Es ist genauso wie Du es beschreibst. Leider!
Wenn es aus medizinischen Gründen erforderlich ist, dann müssen es sogar die Eltern entscheiden. Denn ein Kind kann das noch nicht beurteilen.
Wenn aber aus religiösen Gründen ein Kind verstümmelt werden soll, obwohl das Kind nicht krank ist bzw. alles normal ist also das Kind gesund ist, müsste eigentlich ein aufgeklärter demokratischer Staat diese Praxis per Gesetz verbieten, noch dazu, wenn in der Verfassung steht „die Würde des Menschen ist unantastbar“! Das gilt für jeden Menschen sobald er geboren wurde. Also auch für Säuglinge. Wenn der Mensch dies mit 18 immer noch möchte, dann soll es so sein. Aber nicht vorher.
Zum Glück ist man da bei der Verstümmelung der Frau schon viel weiter. Dies wird zum Glück fast überall auf der Welt mittlerweile geächtet.
Aber leider werden in sehr rückständigen Ländern immer noch Frauen als minderwertig und nicht so wertvoll wie Männer angesehen. Leider gibt es dieses Frauenbild auch noch in demokratischen Ländern bzw. es wird aus falsch verstandener demokratischer Offenheit zugelassen.
Dies gilt auch für das Kopftuch. Ein Kind weiß doch noch gar nicht, was dies bedeutet. Es wird aber von fanatischen Eltern dazu gezwungen schon als Kleinkind ein Kopftuch zu tragen.Somit wird das kleine Mädchen schon so erzogen, dass es immer merkt, ich bin nicht frei, ich darf nicht alleine entscheiden, sondern muss mich dem Mann immer unterordnen und auf ihn hören. Selbst dann, wenn der Mann ungebildet und dümmer ist als die Frau. Ich verstehe auch nicht, warum im 21 Jahrhundert die Zwangsheirat noch nicht per Gesetz verboten wurde.
Eine Frau sollte mit 18 selber entscheiden, ob sie ein Kopftuch tragen möchte oder nicht. Wenn sie es mit 18 wieder ablegen möchte, ist ihr Leben in Gefahr. Das kann doch nicht normal sein? Diese Gesetze können nur von Männern ohne Selbstbewusstsein stammen.
Froopy hat Recht und wenn man es aus hygienischen Gründen macht, möchte ich mit so einem keinen Verkehr haben. Wenn derjenige es nicht schafft sich an dieser Stelle sauber zu halten, wird er es an anderen Körperstellen auch nicht schaffen.
Froopy hat auch an anderer Stelle Recht. Ein Kind zu beschneiden, ein Kopftuch aufsetzen oder zu taufen usw. ohne das es weiß warum bzw. den Sinn noch gar nicht versteht, ist genauso schlimm. Das Kind sollte später selber entscheiden, ob es das möchte!
Kenne ich! Habe mehrere Jahre im KH gearbeitet. Hat dein Mann ein Migrationshintergrund? Türkei oder angrenzende Länder? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass besonders türkische Männer wie Kinder werden, wenn sie mal eine Verletzung haben. Dann sind immer die Ehefrauen und Eltern gekommen und mussten ihn trösten und verwöhnen. Auf der Straße sind sie aber die größten Machos. Wobei Männer aus dem Europäischen und Skandinavischen Raum, aber auch sehr dunkelhäutige Männer oft sehr hart im Nehmen waren und kaum Angst gezeigt haben. Habe mal einen Mann aus Ghana gepflegt, der den ganzen Oberschenkel und den Po verbrannt hatte. Der war knallhart. Ich weiß, dass Verbrennungen sehr schmerzhaft sind.
