Hallo!

Das sind wirklich gute Charaktereigenschaften. Aber Charaktereigenschaften machen ja noch lange keinen Beruf aus ;)

Emotionalität und Einfühlsamkeit sind natürlich auch sehr gute Voraussetzungen für einen Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Altenpfleger, Erzieher oder ähnliches.

Letztendlich musst du wissen, was du machen möchtest und natürlich ist es dabei auch wichtig, seine Stärken miteinzubeziehen. Aber ebenso wichtig ist es, sich mit den Voraussetzungen auseinanderzusetzen. Wenn das, was Saarland60 empfiehlt, auf dich zutrifft, könntest du gute Chancen haben, würd ich sagen.

Vielleicht hilft es dir ja auch weiter, wenn du dir Vorlesungsverzeichnisse von Psychologie-Studiengängen anschaust. Die bekommt man für gewöhnlich auf den Uni-Seiten.

Viel Erfolg für deine Entscheidung!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn man starken Schnupfen hat und sich häufig die Nase schnäubt, ist Nasenbluten nichts ungewöhnliches, da in der Nase durch den Druckaufbau beim Putzen die kleinen Blutadern platzen können... Mach dir keine Sorgen! Versuche einfach, nicht mehr ganz so doll zu schnauben und am besten auch immer nur durch ein Nasenloch ;) (Tipp von meiner HNO-Ärztin)

Beim Nasenbluten selbst, solltest du auf den Fehler verzichten, deinen Kopf in den Nacken zu legen. Das sieht man immer wieder, ist aber zum Einen kein schönen Gefühl und zum anderen nich unbedingt förderlich, das Bluten zu stoppen.

Stattdessen lass es einfach laufen, auch wenns eklig klingt. Beuge den Kopf etwas nach vor, evt über das Waschbecken - oder wenns nicht ganz so stark ist, mit Taschentüchern abfangen.

Sollte das Nasenbluten aber einfach nicht aufhören, solltest du tatsächlich den Arzt aufsuchen, denn das kann dann nicht normal sein.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ja sind sie! Ich hab dort auch schön öfter was geguckt. Bei den Sendungen, die was kosten, wirst du auch extra noch einmal darauf hingewiesen.

Viel Spaß beim Gucken!

...zur Antwort

Hallo!

Also eine Suche bei Amazon ergab folgenden Treffer:

http://www.amazon.de/Universal-W%C3%B6rterbuch-Amerikanisches-Englisch-Deutsch/dp/346818042X/ref=sr11?s=books&ie=UTF8&qid=1298843119&sr=1-1

Damit müsste dir doch geholfen sein, oder?

Viel Spaß beim Amerikanisch-Lernen ;)

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe ehrlichgesagt noch nie gehört, dass die Befruchtung als solche ein Ziehen im Unterleib verursacht. Sicherlich hat das andere Gründen. Eventuell ist es sogar psychosomatisch - also dein Kopf denkt, dass was mit dir nicht in Ordnung ist und das wirkt sich dann auf deinen Körper aus, indem du Schmerzen bekommst.

Ob du nun durch die Luststropfen wirklich schwanger geworden bist, kannst du natürlich nur beim Arzt rausfinden. Es ist auf jeden Fall keine Seltenheit, dass Mädels schwanger geworden sind, "obwohl" ihr Freund ihn vor dem Erguss "rausgezogen" hat. Dies ist nun mal keine Art der Verhütung.

Du solltest aber auch wissen, dass die Samen noch einige Tage in deinem Körper überleben können und es somit auch erst in einigen Tagen zu einer Befruchtung kommen könnte.

Ganz sicher kannst du also auch erst in einigen Tagen sein.

Ich rate dir, zu deindem Frauenarzt zu gehen. Wahrscheinlich wirst du ein wenig warten müssen, da du keinen termin hast. Du könntest ja vorher schon einmal anrufen und der Dame am Telefon deine Situation schildern, falls es dir peinlich ist, dass andere dich dabei sehen/hören könnten.

...zur Antwort

Hallo!

