Hallo, ich bin trotz meiner behinderung (verlust von mehreren fingern an der rechten hand) auch pyrotechniker geworden (soviel zum thema "körperliche unversehrtheit") ich habe meinen schein bei pyro 2000.de gemacht. Am besten du fragst da mal nach oder bei deinem zuständigen amt für arbeitsschutz (Regierungspräsidium des jeweils zust. Landes)

...zur Antwort

Hallo zwega,

Ab 2012/2013 wird der feuerwerksmakt exrem erleichtert (EU- Richtlinien) d.h. das viele neue anbieter auf den markt drängen werden. für den endverbraucher bedeutet dies, dass die etablierten anbieter wie z.b. weco, nico, keller und comet unter stärkerem wettbewerbsdruck stehen. angesichts der qualität und des preis -leistungsverhältnisses der neuen anbieter dürfen sich die etablierten schon jetzt warm anziehen ( meine meinung als pyrotechniker). Ich kann dir u.a folgende shops und direktanbieter empfehlen: shop: feuerwerksvitrine.de, röhr feuerwerk.de. - direktanbieter (meine favoriten) lesli sivesterzauber- erreichbar unter preiswertes feuerwerk.de (leslie) sowie panda feuerwerk.de .... ich freue mich wenn ich dir weiterhelfen konnte .... in diesem sinne gut schuss... colboeller!

...zur Antwort

Hallo, darfs denn mal was aussergewöhnliches sein??? das bisherige feuerwerk auf dem deutschen markt wird meistens von den grossen deutschen herstellern dominiert !!! auf die dauer ehrlich gesagt langweilig weil jeder zu silvester im prinzip das gleiche schießt. um sich mal von der masse mit klasse abzusetzen und für einen echten hingucker zu sorgen empfehle ich dir www.lesli-silvesterzauber.de. selbstverstänlich kannst du dir alle artikel auch auf youtube ansehen. die firma lesli hat für 2011 neue produkte mit bam auf den deutschen markt gebracht... als pyrotechniker kann ich dir diese wärmstens ans herz legen....in diesem sinne gut schuss&guten rutsch....

...zur Antwort

Hallo , wo du sie kaufst weißt du , nur zum thema" wie" noch eine kleine ergänzung zu totalkonfus... wenn du den T1 artikel kaufst musst du in der regel eine sog. T1 klausel unterschreiben in dieser steht das du den artikel nur für darstellerische zwecke (bühne, film) verwendest. die gesetzliche grauzone besteht jedoch darin das es niemand kontrolliert. zwar müsstest du das abbrennen laut sprengg. anzeigen, die meisten machen es aber nicht. oder was glaubst du wo die ganzen ultras ihr material fürs stadion herhaben???

in diesem sinne mach kein scheiß & gut schuss....

...zur Antwort

Hallo, versuchs mal im Shop von www.pyros.de....

...zur Antwort

Hallo, Böller statt Brot!!!!! In Deinem Alter solltest Du soviel Spaß haben wie irgend möglich. Sei immer vorsichtig und mach kein Blödsinn damit Du noch lange Freude am Feuerwerk hast. P.S. Ich verballer jedes Jahr so um die 600€.... in diesem Sinne, keep cool& gut Schuß!!!

...zur Antwort

Hallo, da ich aus eigener erfahrung weiß das ich dir dein vorhaben nicht ausreden kann hier ein paar nützliche tipps:sicherlich gibt es bei youtube einige freaks die z.t. mit bastelanleitung von ihren experimenten berichten...doch ist bei einigen "anleitungen" immer größte vorsicht geboten!!! viele bastler begehen beim verdämmen einen fatalen fehler indem sie behälter mit gewindeverschlüssen benutzen. die gefahr dabei besteht darin das beim einfüllen winzigste pulverspuren aufs gewinde kommen, welche sich dann beim zuschrauben entzünden!!!! niemals glas oder metallbehälter verwenden das gilt auch für das aufbewahren. wenn du pulverchen suchst findest du diese bei feuerwerksparadies wernersheimer oder bei pyrofly.... so das wars erstmal ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben... keep cool and stay alive....

