Makler und Vertreter arbeiten auf Provision. Beim Makler muss man unterscheiden, ob dahinter auch ein Unternehmen (AWD, OVB oder ähnliches) steckt, denn dann haben die zwar mehrere Versicherungen zur Auswahl, aber auch nicht alle. Dann gibt es noch welche, die arbeiten völlig frei, lassen sich aber die Arbeit auf Honorar bezahlen. Der Vorteil ist, dass sie nicht an Provisionen gebunden sind. Doch der entscheidende Punkt, ist immer zu überlegen, wie wäre es jetzt wohl im Schadensfall. Wo bin ich da am besten aufgehoben. Und das kann sogar der Versicherungnsvertreter sein, der das schon einige Jahre macht, der mich auf Teufel komm raus auch unterstützt, falls irgendetwas unklar ist. Das habe ich im Sommer nämlich durch, nachdem die Versicherung gar kein Krankentagegeld zahlen wollte (angeblich überversichert) und dann durch die Vertreter einer Versicherung dann doch bezahlt haben. Da ist es eigentlich egal, ob Vertreter oder Makler.
Ich habe bisher keine Erfahrung. Yingli ist ein chinesischer Hersteller. Mir wurde gesagt, dass in Dtl. nun zu 90% chin. Module verbaut werden. Welche sind denn die hervorragenden und welche die guten Wechselrichter? Wodurch erkenne ich die Ertragsunterschiede im Angebot? Wir sind erst in der Angebotsphase und haben bisher erst ein Angebot. Aber Dienstag kommt noch ein anderer Anbieter, worauf kann ich noch achten?
Hallo, ich bin nun auch seit mehreren Jahren dort Mitglied und habe schon etliche Urlaube dort gebucht. Man kann sich ja sogar vorher aus anderen Katalogen die Reise raussuchen und dann bei Deutsche Reise buchen. Das einzige Problem was ich mittlerweile damit habe ist, dass ich mich woanders beraten lasse und dann dort buche. Aber das ist ja nur mein schlechtes Gewissen. Ansonsten gab es selbst jetzt, wo ich wegen langer Krankheit nicht zahlen konnte keine Probleme. Ich kann kündigen und innerhalb der Restfrist mein Geld aufbrauchen (war ca. 1,5 Monate innerhalb derer ich die Reise buchen kann) oder ich stelle ein halbes Jahr beitragsfrei und kann immer eine Reise buchen von meinem Angespartem, brauche aber erst ab Februar weiterbezahlen. Ich habe gute Erfahrungen gesammelt. Es muß ja jeder selbst entscheiden wie man eine Reise anspart. Zumindest bekommt man ja auch keine ca. 12 % auf sein Tagesgeld. (ich zahle monatlich 44,50 und erhalte 50,00 Euro Gutschrift, diese Variante gibt es nicht mehr nur für Altkunden)