ich hab mir mal für dich mühe gegeben und mir ein paar kostümideen überlegt. es wär schön, wenn du ein kommentar hinterlässt und mir feedback gibst wie du die kostüme findest. ob du dich so verkleidest ist natürlich deine sache.

viel spaß bei meinen kostümideen für dich :)

- cosplay: ein kurzen faltenrock, ein top, kniestrümpfe, die harre irgendwie stylen (z.b. ein zopf auf jeder seite, sie rosa mit auswaschbarer faschingsfarbe ansprühen, katzenohren basteln.,,,) und noch irgendwelche individuelle accescorries. schon bist du ein manga bzw. anime girl. wenn du einen bestimmten lieblings anime/manga charakter hast kannst du dein kostüm darauf anpassen.

- seele: einfach komplett schwarz anziehen und sagen "jetzt bin ich so schwarz wie meine sele" badum tzzz oder du bist eben ein schwarzes loch und dann kanst du so viel essen wie du willst weil in einem schwarzen loch ja alles verschwindet

- miranda sings: zieh dir irgendeine gestreifte bluse an, nehm dir bobbypins oder andere haarspangen oder haarklammern und stecke deine haare aus dem gesicht und zum schluss nimmst du dir knallroten lippenstift und verteilst ihn großzügig auf und über deinen lippen (trag den lippenstift nicht perfekt auf und verschmiere ihn ein bissen über deine lippen hinaus) dann must du nurnoch bei allem was du sagst mit deine augenbrauen bewegen und tadaaa und schon bist du miranda sings (sie ist eine youtuberin) https://www.youtube.com/user/mirandasings08

- teletubbies: nehm dir ein nallig gelbes, rotes, blaues oder grünes kleid oder bemal einen einmal-maleranzug oder wie das auchimmer heißt und sprüh diesen mit farbe an. dann schneidest du aus alufolie ein viereck für diesen "fehrnseher" aus und klebst es auf dein bacuch. zum schluss nimmst du dir ein haarreif und befestigst daran mit draht und stoff (in der farbe deines teletubbies) die "antenne" und schon bist du einer von ihnen

- katniss everdeen: nehm die irgendein beutel und schreib dick "12" drauf, bastel dir pfeil und bogen und die typische brosche. dann brauchst du nurnoch eine schwarze oder grüne hose und eine dunkle rejenjacke oder sowas. dann musst du dir nurnoch einen seitlichen zopf flechten und du bist fertig

- robotter: besorg dir ein paar kartons und pappröhren und bekleb sie mit alufolie. dann kannst du natürlich noch beliebige accescories wie antennen oder so basteln

...zur Antwort

wo hast du chatroom geschaut?

kannst du auch evt den link hinzufügen? wär nett xD

ich bin nämlich auch auf der suche nach solchen filmen ^^

suicide room war unglaublich... und ich musste so weinen

hahaha danke schonmal

...zur Antwort
hey =^.^=

sorry schonmal :) ich weiß, dass das jetzt keine antwort auf deine frage ist, aber du hast unter eine andere frage mal kommentiert, dass du emo bist und jetzt interessiert es mich mal, welche musik du hörst :) ich interessier mich sehr für musik (hör selbst viel hosthardcore und rock und machmal sowas wie ramones, blink-182 oder ab und zu metal)

du bist ja in der emo-szene und deshalb wollt ich wissen, ob ich den begriff "emo" richtig definiere. (oh irgendwie mag ich das wort "emo" nicht weil voll viele darunter irgendwelche sich ritzenden, weinen und dunkelgekleideten leute verstehen und das das dümmste vorurteil ever ist) joa also ich hab auf meiner seite mal so ne frage gestellt ob ich eben das wort emo richtig definiere und ich würd mich freun, wenn du mir da eben rückmeldung gibst :) dankeschön schonmal im vorraus xD

hahaha ich hoffe, dass du es nicht schlimm findest, dass ich jetzt einfach ne persönliche frage unter deine eigentliche frage geschieben hab :) hat mich nur halt interessiert :) un es würd mich wiklich freun wenn du mir rückmeldung gibst xD okay bye