Also ich finde, du kannst bezüglich dieser Frage gern um Rat bitten. Und ich bin gern bereit, dir in Komma-Fragen Hilfe zu geben :)

Also, die "Rechtslage" ist ja die, dass du bei dieser Art von erweitertem Infinitiv mit zu, die du hier anwendest, eigentlich gar kein Komma setzen müsstest. Demzufolge ginge doch auch:

"Ich hatte Angst und deswegen versuchte ich mich näher an ihn zu schmiegen als eh schon" Also komplett ohne Komma. Das liest sich auch viel besser. Ganz allgemein gibt es bei den Kommareglen und auch bei den so genannten Einschüben viel Freiheiten. Du kannst ja selbst mal gucken unter: http://www.korrekturen.de/regelwerk/pdf/regeln2006.pdf

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wie alt bist du denn? Solltest du bereits über 18 Jahre alt sein, können deine Eltern dich ja schlecht zwingen, in die Türkei zu gehen.

Aber ich nehme mal an, du bist jünger und musst sozusagen "machen, was deine Eltern verlangen".

Wie wäre es also, wenn du dir einen Masterplan bzw einen Plan B für die Zeit nach der Schule zurecht legst? Suche dir eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz oder einen Platz bei einem FSJ/FÖJ (Freies Soziales Jahr/Freies Ökologisches Jahr). Du kannst dich ja beim Berufsberater bzw beim Jobcenter deiner Gemeinde melden.

Ich denke, sobald du einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz sicher hast, sehen deine Eltern das Ganze vllt mit anderen Augen und erkennen vllt auch, wie wichtig es dir ist, hier zu bleiben.

Viel Glück wünsche ich dir!

...zur Antwort

Hallo!

Keine Angst, dadurch hast du keine Nachteile. Das machen jedes Jahr viele viele angehende Studenten, Auszubildene und Berufsanfänger genauso. Du kannst eine Bewerbung einfach wieder zurückziehen.

Erst, wenn du sowas wie einen Vertrag unterschreibst (Arbeitsvertrag, mit dem du dich dem Betrieb verpflichtest) und du denen dann abspringst, könntest du mit einer Geldbuße oder Ähnlichem rechnen!

Viel Erfolg bei den Tests!

...zur Antwort

Hallo!

  • Wenn willkommen am Satzanfang steht, muss es groß geschreiben werden, sonst immer klein.
  • zu Hause existiert in den Verbindungen kleines zu und großes Hause, oder eben als Substantiv das Zuhause, und seit der Neuen rechtschreibung auch als zuhause

Daher gehen die Möglichkeiten:

  • willkommen zu Hause
  • Willkommen zu Hause (Satzanfang)
  • willkommen Zuhause
  • Willkommen Zuhause (Satzanfang)
  • willkommen zuhause
  • Willkommen zuhause (Satzanfang)

Bei den letzten beiden Alternativen, also mit dem kleinen zuhause, würde ich als Leser aber stutzen.

Was nicht geht, ist kleines zu und kleines hause wie in deiner Frage.

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde es mir damit erklären, dass everybody ja übersetzt jeder heißt. Und das ist dann entweder ein he oder eine she

Anders als man vielleicht vermuten könnte, ist everybody nämlich ein Singular-Pronomen.

...zur Antwort
nein

Hallo!

Diese "Gewissensfrage", wenn man es überhaupt so nennen kann, kenne ich und wahrscheinlich viele Menschen, die in Großstädten leben.

Seit einigen prägnanten Erlebnissen gehe ich aber mit Leuten, die um Geld betteln so um, dass ich ihnen nichts gebe.

  1. Jeden Morgen bin ich an einer Frau vorbeigegangen, die mir sagte, sie habe Hunger und brauche Geld. Ich habe ihr anfangs immer was gegeben, dann nicht mehr. Eines Tages habe ich 2 Äpfel mitgenommen und ihr diese statt des Geldes angeboten. Sie hat mich nur wütend angesehen und gesagt, dass sie Äpfel nicht möge.

