Hast du mittlerweile schon mit deiner Mutter geredet? Professionelle Hilfe würde dich wahrscheinlich sehr unterstützen mit deinen Depressionen klar zu kommen und auch wieder deinen Alltag zu bewältigen

...zur Antwort

https://www.studis-online.de/StudInfo/studienabschluesse.php
Diese Seite erklärt gut das Wirrwarr um die verschiedenen Abschlüsse (von nicht mehr aktuellen Dipl. bis zum Staatsexamen)

Uni kann man in gewisser Weise mit Schule vergleichen und doch ist es ganz anders. Oft kennen dich Professor oder Dozenten nicht (was natürlich wieder vom Kurs, Gruppengröße, Größe der Uni usw. abhängt)
Stoff wird sehr viel schneller durchgemacht und du bist in gewisser Weise dein eigener Herr (bei vielen Kursen gibt es keine Anwesenheitspflicht v.a. Bei Vorlesungen, keiner kontrolliert ob du mit lernst und ob und wann du lernst ist dir überlassen, auch wird der Prof nicht darauf achten ob du krank warst usw sonder du musst selber schauen wie du hinter herkommst, Vorlesungen sind i.d.R Frontalunterricht: der dozent redet du machst Notizen und musst selber herausfiltern was wirklich wichtig ist). Natürlich ist das nicht immer so, ich studiere lehramt auf eng und Bio. In englisch haben wir fast nur Übungen und z.b in den ersten Semester keine einzige Vorlesung. Manche Kurse waren dort sehr klein nur 16-30 Leute (also klassengröße und sogar kleiner), der dozent kannte uns ab dem 3. Kurstag mit Vornamen und arbeitete sehr viel "mituns". In biologie war eine Übung ganz anders, die Profis die mit "echter Leidenschaft" ihr Wissen vermitteln, kannten zwar manchmal einzelne Namen, aber das doch eher selten, aber oft kannte man sich vom Sehen, anders Prof dagegen würden dich nicht wieder erkennen. Dafür sind die Kurse auch viel zu groß. Im sezier Kurs gab es etwa verschiedene kursparalellrn damit alle am Kurs teilnehmen können, da im mikroskopiersaal nur 14 Reihen vorhanden sind. Dort waren dann auch viele älteren Studenten die uns als Tutoren unterstützen. In Vorlesungen ist es dann wirklich selten das der Prof einen kennt, da kommt v.a daher, dass wenig interagieren wird und mehrere hundert Leute in einer Vorlesung sitzen.

Insgesamt ist man an der Uni auch nicht so fest an Stundenpläne gebunden. Man erstellt sie meist selbst und wenn sich was überschneiden, schiebt man das Modul nach hinten und holt es in einem anderen Semester nach, dafür kannst du wenn du die vorraussetzungen erfüllt auch Module vorziehen die vlt laut studienbeispiellaufplan (den gibt's auch nicht immer oft musst du wirklich alles selbst erstellen mit hilfe eines modulhandbuchs, dort sind aber oft Empfehlungen vermerkt wann ein Kurs besonders sinnvoll ist) erst später dran kommen.

Was für die Zukunft am besten ist, ist schwer zu sagen, du musst mit der Wahl des Studiengangs glücklich werden können, was bringt es bwl zu studieren, weil man denkt man verdient so viel Geld, aber eig macht das einen keinen Spaß und man wäre viel lieber Erzieher geworden. Denn ja es muss auch kein Studium sein. Versuch doch mal eine Liste zu machen mit Dingen die dir wichtig sind für deinen späteren Beruf und dies dann je nach Gewichtung mit ein, zwei oder drei plus zu versehen und so erstmal herauszufiltern was für dich den perfekten Beruf ausmacht. Dann vergleich deine Erwartungen mit der Realität, in welchem Beruf lässt sich das umsetzen und wie komm ich dahin, und was sind Alternativen. Und sei realistisch, also frag dich ob du wirklich Arzt werden willst wenn du z.b. Gleich ohnmächtig wirst wenn du etwas Blut siehst oder panisch angst vor Spritzen hast usw... (wobei das ja nicht heißt das man sowas nicht überwinden kann)

...zur Antwort
Das bayerische Abitur nur ein Gerücht von der Schwierigkeit?

Hi, früher wohnte ich in BW, also ehrlich gesagt noch vor 3 Wochen haha. Bin nach Bayern gezogen und mache dort zurzeit mein Abi 13 Klasse. Als mir klar wurde ich müsse mein Abi in Bayern machen habe ich ehrlich gesagt Angst bekommen haha. Weil irgendwie jeder aus Bayern meint den Ihr Abi sei das schwerste. Naja gut jetzt nach 3 Wochen ist mir aufgefallen, das dass bayerische Abi irgendwie für mich leichter ist. Also in Mathe und in Physik sind die weit hinter dem stand in BW. Also sie haben die gleichen Themen, aber irgendwie nur oberflächlicher. Auch andere Fächer irgendwie war ich doch erschrocken. Da ich echt 6 Tage lang bevor ich in die Klasse kam Angst hatte. Und naja eigentlich dachte ich immer, dass das bayerische Abi schwerer sei. Weil ich hab oft in Foren gelesen von Schülern aus Bayern, die z.B einen 4er Abi haben, dass es gleichwertig sei mit einem 2,0 Schnitt in anderen Bundesländern und vor bis 3 Wochen habe ich, dass wirklich geglaubt. Und ehrlich gesagt bin ich jetzt auch froh, dass jeder denkt, dass das bayerische Abi schwerer sei, da es mir sicher Vorteile bringt für das spätere Arbeitsleben, wenn die Chefs auch denken es sei schwerer haha. Aber ich frag mich wirklich wie dieses Gerücht zustande kam, dass das bayerische Abi schwerer sei. Ich mein mit dem Abi in BW, kann das bayerische von der Schwierigkeit nicht mal mithalten. Also wie entstand dieses Gerücht eigentlich haha.