...zur Antwort
hey =^.^=

hahahaha :) warum macht sie dir angst? ich bin selbst ein mädchen (zwar erst 15) aber, hey, ich find ihrn stil und das make up verdammt geil - hahaha also nicht das es jetzt falsch klingt, ich steh auf jungs :) aber ernsthaft jetzt, sie ist wirklich hübsch und sie ist auch nur ein mensch :) warum sollte sie dir was tun und warum solltest du wegen ein paar blicken gleich zum direktor gehen? ich mein, hallo, was soll der da machen soll er zu ihr sagen dass sie dich nichtmehr so anschauen soll? hahaha komm, das bringts nicht :) zu ihrm kleidungsstil... ich bin auch selbst oft schwarz angezogen (hab nur dezentes make up und schinke meine augen ein bisschen dunkler als andere aber nicht so dunkel wie sie) mich würde interessierten welche musik sie hört. es würde mich wundern, wenn sie pop oder rap hören würde (ich höre posthardcore, mexicore, rock und metal) du kannst ja versuchen ihr aus dem weg zu gehen. das soll dich jetzt alles nicht verletzen oder gegen divch gerichtet sein, aber ich finde es schon lustig wie du nur durch ihr aussehen eingeschüchtert wirst :D

ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte :) viel glück noch

...zur Antwort
hey =^.^=

das ist glaubenssache. es gibt viele leute die daran glauben, dass es glück bingt, wenn die münze die zahl zeigt. das ist aber nicht wissenschaftlich bewiesen und deshalb musst du für dich selbst "entscheiden" ob du an glück oder zufall oder was auch immer glaubst. :)

ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte :) viel spaß noch

...zur Antwort
hey =^.^=

ich bin w/15 allerdings ungläubig und vegetarierin :) ich hatte auch noch nie einen freund. ich weiß net so richtig was deine frage ist und bzw für was du tipps willst xD aber egal :)

ich finde, dass du nichts nachtrauern solltest und nicht versuchen solltest immer ein jugendlicher zu bleiben (ja ich weiß, dass das eh nicht funktioniert, da man ja automatisch altert unso aber ich glaub du weißt was ich mein) was ich sagen will ist, dass du dein leben einfach so genießen solltest wie es ist und dass die lebensehfahrung ja auch mit der zeit kommt.

ich find, dass du dich auch mit der freundinn unso nicht unter druck setzen musst. bei mir isses so, dass ich lieber länger warte bis ich jemanden kennenlerne und mit ihm dann länger zusammen bin als solche kinderbeziehungen indenen man dann eine woche zusammen ist und dannach gleich wieder schluss ist. das is aber deine entscheidung und ich will dir auch nicht einreden, wie du deine beziehung zu führen hast :)

so also ich hoff, dass ich dir weiterhelfen konnte :) viel spaß noch xD

...zur Antwort
hey =^.^=

frag einfach mal in ein paar stores nach. oder du schaust ob die mcr seiten die cd noch verkaufen http://www.mychemicalromance.com/greatesthits

ich hab mir mal bei media markt eine cd bestellt. solange sie die cd im sortiment haben, können sie die cd nachbestellen und dir schiken oder sie dich abholen lassen :)

zum schluss wollt ich dir noch sagen, dass du ein guten musik geschmack hast xD yaaay