Vor 20 Jahren wurde vor jeder OP die Lunge geröntgt, ein EKG geschrieben, Blut untersucht und bei bekannten Krankheiten noch einiges mehr. Leider wird dies heute nur noch bei bekannten Auffälligkeiten gemacht. Ich finde das Fahrlässig. Aber die KK bezahlen dies nicht mehr. Darum wird es auch nicht mehr gemacht. Die Kosten der KK sind in den letzten Jahren explodiert.
https://philosophia-perennis.com/2017/04/29/aerzte-mit-migranten/
Wenn eine Blutabnahme oder eine Venenpunktion von jemand gemacht wird, der das nicht kann, so wie bei mir, kann das sehr unangenehm sein bzw. werden. Ich war in der Radiologie am Theaterplatz KR für ein MRT. Ich sollte ein Kontrastmittel bekommen. Dazu legte mir ein sehr junger Arzt einen Zugang. Es tat höllisch weh. Aber ich dachte mir, die 10 Minuten hältst du schon aus. In der Röhre wurden die Schmerzen immer stärker. Ich wusste sofort, dass er beim Stechen etwas falsch gemacht haben muss. Das Personal und der Arzt spielten alles herunter und sagten, das geht gleich wieder vorbei. Ich bekam ein Eis-Pack zum kühlen. Als ich nach drei Tagen immer noch Schmerzen hatte, rief ich dort noch einmal an. Aber da wollte keiner mehr davon etwas wissen und sie ließen mich im Regen stehen. Das Geld für das MRT hatten sie ja im Sack. Mein Hausarzt sagte, für die Schmerzen gibt es viele Ursachen und die Radiologie müsste sich eigentlich darum kümmern, denn schließlich hat mir der Arzt dort diese Verletzung zugefügt. Als Ursachen kommen folgende Gründe in Frage. Verletzung der Veneninnenwand, Verletzung von Nerven, das Kontrastmittel hat die verletzte Veneninnenwand geschädigt oder die Vene wurde durch die Nadel des Venenverweilkatheter komplett durchstochen und Kontrastmittel ist in das umliegende Gewebe geflossen und hat die Vene sowie das umliegende Gewebe geschädigt. In meinem Leben wurde bei mir schon sehr oft Blut abgenommen. Aber so etwas hatte ich bis dahin noch nie erlebt. Dies ist in zwischen 5 Jahre her. Trotzdem bekomme ich von Zeit zu Zeit immer wieder Schmerzen an dieser Stelle. Das kann ich mir aber nicht erklären, wie eine einzige Venenpunktion solch ein Schaden verursachen konnte? Das muss ein kompletter Anfänger gewesen sein! Ich hatte bemerkt, dass dort alle ziemlich unter Stress standen weil das Wartezimmer sehr voll war.
Ich kenne keinen Anwalt, der 100 Euro für ein Beratungsgespräch nimmt. Die Zeiten sind vorbei. Auch Anwälte sind raffgieriger geworden. Ich sollte 220 Euro bezahlen.
Du scheinst noch jung zu sein, darum glaube ich kaum, dass du jetzt noch sterben kannst. Dafür bist schon wieder viel zu munter und hast sogar hunger. Übrigens wer schon so munter ist und fragen im Internet stellen kann, darf auch ruhig schon essen und trinken. Das war vor 20 Jahren noch anders. Da durfte man viele Stunden nach der OP immer noch nicht trinken. Mein Freund hat sofort auf der Station wieder gegessen und getrunken und es hat ihm gut getan. Einzige Bedingung, man darf keine Übelkeit haben. Dann darf man natürlich nicht essen und trinken. Meine Schwester ist nach der OP am Narkose-Überhang gestorben. Da müssen aber schon mehrere Dinge zusammen kommen. Die Narkose muss sehr lange und tief gewesen sein. Darum ist sie auch nie wieder richtig wach geworden im Gegensatz zu dir. Dann war sie sehr adipös. Auch in ihrem Fettgewebe hatten sich die Narkose-Medikamente angereichert. Damit sie wach wird, hat man ihr ein Antidot (Med. das die Wirkung der Narkose aufhebt) gegeben. Danach muss der Pat. gut überwacht werden. Dies ist nicht geschehen. Sie ist wieder in Narkose gefallen und hat wieder aufgehört zu atmen als das Antidot verbraucht war. Daran ist sie dann gestorben. Zum Glück wurden die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Ist eigentlich in der Medizin die Ausnahme. Du brauchst dir keine Sorgen mehr zu machen. LG