...zur Antwort

Hallo, erstmal eine korrektur des schwachsinns der dir bisher geantwortet wurde: natürlich kannst du auch mit einem hauptschulabschluß eine ausbildung machen und du brauchst auch kein besonders schulfach in dem du besonders tolle noten hast!!! was deine allgemeinbildung betrifft sind gute noten natürlich immer von vorteil in physik und chemie bescheid zu wissen hilft dir sicherlich auch irgendwann mal bei der pyrotechnik weiter.... und jetzt zur ausbildung: 1.brauchst du eine sog. unbedenklichkeits-bescheinigung von deiner zuständigen ordnungbehörde, diese setzt ein markelloses polizeiliches führungszeugnis voraus.2.für einen großfeuerwerker-schein mußt du die teilnahme bzw. mitwirkung an 26 großfeuerwerken erbringen. 3.du mußt dich dann zu einem mehrtägigen lehrgang anmelden und bekommst dan deine sog. befähigung als feuerwerker. das du mind.18 jahre alt sein mußt brauche ich nict erwähnen. also bis dahin viel glück..... so das wärs erstmal,ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben....

...zur Antwort

hallo, eigentlich ist mittlerweile alles ein brei geworden und eher unter verkaufstrick zu sehen. aber ich versuchs trotzdem mal. "böller" von böllerschuss abgeleitet wurden früher und auch heute noch teilweise von kanonen durch sog böllerschützen abgefeuert. eine bestimmte menge an schießpulver fuhrt dabei zu dem charakteristischen lauten boom. knaller hingegen besitzen weniger meist auch nur schwarzpulver und machen daher nur peng. die sog. kanonenschläge sind da eher mit einen böllerschuß zu vergleichen da meist schießpulver drin ist. also: alle chinakracher und böller sind mit schwarzpulver gefüllt, kanonenschläge wie z.b. der kubische kanonenschlag mit schießpulver. in der feuerwerkerei benutzen wir salutbomben die mit blitzknallsatz gefüllt sind die machen dann richtig laut kaboom sind aber Kl.IV und nicht für den endkonsumenten erlaubt. ein tipp noch egal ob chinaböller D oder superböller I oder II in allen "böllern" dieser gruppe sind immer die gleichen schwarzpulvermengen drin. die größe ist demnach eher verarschung. .....so ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben..... gut schuss

...zur Antwort

Hallo,wieder mal eine interessante frage!!! vorweg eine generelle bemerkung -kaliumperchlorat- ist für deutsche feuerwerkskörper verboten!!! jetzt aber zu deiner frage: in einem genau bestimmten mengenverhältnis wird schwarzpulver mit magnesium gemischt. das mehrfach hinternander stattfindende aufblitzen hat folgende ursache: das schwarzpulver dient als zündgemisch da magnesium eine etwas höhere zündtemperatur benötigt sammelt es sich zunächst in der glühenden schwarzpulver-schlacke bis es durch die temperatur reaktiv wird und blitzartig verbrennt. abhängig von der satzmenge findet diese reaktion mehrfach hintereinander statt. danke für die prima frage...ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen..?!

...zur Antwort

hui, da hast du dir wirklich eine schwierige aufgabe gestellt von der ich nicht weis ob du sie allein bewältigen kannst. 1. Über die Umsätze der jeweiligen deutschen vertriebsfirmen findest du auskunft im bundesanzeiger, dort müssen alle kapitalgesellschaften (gmbh) ihre jahresumsätze veröffentlichen in wie weit die zahlen zwischen F1(cat.1) oder auch (klasse I), F2,F3,F4 unterscheiden kann ich dir nicht sagen. erschwerend kommt hinzu das sich in zukunft im rahmen der neuen eg einheitlichen zertifikationsrichtlinien immer mehr ausländische firmen am deutschen kuchen ein stück abschneiden werden, wie es z.b. jorge schon mit der einführung ihrer produkte auf den deutschen markt getan hat. 2. zum thema herstellung: das feuerwerk größtenteils in china hergestellt wird weist du ja bereits. ich interpretiere deine frage so das du wissen möchtest was noch in deutschland hergestellt wird. hierzu wäre vielleicht die deutsche raketenproduktion der firma weco für dich von interesse oder auch z.b. die herrstellung von pyrotechnischer munition von aba. ich empfehle dir dort einfach einmal anzurufen. ....ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben.... p.s. wenn du noch infos über die chinesische produktion brauchst melde dich nochmal über den kommentar!