...zur Antwort
hey =^.^=

zuallererst muss ich sagen, dass ich das richtig krass finde. mach weiter mit dem lernen und lass dich dabei von niemandem aufhalten. dein lehrer sollte dich eher unterstützen anstatt dir zu sagen, dass du dich nict mit oberstufenmathematik beschäftigen solltest. du bist verdammt schau und es gibt viele die gerne nur die hälfte von deiner wissbegirde hätten. du kannst ja in deiner ortschaft mathenachhilfe geben. so verdienst du schonmal was dazu (ca 10 euro pro stunde)

es wäre dumm, wenn andere dich ausschließen würden. ich hoffe, dass das bei dir nicht der fall sein wird. allerdings kommt das häufig vor, dass menschen die andere interessen haben, nicht sofort gemocht werden. wenn sie dich oirgendwann als streber bezeichnen, hör niht auf sie, okay? es gibt viele anderen, die auch an naturwissenschaften interessiert sind und vielleicht bietet deine schule ja auchnoch ags an, indenen du dein wissen noch erweitern könntest.

bitte behalt dein ziel im auge un lass dir von keinem was einreden :D

...zur Antwort
hey =^.^=

ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :) ich hab zu dem thema auch eine frage auf meiner seite gestellt bitte beantwortet sie :)

...zur Antwort
hey =^.^=

ich hab auch eine frage zum selben thema gestellt :)

ich finde, dass black veil brides, asking alexandria,... un die ganzen andren bands definitiv kein emocore ist. das sind posthardcore bands.

ich finds schade, dass so viele die eigendliche bedeutung von emo missverstehen und denken, dass emos immer weinend und depressiv allein in ihren zimmern hocken und sich ritzen. solche leute sind nämlich keine emos.

...zur Antwort
hey =^.^=

so jetzt zu deiner frage... ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. ich finde, dass du ein guten musikgeschmack hast :) ich feier die bands auch total. naja das mit dem emo das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :)

...zur Antwort
hey =^.^=

so jetzt zu deiner frage... ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :)

...zur Antwort
hey =^.^=

zuallerserst: hey, warum interesierts dich, was die andern sagen?! zieh dein ding so durch wie du willst un lass dir von keinem was einreden.

so jetzt zu deiner frage... ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :)

...zur Antwort
hey =^.^=

zuallerserst: hey, warum interesierts dich, was die andern sagen?! zieh dein ding so durch wie du willst un lass dir von keinem was einreden.

so jetzt zu deiner frage... ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :)

...zur Antwort
hey =^.^=

zuallerserst: hey, warum interesierts dich, was die andern sagen?! zieh dein ding so durch wie du willst un lass dir von keinem was einreden.

so jetzt zu deiner frage... ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

emos sind auch nur menschen also würde ich an deiner stelle ganz normal mit ihr umgehen. sie hat ihren steil entwickelt und ich finde es gut, wenn man sie unterstützt und so respektiert wie sie ist. so fühlt sie sich wohler und verstandener, was zu einem besseren familienklima führen kann. nicht alle emos ritzen sich und sind nicht nur depressiv. hoffentlich weiß sie das, denn bei dem emo geht es hauptsächlich um musik und nicht um kleider. lass dir mal einfach von ihr erklären was sie als emo identifiziert und frag sie nach ihren lieblingsbands. bands sind in solchen szenen wichtig.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :)

...zur Antwort
hey =^^=

zuallerserst: hey, warum interesierts dich, was die andern sagen?! zieh dein ding so durch wie du willst un lass dir von keinem was einreden.

so jetzt zu deiner frage... ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :)

...zur Antwort
hey =^.^=

zuallerserst: hey, warum interesierts dich, was die andern sagen?! zieh dein ding so durch wie du willst un lass dir von keinem was einreden.

