuchtet, dann ist in den Einstellungen vorgegeben,dass das Gerät beim zuklappen in den Stand by oder Ruhezustand wechselt. Lässt sich aber in den Einstellungen ändern. Systemsteuerung.

...zur Antwort

Vermutlich hat sich die CMOS Batterie (Knopfzelle auf dem Morherboard) völlig entladen. Wenn dies der Fall ist,  erkennt der Computer nz.B. die BIOS Einstellungen (Startoptionen etc.) Datum, Uhrzeit usw. nicht mehr,

Da hilft dann nur noch der Batteriewechsel. Ist aber für unerfahrene User nicht immer ganz einfach. Meistens muss auch das BS neu installiert werden. Inwieweit noch auf die Daten der Festplatte zugegriffen werden kann, lässt sich mit einem USB Adapter feststellen.

https://www.amazon.de/LogiLink-AU0006D-SATA-Adapter-Zoll/dp/B001EOO660/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1492932174&sr=1-2&keywords=Festplatten+Adapter+USB  Kostet mit Versand ca. 20.-€

Vielleicht kannst Du Dir ja auch einen ausleihen. Falls die Daten des BS noch vorhanden sind, lässt sich der Rechner nach dem Batteriewechsel wieder starten. Evtl muss der BIOS-Chip noch geladen werden.
Gibt es  beim Hersteller - Support.

...zur Antwort

Hallo, eigentlich bist Du auf dem richtigen Weg. Aber auch eine "gesunde"Ernährung kann sehr Kalorienreich sein. z.B. Getränke Fruchsäfte haben sehr viel Kalorien, da Fruchtzucker. Dasselbe gilt für Obst. Bananen und Trauben haben eine Menge davon. Bei Gemüse ist auf die Saucen zu achten. Gemüse am besten nur kurz andünsten und so roh wie möglich verzehren. Salate und Äpfel sind am Abend schwer verdaulich. Besser nach 18:00 Uhr nicht mehr essen. Auch Müsli (egal ob Bio oder nicht) hat oft sehr viel Kalorien. Fettarme Milch ist zu vermeiden, da die Leber erst ab 3% Fettgehalt die Eiweise richtig verarbeiten kann.

Bedenke, dass sich der Körper zunächst auf die reduzierte Nahrungsmenge einstellt und den Stoffwechsel verlangsamt, quasi auf Sparflamme schaltet, und außerdem zunächst Muskelmasse abbaut und erst dann die eingelagerten Fettreserven. Geduld! Du hast Dir vermutlich Dein Mehrgewicht ja auch nicht in wenigen Wochen zugelegt. Also dauert es auch eine Weile bis es wieder abgebaut ist. Viel Bewegung ist wichtig. Regelmäßig und gemäßigt, ist besser als selten und heftig.

Wie gesagt, Du bist auf dem richtigen Weg. Freu Dich über das bisher erreichte und mach kontinuirlich weiter. Der Erfolg wird sich einstellen.

Computerulm

...zur Antwort

Hallo, das sind vermutlich Leasingrückläufer. Beide sind eine gute Wahl, voraussgesetzt Du erhälst auch ein gutes Gerät. Der Dell Laptop hat soweit ich weiß, auch einen UMTS Sim-Kartenslot zumindest der E6510, der Dich unterwegs von WLAN-Accesspoints unabhängig macht. Dell hat außerdem etwas mehr Anschlüsse las das Thinkpad. Wenn Du mit Photoshop arbeitest,sollte es mind. einen i5 Prozessor und 4GB-8GB Ram haben, damit Du flüssig arbeiten kannst. Das Think Pad ist, glaube ich, auch noch etwas hochwertiger verarbeitet. Spritzwasser geschützte Tastatur etc.

Computerulm

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass es sich eher um einen 7020 handelt. Der XPS 720 ist ein Gamer. Der 7020 ein Office-Rechner. Frag besser noch mal nach, ob 720 oder 7020.  siehe neues Bild.

...zur Antwort

Je höherwertiger das Laptop, desto größer ist die Warscheinlichkeit, dass eine zusätzlicher Grafikkarten-Steckplatz verbaut ist. Dann ist es relativ einfach, die Grafikkarte zu tauschen. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit, denn wie Du schon vermutet hast, ist die GraKa entweder fest verlötet oder im Prozessor verbaut.

...zur Antwort

Na wenn Du so locker die Euro herumliegen hast (Muss ihn selbst bezahlen) dann können Deine Eltern ja nichts dagegen haben, wenn     Du   Dir    einen PC kaufst.
 Nette Geschichte:-) aber wenig glaubhaft.

Ich hoffe, Dir gibt hier niemand einen Tipp, wie man Dinge mutwillig zerstört, für die mal jemand vielleicht hart arbeiten musste, um sie zu kaufen.

