Ich bin Punk

Bild zum Beitrag

punk is not dead hahaha

...zur Antwort

So haben sich die Lebensbedingungen queerer Menschen in den USA unter Trump (zweite Amtszeit) real verändert:

Deutliche politische Rückschritte – besonders für trans* Personen
  • Gesetzgebung & Exekutivmaßnahmen
  • Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit hat Trump eine Serie an Exekutivbefehlen erlassen, die die Rechte von trans* Menschen stark einschränken:
  • Bestätigt die Ansicht, es gebe nur zwei biologische Geschlechter.
  • Trans* Personen dürfen nicht mehr in der Armee dienen Wikipedia+1.
  • Verbot der geschlechtsangleichenden medizinischen Versorgung für Minderjährige durch die Abschaffung der Bundesmittel Wikipedia+1.
  • Einschränkungen bei der Änderung von Geschlechtsangaben auf föderalen Dokumenten wie Reisepässen Wikipedia+1.
  • Rückzug von Gleichstellungsprogrammen („DEI“) in Behörden und Entfernung queerer Inhalte aus Websites, z. B. von Behörden wie dem National Park Service Wikipedia.
  • Kürzung von Unterstützungsstrukturen
  • Im August 2025 wurde die spezialisierte LGBTQ+-Jugendberatung der 988-Krisenhotline eingestellt, eine Entscheidung mit potentiell lebensbedrohlichen Auswirkungen auf queere Jugendliche The Guardian.
  • Diskriminierung im Strafvollzug
  • Trans* Frauen in Bundesgefängnissen erleben Isolation, fehlende medizinische Versorgung und Zwangsverlegungen in Männertrakte The Guardian.
  • Militärische Nachteile
  • Trans* Dienstleistende, die kurz vor dem Ruhestand standen, wurde die Frühpensionierung verweigert – mit erheblichen finanziellen Folgen ReutersThem.
  • Veröffentlichung von Studien & Daten
  • Laut einer Studie erwarteten rund 78 % der LGBTQ*-Erwachsenen negativ Auswirkungen durch Trumps Politik – 71 % sagten dasselbe bezüglich lesbischer, schwuler oder bisexueller Personen Pew Research Center.
Resümee: Kein Drama ohne Grundlage

Es geht nicht nur um Gefühle – viele dieser Maßnahmen haben konkrete, rechtliche und soziale Auswirkungen, besonders auf trans* Personen. Personen berichten von gesundheitlichen, psychischen und existenziellen Einschränkungen.

  • Nein, es ist nicht alles „okay“ geworden.
  • Zwar gab es kein „Vernichtungsszenario“, aber deutliche Rückschritte und Verschlechterungen – vor allem in Zugang zu Gesundheitsversorgung, rechtlicher Anerkennung, psychologischer Unterstützung und Alltagssicherheit.
  • Das „Drama“ war gerechtfertigt.
  • Besonders betroffene Gruppen – wie trans* Kinder, Jugendliche, Menschen im Strafvollzug oder im Militär – wurden real und direkt betroffen.
...zur Antwort

Der „beste Tag“ hängt weniger vom Wochentag ab als davon, wo und wie du Frauen ansprichst. Wenn es warm wird, sind viele draußen unterwegs .Die Erfolgsrate steigt, wenn du entspannt, freundlich und ohne Druck an die Sache gehst. Frauen merken sofort, ob jemand sie nur „abklopfen“ will oder ob echtes Interesse da ist.Mein Tipp: Such dir Situationen, in denen ein Gespräch natürlich entstehen kann – z. B. wenn ihr beide gerade auf etwas wartet, ein Event besucht oder sich ein lockerer Kommentar anbietet. Achte auf offene Körpersprache und Respekt, dann spielt der Tag selbst fast keine Rolle.

...zur Antwort
Was würdet ihr denken?

Hallo Leute,

gestern habe ich mit meinem Typen 41 ein Video gemacht. Hab ihm dabei gefilmt wie er etwas gegessen hat und am Ende habe ich gesagt "Du küsst mich heute nicht mehr", daraufhin hat er mir ein Luftkuss geschickt.

Das hat er dann anderen geschickt, weil es lustig war. Doch bevor er das gemacht hat, hat er den Teil des Kusses und meiner Aussage entfernt. Zuerst hat er gelogen, das Video sei zu lang (16 Sekunden). Mir hat er das Video geschickt was länger war.

Er hat es danach zugegeben und meinte nicht jeder soll das mitbekommen und das jeder eh weiß wir haben was miteinander. Ich war aber dann super verletzt, weil ich weiß, das er das macht, damit er sich bei anderen mit denen er offensichtlich flirtet eine Chance hat.

Danach bin ich wirklich sehr nachdenklich geworden. Er hat dann natürlich den ganzen Tag bei unserem Date mit anderen geschrieben, denen er das Video geschickt hat. Er hat dann gemerkt, das es mich sehr gestört hat und hat dann versucht sich bei mir ein zu schleimen, sodass alles wieder gut war.

In der Vergangenheit wollte ich zum Beispiel, das er ein Bild von uns postet wo wir uns küssen. Er hatte damit voll das Problem gehabt und meinte "Du willst mich nur für dich beanspruchen!'. Ab da an hätte ich es sofort beenden sollen, doch er hat es trotzdem gemacht.

Nach außen sagt er sogar ich sei nur eine Freundin, F+ oder Situationship. Mir sagt er was anderes, gibt sogar Gefühle zu und hat gesagt das er mich liebt. Sobald ich den Versuch wage, zu gehen oder Schluss zu machen, dann versucht er alles um mich für sich zu gewinnen.

Was würdet ihr denken?

...zum Beitrag

hi wie gehts dir? Ganz ehrlich, für mich klingt das so, als würde er sich nach außen bewusst nicht zu dir bekennen wollen, um sich alle Optionen offenzuhalten – gerade bei den Leuten, mit denen er flirtet. Das erklärt auch, warum er Szenen rausgeschnitten hat, warum er das mit dem Video nicht ehrlich erklärt hat und warum er Probleme hat, euch öffentlich als Paar zu zeigen.

Dass er dir privat sagt, er liebt dich, aber vor anderen nur von „Freundin“, „F+“ oder „Situationship“ spricht, ist ein Widerspruch, der dich verunsichern sollte. Wenn jemand wirklich zu dir stehen will, macht er das auch vor anderen, ohne Ausreden.

Das Muster, dass er erst dein Vertrauen verletzt, dich dann verunsichert und anschließend versucht, dich wieder „einzufangen“, nennt man emotionale Manipulation. Du solltest dich fragen: Willst du langfristig jemanden, der dich so behandelt?

Deine Gefühle sind hier vollkommen berechtigt. Jemand, der dich wirklich liebt, macht dich nicht klein, sondern stolz, und zwar öffentlich und privat.

...zur Antwort