so jetzt zu deiner frage... ich bin zwar kein emo und ich bin zwar esrt 15 jahre alt aber ich weiß, dass emos nicht klischeevoll immer nur schwarz tragen und die ganze zeit weinend und sich ritzend allein in ihrm zimmer hocken. eigendlich gibts überhaupt keinen stil und keine regel wie sich emos zu kleiden haben. (natürlich manche stile sind unter emos häufiger verbreitet als andere aber egal) ich muss dich vorwarnen, das ist nur meine ansichtsweise der szene und es kann sein, dass nicht alle informationen zu 100% stimmen, da alles nur auf meinem grndwissen beruht und ich nicht rechachiert habe. das kannst du selbst übernehmen, wenn du mehr infos willst :)

emo ist die abkürtzung von emotionalhardcore, was oft auch emocore genannt wird. das ist ein subgenre vom hardcorepunks. screamo ist ein subgenre des emotionalhardcores.

emocore und screamo unterscheiden sich darin, dass im screamo einfach mehr gescreamt (aber nicht unbedingt nur gescreamt) wird als im emocore.

ich höre gerne solche "emobands" wie sleepytime trio. (jaja ich weiß, dass es kein 100% emocore ist und viele einflüsse aus anderen musikgenren hat) aber eigendlich höre ich viel post-hardcore. da ist aber ein unterschied! posthardcore ist nämlich kein emocore und auch kein metal oder sonstwas!

emo ist auch nicht das selbe wie scene (bitte nicht mit szene verwechseln) emo und scene haben überhaupt nichts gemeinsam. scene ist eine steilkultur und emo ist eine musikkultur, denn beim emo kann man aussehen wie man möchte und kann trotzdem zur emoszene gehören. allerdings gehört zu dem scene auch irgendwie der crunkcore. crunkcore ist ein subgenre des crunks, welches sich aus dem hiphop weiterentwickelte. der unterschied darin ist, dass in dem einen gescreamt wird und in dem anderen eher nicht. scene entschtand circa 15 jahre nach emo und sie stammen beide aus unterschiedlichen obergenres also haben die beiden nicht soo viel gemeinsam. beide szenen haben sich mit der seit ziemlich stark verändert. viele scenes leben mit dem motto: "hab spaß am leben und seh dich selbst als kunstwerk". emo und scene sind im grunde nichts schlimmes.

so ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. das ist wie gesagt nur meine meinung und so definiere ich emo. wenn hier emos unterwegs sind (ich meine nicht diese steilsp*ckos) dann können sie gerne mein kommentar kommentieren und mich aufklären, wenn ich falsch liegen würde. allgemein freu ich mich auf konstruktive kritik :)

...zur Antwort
hey =^.^=

ich bin allgemein gegen tierversuche, tierquälerei und das brutale abschlachten von tieren.

tierversuche sind teilweise wirklich unnötig. hier meine begründung, die ich einigermaßen verständlich und anschaubar vormuliert habe.

  1. erstens gibt es medikamente die erfolgreich an tieren getestet wurden, doch am menschen dann nebenwirkungen hatten. dies ist ein fakt, der von peta (einer weltweiten organisation gegen tierversuche und tiertötung) belegt wurde. bei unklarheiten über diesen fakt könnt ihr euch auf der offiziellen webseite von peta auf verschiedenen sprachen informieren.
  2. zweitens müssen die tiere meistens ziemlich leiden, wenn an ihnen produkte getestet werden. auch wenn die firmen meinen, dass die tiere artgerecht gehalten werden ist das in den laboren schon theoretisch kaum möglich. die tiere werden oft eingesperrt und gequält. auch das hat peta mit verdeckten aufnahmen belegt und veröffentlicht. die videos und belege findet ihr natürlich auf den offiziellen webseiten von peta oder sogar auf youtube. bilder dazu gibt es unter anderem auf instagram und bestimmt findet ihr auch artikel auf facebook und anderen sozialen netzwerken.
  3. bitte unterstützt keine firmen die an tieren versuche durchführen. seit nicht naiv und informiert euch, denn oft sagen firmen, dass sie nichts an tieren testen würden und im endeffekt wurden dann trotzdem teile des produkts an tieren getestet. das lassen die unternehmen oft von anderen firmen testen, sodass sie behaupten können, dass sie ja ihre produkte nicht an tieren testen würden. versteht ihr? allgemein geben nur wenige firmen zu, dass sie tests an tieren durchführen und ich rede hier nicht nur von wissenschaftlichen test. auch mascara, make up, cremes und lotions werden an tieren getestet. informiert euch und lasst diese armen tiere nicht sterben.