Du scheinst noch jung zu sein, darum glaube ich kaum, dass du jetzt noch sterben kannst. Dafür bist schon wieder viel zu munter und hast sogar hunger. Übrigens wer schon so munter ist und fragen im Internet stellen kann, darf auch ruhig schon essen und trinken. Das war vor 20 Jahren noch anders. Da durfte man viele Stunden nach der OP immer noch nicht trinken. Mein Freund hat sofort auf der Station wieder gegessen und getrunken und es hat ihm gut getan. Einzige Bedingung, man darf keine Übelkeit haben. Dann darf man natürlich nicht essen und trinken. Meine Schwester ist nach der OP am Narkose-Überhang gestorben. Da müssen aber schon mehrere Dinge zusammen kommen. Die Narkose muss sehr lange und tief gewesen sein. Darum ist sie auch nie wieder richtig wach geworden im Gegensatz zu dir. Dann war sie sehr adipös. Auch in ihrem Fettgewebe hatten sich die Narkose-Medikamente angereichert. Damit sie wach wird, hat man ihr ein Antidot (Med. das die Wirkung der Narkose aufhebt) gegeben. Danach muss der Pat. gut überwacht werden. Dies ist nicht geschehen. Sie ist wieder in Narkose gefallen und hat wieder aufgehört zu atmen als das Antidot verbraucht war. Daran ist sie dann gestorben. Zum Glück wurden die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Ist eigentlich in der Medizin die Ausnahme. Du brauchst dir keine Sorgen mehr zu machen. LG
Es gibt Ärzte, die lassen alte schwer kranke Menschen absichtlich sterben. Ob das gut oder schlecht ist wird stark diskutiert. Aber wer hat Recht!
Vor einien Wochen haben wir in unserer psychosomatischen Reha-Klinik eine Frau Y. aufgenommen. Eine türkischstämmige Mitbürgerin, die seit ca. 40 Jahren in Deutschland lebt. Ihr türkischer, oder zumindest türkisch sprechender, Arzt hat ihren Reha-Antrag ausgefüllt und ihr hinreichende Kommunikationsfähigkeiten für die psychotherapeutische Reha attestiert.
Der Einweisungsgrund war eine Somatoforme Schmerzstörung(F45.41) mit langjährigen Krankschreibungen und einem Widerspruchsverfahren vor dem Sozialgericht. Wir konnten mit Frau Y. leider nicht hinreichend kommunizieren – geschweige denn Reha-Ziele festlegen. Wir verstehen einfach zu schlecht türkisch. Oder arabisch. Oder eine andere Sprache, die sie sprechen und verstehen könnte.
Da eine medizinische psychosomatische Reha aber irgendwie auf das Verstehen und die verbale Kommunikation setzt, haben wir die Reha sofort wieder beendet und im Entlassungsbericht eine Aufnahme in einer Abteilung mit Schwerpunkt für interkulturelle Psychosomatik bzw. mit türkisch sprechenden Therapeuten vorgeschlagen. Die es ja gibt.
So weit, so gut.
Nun erreichte mich wenig später die Beschwerde einer Organisation, die auf dem Briefkopf drei türkisch klingende Namen hat.
Darin hieß es, ich würde eine ausländische Mitbürgerin aktiv diskriminieren, weil ich sie nach Hause geschickt habe. Es sei ja klar gewesen, dass sie schlechter deutsch als türkisch sprechen würde. Die arme Frau habe unnötige Reisekosten gehabt (die übrigens von der Rentenversicherung übernommen werden). Und habe sich außerdem quasi von mir und meinen Mitarbeitern diskriminiert gefühlt.
Ich finde nicht, dass ich mich der Patientin gegenüber diskriminierend verhalten habe, sondern ich habe die Entscheidung gegen die Behandlung und für die Patientin getroffen.
Aus Sicht der Beschwerdeführer müsste ich jetzt wohl jede Sprache lernen und dafür sorgen, dass jeder Patient, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist, in unserer psychosomatischen Einrichtung versorgt werden kann. Weil es sich sonst um Ausgrenzung und Einschränkung der Wahlfreiheit handelt?