  2. An einem Bahnhof haben mich 2 Jungs (mit denen eindeutig irgendwas nicht ganz sauber war) um jeweils einen Euro für ein belegtes Brötchen angebettelt. Ich habe ihnen erklärt, dass ich beiden gern was beim Bäcker kaufen würden. Wie die Frau waren sie damit aber ganz und gar nicht zufrieden.

Das Geld, was man diesen Leuten gibt, wird sicherlich nicht nur für Essen ausgegeben, sondern ebenso für Alkohol, Zigaretten, Drogen. Der Großteil geht aber wahrscheinlich an irgendeinen "Chef" bzw. an eine Schlepperbande (wenn es sich bei den bettelnden Personen z.B. um Zugewanderte handelt)

Meine Einstellung: Etwas zu essen teile ich gern, aber mein Geld nicht ;)

...zur Antwort

Das könnte genau der richtige Moment sein, um ihr zu verzeihen und einen Neuanfang zu starten. Aber Vorsicht: Was in TV-Serien höchstwahrscheinlich sehr romantisch ablaufen würde, kann im echten Leben auch nach hinten losgehen. Also stell dich drauf ein.

Ich würde mich an der Stelle deiner Schwester aber richtig doll freuen. Auch, wenn du nichts mitbringen würdest. Aber Babysachen oder Spielzeug/Teddy fürs Kleine sind bestimmt das Richtige. Oder Windeln :) Hab gehört, die sind gar nicht mal so billig. Und für deine Schwester kannst du ja vllt ein paar Pralinen oder Blümchen mitbrinden.

Viel Erfolg jedenfalls!

...zur Antwort

Hallo!

Bin nur ich es, oder hat noch jemand anders das Gefühl, dass hier ein ziemlicher Befehlston von Seiten des Fragestellers (und somit von demjenigen, der was MÖCHTE) an der Tag gelegt wird :-)

Ich weiß allerdings gar nicht, wo dein Problem liegt, xerxes111. Dass die Werke bei Wikipedia aufgelistet sind, hast du ja schon entdeckt. Nun schnappst du dir einfach ein Wöterbuch und übersetzt die Titel. Und fertig ist deine Hausaufgabe ;-)

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Falls du schon im Internet bestellen darfst, kannst du das ja einfach mal bei Amazon eingeben. Da gibts richtig viele Angebote. Ich habe dort auch schon öfter Hacky Sacks gekauft (allerdings zum Jonglieren).

Google kennt aber noch mehr Internet-Läden zum Hacky-Sack-Shoppen, einfach mal selber suchen.

Falls du die Bälle in einem richtigen Laden kaufen möchtst, versuchs in einem Spielzeugladen. Ich kann mir auch vorstellen, dass so genannte Dritte-Welt-Läden sowas verkaufen.

Viel Spaß beim Spielen!

...zur Antwort

Hallo!

Du musst du Seite, auf der die 6 ist, beschweren, dann bleibt der Würfel beim Werfen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit dort liegen.

Ich habe mal gelesen, dass man das machen kann, indem man ein kleines Loch an der Stelle bohrt, wo der Punkt der 1 ist. Dann den Würfel so hinstellen, dass die 1 (also das Loch) nach oben zeigt. Anschließend Blei reingeben (keine Ahnung, wo man das hernehmen soll. Vielleich geht auch Flüssigkleber?) Und fertig ist der Schummelwürfel. Aber Vorsicht: Deine Freunde werden nicht begeistert sein, wenn sie das rausfinden :)

...zur Antwort

Hallo!

Sicherlich geht es bei deiner Frage um da Schreiben einer Hausarbeit oder Ähnlichem, oder? Die Formulierung geht auf jeden Fall. Falls dir "dargelegt" allerdings zu hochgestochen klingt, kannst du auch "dargestellt" oder so schreiben. Eventuell würde ich vor 4.9 auch noch "Kapitel" schreiben.

"Genauere Angaben zum ... sind in Kapitel 4.9 dargelegt/dargestellt"

oder

"Genauere Angaben zum ... werden in Kapitel 4.9 beschrieben"

Viel Erfolg beim Schreiben!

...zur Antwort