Restbetrag wird unter Allen zu gleichen Teilen aufgeteilt.

...zur Antwort

„Unsere Sicherheit wird nicht nur, aber auch am Hindukusch verteidigt“, sagte am 11. März 2004 der damalige deutsche Verteidigungsminister Peter Struck.

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-531-94312-1_10

...zur Antwort

Wenn der Kredit noch nicht bewilligt wurde, dann ziehe den Antrag zurück. Du zahlst 160 € Zinsen. Das grenzt an Wucher.

...zur Antwort

Der Erlös ist Menge multipliziert mit dem Preis.

...zur Antwort

Das geht in der Bank.

...zur Antwort

Bei einem Merger werden aus 2 Unternehmen 1. (Fusion)

Bei einer Akquisition bleibt das übernommene Unternehmen bestehen. Es wechselt lediglich der Eigentümer.

...zur Antwort

Minimax: ein vorgegebenes Ziel mit möglichst geringen Kosten erreichen

Maximal: mit gegebenen Kosten den höchsten Ertrag erzielen

...zur Antwort

Ein Wallet kannst du dir selbst erstellen:

  1. Gehe auf die Seite www.bitaddress.org Ein Paper Wallet erstellen
  2. Auf der Webseite einen Rechtsklick drücken und auf „Seite speichern unter“ klicken. Diese Seite als .html auf deinem Desktop speichern.
  3. Deaktiviere nun die Internetverbindung deines Computers. Öffne danach die abgespeicherte Seite auf deinem Desktop. ...
  4. Auf bitaddress.org bewegst du nun zufällig deine Maus hin und her oder gibst Text in die dafür vorgesehene Textbox ein. Solange bis bei Zufälligkeit erhöhen 100% erreicht sind. ...
  5. Sind die 100% erreicht, klickst du oben auf „Paper Wallet“. Bei „Addresses to generate“ gibst du eine 1 ein. Bei „ BIP38 Encrypt?“ setzt du einen Hacken rein. ...
  6. Nun klickst du erst auf „Generate“ und anschließend auf „Print“. Dein Paper Wallet wird nun ausgedruckt. ...
...zur Antwort

Schau mal nach, ob bei der Kursangabe jeweils eine Uhrzeit steht.

Sind beide Kurse handelbar oder nur nachrichtlich eingestellt (als in der Vergangenheit gehandelte Kurse).

Wenn beide Kurse handelbar wären, würde bei dieser Spanne sofort Arbitrage einsetzen.

...zur Antwort