|
Für Unternehmen|
Mediadaten|
Karriere|
Presse|
Investor Relations Hilfe|
Kontakt|
AGB|
Datenschutz|
Impressum Copyright© 2017 DocCheck Medical Services GmbH
DeutschEnglishEspañolFrançaisItaliano
Mein Lebensgefährte ist Rettungssanitäter. Sie wurden zu einem Notfall (Einkaufsstraße) gerufen. Eine Frau mit Kopftuch liegt Bewusstlos in der Passage. Nicht ihr Ehemann hat die 112 gerufen, sondern Passanten. Dem Ehemann wurde erklärt, dass verdacht auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt besteht und sie den Oberkörper schnell frei machen müssten. Der Ehemann stieß die Rettungssanitäter beiseite und rief wütend in einem schlechtem Deutsch, dass sie seine Frau nicht anfassen sollen. Die Sanitäter fragten, wollen sie, dass ihre Frau stirbt? Sehr beherzte Deutsche Passanten hielten den Mann fest, so dass die Sanitäter ihre Arbeit machen konnten. Der Mann schrie, ich zeige euch alle an. Warum wollen sich viele Menschen nicht integrieren bzw. die deutsche Werte Gesellschaft anerkennen? Kann es sein, dass dies manche Ärzte wütend macht auf solche Leute? Ich glaube kaum, dass auch nur ein Ausländer schlecht behandelt wird, wenn er die deutsche Werte Gesellschaft anerkennt.
Das ist keine gute Idee. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum Einen ist eine OP bzw. Narkose immer eine große Gefahr für deine Gesundheit. Zum anderen ist es zur Zeit gar nicht gut in Europa fremdartig aus zu sehen. Nicht nur in Deutschland sondern auch in unseren Nachbarländern wie Polen, Österreich, Ungarn, Zechoslovakia wächst die Ausländerfeindlichkeit. Gerade bei den Polen kann ich es überhaupt nicht verstehen. Sie profitieren enorm von Europa. Sie kommen in Massen nach Deutschland, verstopfen die Straßen und Parkplätze, verdienen hier ihr Geld, wollen aber in Polen keine deutschen sehen. Wenn jemand in einer polnischen Straßenbahn deutsch spricht, wird er zusammengeschlagen. Also bleib so wie du bist! Europa ist noch nicht reif dafür bzw. geht gerade rückwärts. LG
Leider kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Stoßwellentherapie bei mir nichts gebracht hat. Ich musste sie auch selber bezahlen. Im KH hat man mir gesagt, dass alles was man selber bezahlen muss keinen gesicherten Erfolg verspricht. Weil dies so ist, zahlen es auch nicht die Krankenkassen. Bei den Krankheiten wo es gesicherte Studien gibt, zahlen es auch die KK. Mir ist keine gesicherte Studie bei einer Schambeinentzündung bekannt! Über die Ernährung kann man ganz viele Krankheiten beeinflussen und sogar heilen. Eine Operation würde ich als letzte Maßnahme in Betracht ziehen! Frag mal nach Physiotherapie, Krangengymnastik, Bewegung, Sport usw.. Denn das wird auch von den KK übernommen. LG
Ich bin schon ein paar mal operiert wurden. Warum hält sich kein Abästhesist an diese Vorgaben?? So ist bei mir nicht eine einzige Einleitung abgelaufen! Ich habe gelesen, je älter bzw. erfahrener der Anästhesist ist um so weniger hält er sich an die Vorgaben bzw. an das, was er mal gelernt hat?? Ist das wirklich so?? Mir hat noch nie jemand vor dem Einschlafen zwei Minuten Sauerstoff gegeben! Wie kann das ??? Bekommen das wirklich nur Herzkranke?? http://www.helpster.de/ist-eine-vollnarkose-gefaehrlich-wissenswertes-zu-ihrem-ablauf\_138467
