Ein Duett legt es ja gerade darauf an - nämlich Dein Herz zu berühren. Ob es tatsächlich funktioniert, sei mal dahin gestellt. Bei mir klappt's auch nicht. Ein nicht schmalziges Duett gab's aber auch schon: Mel C und Bryan Adams. Fand ich gut.

...zur Antwort

Da haben schon mehrere gerätselt. Hier findest Du ausführlichere Informationen zur Lösung des "Problems": http://www.informatik-student.de/2006/08/25/die-magische-zauberkugel/

...zur Antwort

Wenn die herkömmliche Reinigung nichts mehr bringt, dann gibt's tatsächlich den ultimativen Haushaltstipp: Einfach eine Kukident-Tablette in der Karaffe auflösen. Und alles ist wie neu! ;-)

...zur Antwort

Was würden denn dann die Italiener machen, die Olivenöl für alles einsetzen?! Natives Olivenöl verträgt problemlos Temperaturen bis 180 Grad. Noch hitzebeständiger ist raffiniertes Olivenöl. Es hält Temperaturen bis 210 Grad aus. Und dass schädliche Substanzen freigesetzt werden ist absoluter Blödsinn. Wenn das Öl anfängt zu rauchen, dann ist es einfach zu heiß. Gilt natürlich für alle Speiseöle.

...zur Antwort
Ja, ist okay

Im Prinzip ist schon alles gesagt worden. Sehe ich auch so: Magermodels sind gemacht worden. Keine möchte eigentlich so dünn sein. Aber das falsche Gewicht bringt eben leider keine Knete. Schlimm ist nur, dass die Mädels eigentlich eine Bleiweste für stürmische Tage brauchen...

...zur Antwort

Also von "gesünder" würde ich nicht sprechen. Soweit ich informiert bin, enthalten Dosentomaten einfach mehr Lycopin (roter Farbstoff der Tomate). Dieser Farbstoff wirkt antioxidativ und vor allem blutdrucksenkend. Angeblich hemmt er auch das Wachstum von Krebs. Da bin ich mir aber nicht sicher. Durch das Kleinschneiden und Erhitzen der Tomaten, löst sich das Lycopin aus der Frucht. Tomatensoßen enthalten übrigens bis zu 3x mehr verwertbares Lycopin als die vergleichbare Menge frischer Tomaten.

...zur Antwort

Mit dem Auf und Ab gehe ich viel gelassener um, weiß ja inzwischen, dass sich das abwechselt. Von daher ist auch das Vertrauen in den Lauf der Dinge größer geworden. Ein erheblicher Vorteil des Alterns!!

...zur Antwort

Hallo Carla32, einer Freundin von mir geht es ganz genau so. Sobald sie mal wieder einen Mann küsst, blüht die Herpes-Lippe. Auch in Stress-Situationen ist sie Herpes-anfällig. Leider habe ich keine passende Erklärung für Dich, aber immerhin die Info, dass Du nicht alleine mit diesem Problem bist. Die Aufregung (Adrenalin?) muss auf jeden Fall eine entscheidende Rolle spielen.

...zur Antwort

Die Universität Lübeck hat hierzu tatsächlich ein Forschungsprojekt etabliert. Ich fand das selber sehr spannend und interessant, deshalb erinnere ich mich daran. Die Forscher haben einen Raum mit Rosenduft parfümiert, in dem sich die Versuchspersonen die Lage diverser Gegenstände merken mussten. Danach mussten die "Versuchskaninchen" bei einem Schläfchen entspannen. Die eine Hälfte bekam währenddessen den Duft in die Nase, die andere eben nicht. Die Duft-Gruppe hatte eine deutlich bessere Gedächtnisleistung als die anderen. Das bedeutet, dass Schlaf für die Bildung des Gedächtnisses zwingend nötig ist. Hochinteressant, oder?

...zur Antwort