das sind nur drei kriterien, warum man keine test an tieren durchführen sollte. weitere findet ihr beispielsweise auf youtube. informiert euch bitte und verschließt nicht die augen. ihr könnt euch bessern und die tiere davor schützen, gequält zu werden.

um auf das religiöse (in diesem beispiel geht es um die katholische bibel) einzugehen, wird in der bibel erwähnt, dass jesus fischer war. auch sprachen sie manchmal von einem ort, in dem milch und honig fließt (beides tierische produkte). das ist meiner meinung nach, keine rechtfertigung und erlaubniss um tiere zu essen.

das alles ist nur meine persönliche meinung, die ihr nicht vertreten müsst. ich wollte hiermit niemanden angreifen. um mich zu rechtfertigen, ich bin zwar erst 15 jahre alt und viele werden nun behaupten, dass ich ja noch garkeine ahnung habe, aber ich habe mich informiert. seit circa zwei monaten bin ich vegitarier und ich werde weiterhin auf fleisch und eventuell auch bald allgemein auf tierische produkte verzichten. mir ist die fleischlose ernährung leicht gefallen, da fleisch auch nur die verwesende leiche eines gequälten, unschuldigen tieses ist und ich fleisch nicht für meine ernährung brauche. (danke nochmal daran, dass die ganzen videos und artikel mir die augen geöffnet haben und mich aufklärten)

ich habe jetzt meine meinung begründet und ich hoffe ihr könnt sie nachvollziehen. viel spaß noch :)

...zur Antwort
Nein, unter gar keinen Umständen
hey =^.^=

ich bin allgemein gegen tierversuche, tierquälerei und das brutale abschlachten von tieren.

ich finde es toll, dass soviele für die selbe antwort wie ich abgestimmt haben, denn tierversuche sind teilweise wirklich unnötig. hier meine begründung, die ich einigermaßen verständlich und anschaubar vormuliert habe.

  1. erstens gibt es medikamente die erfolgreich an tieren getestet wurden, doch am menschen dann nebenwirkungen hatten. dies ist ein fakt, der von peta (einer weltweiten organisation gegen tierversuche und tiertötung) belegt wurde. bei unklarheiten über diesen fakt könnt ihr euch auf der offiziellen webseite von peta auf verschiedenen sprachen informieren.
  2. zweitens müssen die tiere meistens ziemlich leiden, wenn an ihnen produkte getestet werden. auch wenn die firmen meinen, dass die tiere artgerecht gehalten werden ist das in den laboren schon theoretisch kaum möglich. die tiere werden oft eingesperrt und gequält. auch das hat peta mit verdeckten aufnahmen belegt und veröffentlicht. die videos und belege findet ihr natürlich auf den offiziellen webseiten von peta oder sogar auf youtube. bilder dazu gibt es unter anderem auf instagram und bestimmt findet ihr auch artikel auf facebook und anderen sozialen netzwerken.
  3. bis jetzt haben in dieser abstimmung über 56% geantwortet, dass sie gegen tierversuche sind. das freut mich, wirklich. aber bitte unterstützt dann keine firmen die an tieren versuche durchführen. seit nicht naiv und informiert euch, denn oft sagen firmen, dass sie nichts an tieren testen würden und im endeffekt wurden dann trotzdem teile des produkts an tieren getestet. das lassen die unternehmen oft von anderen firmen testen, sodass sie behaupten können, dass sie ja ihre produkte nicht an tieren testen würden. versteht ihr? allgemein geben nur wenige firmen zu, dass sie tests an tieren durchführen und ich rede hier nicht nur von wissenschaftlichen test. auch mascara, make up, cremes und lotions werden an tieren getestet. informiert euch und lasst diese armen tiere nicht sterben.

