Guten Abend :)

Ich fand Harry Potter auf Französisch sehr hilfreich - sofern du das ggf sogar mal auf Deutsch gelesen hast, hilft sehr, wenn man den groben Verlauf der Handlung eh kennt. Unbekannte Wörter nachschlagen und aufschreiben. Das wäre so mein Buch tipp.

Lg

...zur Antwort

Hi :)

Ich habe Französisch 2017 schriftlich gemacht. Das war super!! Man kann sich ziemlich gut darauf vorbereiten weil die Aufgabenformate immer gleich sind. Das einzige (was ich persönlich bei uns auch tatsächlich ziemlich beschissen fand) was sich unterscheiden kann ist das Hörverstehen.

Ich an deiner Stelle würde Kunst mündlich machen und Französisch schriftlich. Das kann man echt vorbereiten!! Wenn ich dir noch iwie weiterhelfen kann, schreib mir gerne:)

...zur Antwort

Hallo :)

Der Satz des Pythagoras besagt ja a²+b²=c²

a und b sind die beiden Katheten; c die Hypothenuse. Die Hypothenuse ist immer die längste Seite im rechtwinkligen Dreieck.

-> Bei Aufgabe a ergibt sich daraus also:

(3m)²+(2m)²= c² ..also die Diagonale.

Damit bist du fast fertig. Das einzige Problem ist jetzt noch, dass du c dann ja im Quadrat hast und nicht die Seitenlänge der Hypothenuse. Also ziehst du aus c (das was du gerade berechnet hast) nur noch die Wurzel und du hast das Ergebnis.

Wenn andere Seitenlängen fehlen als die der Hypothenuse, musst du halt die Formel umstellen. z.B. c² - a² = b² usw.

...zur Antwort

Ich glaube du meinst so wie 

J'ai monté und

Je Suis montée  (beides von monter)

Ja, da gibt s wirklich ein paar. Die haben dann aber verschiedene übersetzungen. Mit Avoir heißt monter zb etw. Hinauftragen, mit être hinaufsteigen.

schau mal ob s im Internet eine liste mit Transitiven und intransitiven Verben gibt, da müssten dann ja die verschiedenen Übersetzungen stehen.

lg

...zur Antwort

Qui est-ce qui: wer? (-> frage nach Person als Subjekt)

Qu' est-ce qui: was? (-> frage nach sache als Subjekt)

Qui est-ce que: wen? (-> frage nach Person als Objekt)

Qu' est-ce que: wen/was? (-> frage nach sache als Objekt?

Das vordere qui/que gibt an ob du nach Person oder sache frägst, das hintere Subjekt bzw. Objekt.

lg

...zur Antwort

Wenn du männlich bist passt der vordere teil, sonst muss es "mauvaise" heißen. Im zweiten Teil müsste es denk ich "parce que l'histoire..." heißen.

lg

...zur Antwort