...zur Antwort

Hallo, in einem genau bestimmten mengenverhältnis wird schwarzpulver mit magnesium gemischt. das mehrfach hinternander stattfindende aufblitzen hat folgende ursache: das schwarzpulver dient als zündgemisch da magnesium eine etwas höhere zündtemperatur benötigt sammelt es sich zunächst in der glühenden schwarzpulver-schlacke bis es durch die temperatur reaktiv wird und blitzartig verbrennt. abhängig von der satzmenge findet diese reaktion mehrfach hintereinander statt. danke für die prima frage...ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen..?!

...zur Antwort

Hallo Philipp, als erstes freue ich mich über deine durchaus berechtigte frage! leider gibt es auf diesem portal eine menge schwachköpfe die ihren senf zu jeder frage abgeben müssen auch wenn sie keine qualifikation dazu haben.... aber nun zu deiner frage: pyropapier sowie colodumwolle und pyroschnüre werden mit salpetersäure (herstellung) nitiert. Da diese produkte im getrockneten zustand extrem funkengefährdet sind werden diese in feuchten zustand geliefert und aufbewart. was tun???: wenn du das papier längere zeit offen lagerst könnte es unbeabsichtigt gezündet werden, einerseits durch funken, andererseits neigt das papier durch die nitratrückstände dazu an der luft zu oxidieren (vergilben) dieser oxidationsprozess kann schlimmstenfalls auch zu einer spontanen selbstentzündung führen. Mein tipp alles papier was du nicht dierekt verbrauchst kannst du auch wenn es schon getrocknet ist mit einer blumenspritze leicht neu mit wasser bestäuben und dann in einer plastikhülle(z.b. din a 4 ) unbegrenzt lagern( bitte luftdicht verschliessen). so, das wars dann erstmal von meiner seite aus, ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben. da ich selbst auch in der special effects branche arbeite kannst du auch gerne nach weiteren anregungen bzgl.deiner zauberei anfragen. in diesem sinne, akrabadaba...

...zur Antwort

Hallo,

naja eigentlich ist es nicht generell verboten pyrotechnik in "versammlungstätten"zb. auch fußballstadien abzubrennen! die frage ist natürlich von wem??

als pyrotechniker müssen wir die schärfsten auflagen zum abbrand in stadien erfüllen dennoch ist es möglich (siehe zb.abschlussfeuerwerke zur wm oder mario baas in berlin oder boxkämpfen.

um pyrotechnik unter dem jahr auch für den privatmann zu legalisieren müsste das sprengg. (sprengstoffrecht) geändert werden und selbst wenn das geschehe müsste man die versammlungstätten verordnung auch noch ändern.

selbst in zb. polen wo du  pyrotechnik das ganze jahr kaufen und verwenden darfst gibt es

in fußballstadien strenge fifa richtlinien.

so gut dein anliegen auch gemeint ist glaube ich nicht an die möglichkeit pyrotechnik für den privatmann in stadien zu legalisieren.

...zur Antwort

Hallo, deine frage ist durchaus sinnvoll!!!

1. bengalfeuer gibt es in verschiedenen formen und nicht alle sind einfach zu zünden: a) die wohl einfachste form kannst du ganzjährig kaufen und heißt "geisterfeuer" ein kl.I artikel der firma weco. hat eine zündschnur dran und in der verwendung unbedenklich.                               b) dann gibt es noch die bengal feuertöpfe auch von weco mit  ca. 1min brenndauer und daher auch kl. II (nur an silvester), die haben auch eine unproblematische zündung mit zündschnur.     c) dann gibt es noch eine menge artikel mit der T1 bezeichnung(oder auch bühnenfeuerwerk genannt) hier gibt es bengalpulver (oder auch theaterfeuer genannt) in "losen pyrotechnischen sätzen" als pulver----und dieses pulver ist schon schwieriger anzu zünden, so einfach mit den feuerzeug ist schwierig da das pulver erst mal eine gewisse zündtemperatur braucht, du könntest dir also die finger verbrennen.......deshalb wäre auch hier eine zündschnur ratsam (zb. anzündlitze gelb).

so das wärs dann erstmal...ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben....und im übrigen finde ich deine frage ganz toll weil sie mir zeigt das du mit hirn an die thematik rangehst und nicht erst fragen stellst wenns schon zu spät ist !!!!!!!