das sind nur drei kriterien, warum man keine test an tieren durchführen sollte. weitere findet ihr beispielsweise auf youtube. informiert euch bitte und verschließt nicht die augen. ihr könnt euch bessern und die tiere davor schützen, gequält zu werden.

das alles ist nur meine persönliche meinung, die ihr nicht vertreten müsst (allerdings laut dieser abstimmung schon 56% machen) ich wollte hiermit niemanden angreifen. um mich zu rechtfertigen, ich bin zwar erst 15 jahre alt und viele werden nun behaupten, dass ich ja noch garkeine ahnung habe, aber ich habe mich informiert. seit circa zwei monaten bin ich vegitarier und ich werde weiterhin auf fleisch und eventuell auch bald allgemein auf tierische produkte verzichten. mir ist die fleischlose ernährung leicht gefallen, da fleisch auch nur die verwesende leiche eines gequälten, unschuldigen tieses ist und ich fleisch nicht für meine ernährung brauche. (danke nochmal daran, dass die ganzen videos und artikel mir die augen geöffnet haben und mich aufklärten)

ich habe jetzt meine meinung begründet und ich hoffe ihr könnt sie nachvollziehen. viel spaß noch :)

...zur Antwort
patrick
hey =^.^=

ja, patrick ist dumm, sogar ziemlich dumm aber ich mag ihn trotzdem noch am meisten :) ich muss sagen, dass ich nur einige folgen spongebob geschaut hab und somit nicht komplett über die figuren und deren charakter richten kann. das alles ist auch nur meine persönliche meinung, die ihr nicht ünterstützen müsst. zuerst beschreibe ich patrick kurz um meine entscheidung zu begründen und alles anschaulicher darzustellen.

patrick ist dankbar für das was er hat und stellt keine hohen ansprücke. natürlich ist er relativ leicht reizbar (nur machmal, denn eigendlich ist er sehr ruhig und gechillt). er ist spongebobs bester freund und er lässt spongebob niemals hängen wenn er hilfe braucht. auch als sandy einmal die stadt verlassen wollte hat er geholfen um sie zu kämpfen, dass sie nicht geht. als plankton einmal die krabbenburger formel stehlen wollte hat er geholfen sie zu verteidigen. als mre puff im gefängnis war hat er geholfen sie zu befreien. er ist also im grunde keine schlechte person und ist ziemlich hilfsbereit auch wenn siene hilfe nicht immer hilfreich ist.

patik ist allerdings etwas naiv aber trotzdem feier ich die szenen als er beispielsweise den geldsack von mr. krabs in die müllpresse stopft oder als spongebob meint, dass er nicht zum arzt gehen will und er eiskalt sagen soll, dass er krank ist und deswegen leider zuhause bleibt. natürlich ist die szene auch lustig in der partick irgendwo anruft un der am telefon dann: "hallo hier ist..." und patrick dann so: "nein! hier ist patrick". jaja es gibt viele lustige szenen mit dem kleinen rosa seestern. am besten finde ich aber, dass patrick einfach unter einem stein lebt - ja, unter einem stein. ich mein, hallo, wie geil ist das denn... manche finden das unkreativ aber es passt einfach zu dem charakter von ihm.

hahahaha. ich habe jetzt ziemlich viel geschrieben obwphl ich eigendlich nur eine kurze aussage hinterlassen wollte. ich habe mir vorgenommen, auch noch die anderen personen zu kritisieren und zu analysieren doch dieses vorhaben lasse ich,da sonst der komentar zu lang wird und somit die interesse für das lesen geschwächt wird. wenn allerdings trotzdem wünsche bestehen, dass ich etwas analysiere oder bewerte mache ich das auf anfrage gerne :)

...zur Antwort