...zum Beitrag

Ok sry für die Rechtschreibung, doofe autokorrektur :S

...zur Antwort
Das bayerische Abitur nur ein Gerücht von der Schwierigkeit?

Hi, früher wohnte ich in BW, also ehrlich gesagt noch vor 3 Wochen haha. Bin nach Bayern gezogen und mache dort zurzeit mein Abi 13 Klasse. Als mir klar wurde ich müsse mein Abi in Bayern machen habe ich ehrlich gesagt Angst bekommen haha. Weil irgendwie jeder aus Bayern meint den Ihr Abi sei das schwerste. Naja gut jetzt nach 3 Wochen ist mir aufgefallen, das dass bayerische Abi irgendwie für mich leichter ist. Also in Mathe und in Physik sind die weit hinter dem stand in BW. Also sie haben die gleichen Themen, aber irgendwie nur oberflächlicher. Auch andere Fächer irgendwie war ich doch erschrocken. Da ich echt 6 Tage lang bevor ich in die Klasse kam Angst hatte. Und naja eigentlich dachte ich immer, dass das bayerische Abi schwerer sei. Weil ich hab oft in Foren gelesen von Schülern aus Bayern, die z.B einen 4er Abi haben, dass es gleichwertig sei mit einem 2,0 Schnitt in anderen Bundesländern und vor bis 3 Wochen habe ich, dass wirklich geglaubt. Und ehrlich gesagt bin ich jetzt auch froh, dass jeder denkt, dass das bayerische Abi schwerer sei, da es mir sicher Vorteile bringt für das spätere Arbeitsleben, wenn die Chefs auch denken es sei schwerer haha. Aber ich frag mich wirklich wie dieses Gerücht zustande kam, dass das bayerische Abi schwerer sei. Ich mein mit dem Abi in BW, kann das bayerische von der Schwierigkeit nicht mal mithalten. Also wie entstand dieses Gerücht eigentlich haha.

...zum Beitrag

Nur mal so aus Interesse: Bist du dann an der fos/bos da 13 Klasse? Am Gymnasium gibts ja zurzeit nur 12 Klassenstufen. Und ich denke im Vergleich zu einigen Bundesländern ist es vlt wirklich schwerer, aber insgesamt soll es in den letzten Jahren immer leichter geworden sein. Aber vlt liegt es auch mit an der Schule das es dir so leicht vorkommt, manche Lehrer bewerten einfach streng oder eben nicht so streng, stellen leichter Aufgaben oder schwerer usw. Ich würde mich nicht darauf ausruhen das vlt Lehrer so lasch bewerten um dann in den abiturprüfungen zu bemerken, dass die Aufgabe dort vlt doch schwerer sind

...zur Antwort

Also unter dem Video steht das der Hund Krebs hatte, ich vermute er wurde also nicht wegen den 3 Beinen eingeschläfert

...zur Antwort

Musst du ausziehen? Wenn ja denke ich schon, war zumindest bei einer Schulfreundin so. Aufgrund ihrer Zweig Wahl musste sie ausziehen. Die nächste FOS die Agrarwirtschaft angeboten hat lag 1 1/2 Stunden Autofahrt entfernt und eine gute Zug bzw. Busverbindung gab es auch nicht. Sie hat deshalb damals Bafög beantragt und auch knapp 400 Euro Schüler-Bafög bekommen. Probiere es doch einfach einmal, du kannst ja nichts verlieren.

...zur Antwort

Also wie beiden beiden Fragen eig auch beantwortet wird. Ist das Parken hinter Fußgängerüberwegen nicht verboten. Beider erstenfrage ist weiß richtig weil VOR dem Fußgängerüberweg parken nicht erlaubt ist. Der rote Wagen parkt korrekt. Bei der zweiten Frage geht es darum was Verboten ist. Parken hinter dem Fußgängerüberweg ist NICHT VEROTEN daher kein kreuz

...zur Antwort

Geh doch wirklich Richtung Emanzipation der Frau, da denke ich zum Beispiel sofort an den Mini Rock

...zur Antwort

2 unterkurse?
Wie gut oder schlecht war den das Zeugnis

...zur Antwort

Kommt drauf an wie dus verpackst. In der Schule gab es bei uns immer rosen zu kaufen die man anderen Schülern schicken konnte und mein bester Freund hat mit damals auch eine zugeschickt, also ich hab mich gefreut

...zur Antwort