Was würdest Du denn sagen, wenn Deine Eltern dann aml Deinen neuen PC einfach so zerstören würden, weil sie nicht mehr länger warten wollen sich einen neuen Laptop zu kaufen?

Alles ein bisschen Banane oder??

...zur Antwort

Adapter und/oder PS2 Tastatur  kann man sich evtl. bei einem Freund ausleihen oder käuflich erwerben. Eine billige PS2 Tastatur kostet ca. 15 Euro.

...zur Antwort

Falls keine PS2 Maus und Tastatur vorhanden sind, kanns Du auch mit Adapter arbeiten

...zur Antwort

Wenn es sich um einen PC handelt, dann hast Du ja vielleicht noch PS2 Anschlüsse zur Verfügung. Die werden i.d. Regel beim Neustart vom System erkannt, sofern Dein Boormenü nicht zerschossen ist. Frage: Hast Du irgendwelche Hardware installiert oder getauscht? computerulm

...zur Antwort

Hat Du schon mal die MAC-Adresse überprüft? Sind da beide Rechner angemeldet?

...zur Antwort

Schlimm. Kommt darauf an. Wenn mal Dein Betriebssystem zerschossen ist, hast Du halt keine Sicherung zur Verfügung um wieder alles herstellen zu können, wenn es nicht in einer versteckten Partition hinterlegt ist. Ich würde Dir empfehlen ein Systemabbild auf einer externen Festplatte (sofern vorhanden) oder auf DVD`s zu erstellen. Ab Windows 7 ziemlich einfach ohne zusätzliche Tools. Regelmäßige Sicherung wichtiger Dokumente, Bilder etc. empfiehlt sich ebenfalls.

computerulm

...zur Antwort

Du gehst über Start>Einstellungen>Systemsteuerung per Doppelklick auf

-Drahtlosnetzwerkinstallation- Mit dem Assistenten kannst Du es dann einrichten. Du klickst auf weiter>Neues Drahtl..........einrichten>SSID = Name Deines Netztwerks (steht auf Deinem Router)>Netzwerk manuell einrichten>Verschlüsselung WPA wählen> Schlüssel eingeben (steht auch auf Deinem Router) !! nicht verwechseln mit dem Routerpasswort!! Dann alles mit O.K. bestätigen. (Gilt für Ersteinrichtung) Sollte die SSID und der Schlüssel nicht auf dem Router stehen, muss Du die Einstellungen vom Router abfragen. Browser starten und in der Adresszeile 192.168...... (Rest je nach Router unterschiedlich, also mal googeln welche IP Adresse Dein Router hat) eingeben. Da brauchst Du dann evtl das Routerpasswort. In den Netzwerkeinstellungen steht dann die SSID und Dein Schlüssel. Diese müssen mit den Eingaben bei der manuellen Drahrloseinrichtung übereinstimmen. Bei manchen Providern (Telekom, Vodafone etc.) gib es auch einen Einrichtungsassistenten. Dann muss Dein Computer aber mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbunden sein: Wenn es nicht sofort funktioniert, hast Du evtl. etwas falsch eingegeben. Also nochmal genau durchlesen.

Nach Einrichtung mit dem Schlüssel vom Routeraufkleber würde ich diesen ändern. Zuerst im Router, dann am Computer.

So kannst Du auch die Einstellungen eines bereits eingerichteten Drahtlosnetzwerk überprüfen.

Vorher immer testen, ob Du mit dem Ethernetkabel einen Zugang hast.

computerulm


...zur Antwort

Möglich> jedoch ohne Gewähr:Deshalb Reg. vorher sichern.

Win + R drücken regedit eingeben und starten
Zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager navigieren.
Rechtsklick auf Configuration Manager /Neu / Schlüssel
LastKnownGood eintragen
LastKnownGood auswählen / anklicken und im rechten Fenster nun:
Rechtsklick /Neu/ DWORD-Wert (32-Bit)
Enabled als Namen eintragen
Enabled doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.

computerulm

...zur Antwort

Eine Möglichkeit ist eine defekte Wireless-Maus. Einfach mal eine andere nehmen.

2. Möglichkeit ist ein zeschossenes Startmenü. (evtl. mit irgendwelchen 1-Klick-Tools) Dann ist hoffentlich ein Reparaturdatenträger oder ein vorher erstelltes Systemabbild vorhanden.

3. Möglichkeit: STRG + F8 (abgesicherter Modus) können bei Win 10 evtl. mehrere Versuche notwendig sein, da der Systemstart deutlich schneller als bei Win 7 ist.

Problembehandlung> Erweiterte Optionen>

Eingabeaufforderung

und nun nacheinander eintippen und Enter drücken

bootrec /fixmbr

bootrec /fixboot

bootrec /scanos

bootrec /rebuildbcd

computerulm

...zur Antwort