...zur Antwort

hallo,

eigentlich eine gute und sachliche frage!! schade das dir bis heute noch keiner geantwortet hat !?!

zu t1 :  als t1 artikel bezeichnet man sog. bühnenfeuerwerk. das darf man ganzjählich ab 18 und nur zum zweck einer darstellung z.b auf einer bühne oder einer filmproduktion verwenden. die dazu unterschriebene T1 klausel oder erklärung ist jedoch vom rechtlichen standpunkt aus gesehen recht schwammig (viele hooligans z.b. bestellen sich bengalpulver oder theaterfeuer und brennen das dann illegal in fußballstadien ab).

zu p1: korrekter weise pt1 genannt, ist in der regel pyrotechnische munition für schreckschußpistolen, ab 18 und mit kleinem waffenschein auch ganzjählich zu kaufen, darf aber nur nur auf privatgrundstücken (befriedetem besitz) verwendet werden. auch hier ist die verwendung unterm jahr problematisch da die von nachbarn gerufene polizei sicherlich unangenehme einwände hat.

feuerwerk für kinder klasse 1 (seit 2011 cat1): sog. ganzjahresfeuerwerk darf von kindern bestimmter altersgruppen, besser unter aufsicht von erwachsenen, verwendet werden. trotz altersfreigabe von der bam gibt es auch hier feuerwerkskörper die eher bedenklich sind..... deshalb sollte bei feuerwerkskörpern generell ein erwachsener anwesend sein!

so das wars erstmal, ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, keep cool .......

...zur Antwort

Hallo,

erstmal glückwunsch, seit langem mal wieder eine vernüftige frage.....

also,...man sollte zunächst einmal unterscheiden zwischen der befähigung und der erlaubnis!

die befähigung bescheinigt den umgang mit pyrotechnischem material, die am häufigsten genutzten lehrgänge dazu sind die lehrgänge zum bühnenpyrotechniker und zum großfeuerwerker. die befähigung bescheinigt dir das du mit der materie umgehen (sie abbrennen) darfst.

als nächstes wäre da die erlaubnis (gewerblich) mit der erlaubnis beantragst du den bezug oder auch die herstellung pyrotechnischer sätzte. ein beispiel dazu: zum einen ermöglicht dir die erlaubnis die die erlaubnis das befüllen eines bombenrohrs mit schießpulver zum abschuß einer feuerwerksbombe(anfertigung eines pyrotechnischen satzes). zum anderen (die erweiterte version einer erlaubnis) wird dir das herstellen von schießpulver aus verschiedenen chemikalien erlaubt.

im klartext heißt das zum einen das du bestehende pyrotechnische materialien verwenden darfst und zum anderen das du alles selber herstellen darfst vom einfachen böller bis hin zur cakebox.

so, das wars jetzt erstmal ganz einfach erklärt....

ich freue mich wenn ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und hoffe das du auch weiterhin ein interessierter "pyro" bleibst.....

...zur Antwort

Hallo,

wir sind die firma hfx effects aus frankfurt, versuche es dochmal über das filmhaus in frankfurt ansonsten meld dich einfach mal bei uns.

PS eine bewertung brauch ich nicht ich freue mich wenn ich dir helfen konnte....

L.G

...zur Antwort

Hallo,

ich mach das so schon seit über 10 jahren und es ist nix passiert und trozdem gefählich da billig-heißklebepistolen bei überhitzung schonmal einen kurzschluß machen und dabei immer heftig funken sprühen können... deshalb mein tipp: versuch es mal mit PU-schaum der härtet relativ schnell aus und hält die cakes  bombenfest.

P.S eine Bewertung brauche ich nicht ich freue mich wenn ich dir helfen konnte!!!

...zur Antwort