Hallo zusammen,
da die Antworten bereits fünf Jahre alt sind, poste ich mal die aktuelle Situation.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Pflegekursen. Die allgemeinen Kurse wo es um die wichtigsten Fragen geht (also wenn der Pflegefall in der Familie gerade erst eingetreten ist und man noch so gar keine Ahnung hat), kann man als Angebot vor Ort oder online machen.
Ich hatte das Problem, dass ich für das Angebot vor Ort 40 km hätte fahren müssen und dann noch an 10 Terminen à 2 Stunden jemanden für meinen Vater als Betreuung hätte finden müssen. Daher habe ich mich für einen Pflegekurs entschieden den man online machen kann.
https://www.angehoerige-pflegen.de/pflegekurs-online/
Den Pflegekurs hier (aber auch das Angebot vor Ort) bezahlt grundsätzlich die Pflegekasse meiner Krankenversicherung (steht auch so auf der Seite und ich habe auch nie eine Rechnung oder so bekommen). Das praktische bei dem Kurs war, dass ich sofort loslegen konnte und die Abrechnung auch von dem Portal direkt mit der Pflegekasse abgestimmt wurde.
Außerdem gibt es noch Kurse zu verschiedenen Kursen rings um die Pflege und zu bestimmten Krankheitsbildern. Hier weiss ich bis heute nicht, welche von der Pflegekasse bezahl werden und welche nicht. Ich rufe dann immer bei der Techniker an und frage vorher.