Meinen früheren Schulfreund ging es auch so. Allerdings hat er ein künstliches Kniegelenk bekommen. Man hat ihm im OP- Einwilligungsgespräch auch angelogen und auch nicht alle Gefahren bzw. Risiken genannt damit er sich operieren lässt. Du musst wissen, dass in Deutschland mit Operationen viel Geld verdient wird. Da steht der Patient erst an zweiter Stelle. Leider! Zu seinem Pech hat er auch noch Keime in das Gelenk bekommen, so dass er nochmal operiert werden musste. Er hat sich dann einen Anwalt genommen. Der hat Gesagt, laut Patientenrechtegesetz von 2013 ist der Arzt verpflichtet, den Patienten umfassend auf zu klären, nichts zu verschweigen und alle Fragen des Patienten wahrheitsgetreu zu beantworten. Selbst wenn das Gespräch zwei Stunden dauert. Ist dies nicht geschehen, ist die Einwilligung des Patienten ungültig und damit begeht der Arzt eine Körperverletzung. Das KH hat ihm einen Vergleich vorgeschlagen. Die Versicherung des KH wollte ihm 10000 Euro zahlen. Das hat der Rechtsanwalt aber abgelehnt, weil sie an Hand des Narkoseprotokolls und des OP-Protokolls einen groben Behandlungsfehler nachweisen können. Hier liegt also eine Körperverletzung und ein Behandlungsfehler vor. Wenn der Richter das auch so sieht ist der Arzt dann wegen Körperverletzung vorbestraft. Nun geht die Angelegenheit vor Gericht. Ende offen. Als es noch die Götter in weiß gab, wurden solche Sachen unter den Tisch gekehrt und der Patient wurde für dumm verkauft. Das ist zum Glück vorbei. Auch Ärzte sind nur Menschen und machen Fehler. Die einen mehr die anderen weniger. Jede zusätzliche Narkose bzw. Operation bringt viel Geld. LG http://www.huffingtonpost.de/martin-marianowicz/aufs-kreuz-gelegt\_b\_6002618.html
Auf keinen Fall unter Narkose. Das ist nicht nötig! http://www.welt.de/wissenschaft/article12338783/Zehntausende-sterben-waehrend-de...
Das ist nicht normal (bis zum Knöchel). Ich hoffe, der Arzt ist so ehrlich, und sagt dir warum bzw. sagt dir, was da schief gelaufen ist. Ich kenne Fälle, bei denen ging alles wie geplant. Die waren nach 14 Tagen wieder so weit, dass sie wieder anfangen konnten das Knie langsam wieder zu belasten. Das hört sich bei dir nicht so an. Denn das geht nur, wenn die Heilung sofort ohne Entzündungen und Schwellungen einsetzt. Leider geht bei Knieoperationen oft etwas schief. Dann dauert es eben etwas länder. Das bei nati981 etwas schief gelaufen ist, ist wohl offensichtlich. Leider. LG
Ich hoffe, dass ist wirklich nötig. Und ich hoffe, dass dein Knie nicht durch vorangegangene Operationen so versaut wurde, dass jetzt nur noch ein künstliches Kniegelenk hilft. In Deutschland werden jedes Jahr Knieoperationen durchgeführt die zu 50% unnötig sind und nur des Geldes wegen gemacht werden. Mein Freund gehört auch zu diesen 50%. Sein Knie wurde so verpfuscht, dass er jetzt im Rollstuhl sitzt und eine kleine Rente von der Versicherung bekommt, weil man einen Behandlungsfehler nachweisen konnte. Wie lange du im KH bleiben musst, hängt entscheidend von der OP bzw. von dem Verlauf ab. Wenn sauber gearbeitet wird und es keine Komplikationen gibt und du auch das passende Kniegelenk für deine Knochengröße bekommst wirst du ca. eine Woche im KH bleiben. All das war bei meinem Freund nicht so und er lag acht Wochen im KH. Leider muss er immer wieder ins KH weil man den MRSA nicht wieder aus dem Knie bekommt. http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentation_reportage/menschen-hautnah/sendungen/vorsichtoperation110.html
Du hast schon wichtige Indizien genannt, warum du unbedingt noch warten solltest. Routine Röntgen dienen meistens dazu um etwas zu finden was die Geldeinnahme betrifft aber in Wirklichkeit nicht schlimm ist. Zurzeit kann man bei dir noch gar keine 100% Prognose stellen was den Entwicklungsprozess deiner Zähne anbelangt. Aber wenn Zahnärzte von querliegenden Zähnen sprechen hört sich das erstmal bedrohlich an. Dein Zahnarzt macht kein Druck, weil er glaubt, dich schon überzeugt zu haben und die Überweisung bzw. Geldeinnahme schon sicher ist. Ich habe noch alle Weisheitszähne und einer davon liegt schief. Sie sollen schon seit 20 Jahren raus. Da sage ich immer, tut mir leid, an mir können sie keine unnötigen Kosten abrechnen. Also unbedingt eine zweite Meinung einholen! http://www.badische-zeitung.de/gesundheit-ernaehrung/soll-man-gesunde-weisheitszaehne-praeventiv-entfernen-oder-nicht--70303966.html