... natürlich kann man das nachvollziehen; entscheidend ist allerdings, was für ein Analysetool man hat - wenn man eine ,,Billigversion" hat, kann man nur erkennen, daß das Bild speziell aufgerufen wurde, ob dieses gespeichert wurde nicht, wenn der Webmaster alldings das entsprechende Tool hat kann er noch viel mehr rausfinden (IP-Adresse etc.).

Für Dich mal als kleine Erinnerungsstütze: was glaubst Du, warum die Ermittlungsbehörden Dir auf den Kopf zusagen können ob Du das nur angeschaut hast, oder Dir gleich abgespeichert hast. Es gibt aber natürlich Mittelchen auch das zu verschleiern - darum sieht man das da wer auf der Seite war, aber nur eine große o an Informationen hinterlegt sind beim Analysetool - nicht selten von gewissen Leuten aus cn und us. lol

...zur Antwort

... funktioniert - ich habe selber auf meinem Telefon so eine Folie, schützt aber nur gegen Kratzter und musst Du später tauschen. Kaufe am besten Markenfolien (Hersteller oder 3M).

...zur Antwort

... von denen habe ich noch nie gehört, aber ich würde vorab sagen: gehe zur Verbraucherzentrale und lass das checken. Du hast das schon richtig erkannt, nichts zu machen ist falsch, aber Du hättest vorab schon mal Widerspruch einlegen können - das hätte das auf legalen Weg wenigstens etwas verzögert, wobei der Widerspruch auch etwas entsrechendes enthalten muss!

Dir bleibt meiner Meinung nach nur der Weg zum Anwalt oder zur Verbraucherzentrale - beides ist aber nie umsonst!

Viel Glück und Kopf nicht hängen lassen!

...zur Antwort

... ich gehe davon aus, daß Du der Webspace- und Domaininhaber bist; dann weißt Du wo Du den Webspace gemietet hast. Diesen Vermieter schreibst Du entweder via. bei ihm hinterlegter Mailadresse, oder schriftlich an.

Wenn Du alles nicht mehr weißt, kannst Du auf denic - sofern Du eine deutsche Domain hast alle nötigen Daten in Erfahrung bringen (Domaininhaber, Webspaceanbieter, Mailadressen etc.) - aber nicht Dein Passwort.

Na dann mal viel Spaß

...zur Antwort

... wenn das ein ältere Fahrzeug ist ohne Mobilitätsgarantie musst Du das leider zahlen (ausgenommen Du hast eine Versicherung oder bist beim ADAC).

Gründe kann es viele geben - was für ein Fahrzeug:

  • Typ / Benziner / Diesel
  • Baujahr
  • Motordaten (Vergaser / Einspritzer etc.)
...zur Antwort

hört sich nicht gut an - nicht nur in einem Gerät kann man einen Kurzen bekommen, sondern auch in Steckdosen, die z. B. untereinander verbunden werden. Wenn Du nichts findest Strom wegschalten und mal schauen, ob du bei den Steckern oder Steckdosen Auffälligkeiten siehst, muss aber nichts bedeuten, wenn Du nichts siehst. Solltest Du da nichts finden E-Betrieb anrufen (am besten morgen Früh - sonst könnte das für Dich teuer werden wegen Notdienst).

Kühlschrank kannst Du mit abgerolltem Verlängerungskabel versorgen.

...zur Antwort

... solltest du eine neue batterie einbauen lassen, frage, ob du eine größere batterie einbauen kannst. ich hatte mal einen audi 80 wo von werk aus nur eine 45er eingebaut war, nach rücksprache habe ich eine 55er eingebaut - hatte sofort mehr power als je zuvor.

Was für einen motor hast du denn (diesel, benziner, einspritzer, vergaser ...)?

...zur Antwort

... Hallo Alex,

ich fahre zur Zeit einen c 200 Kompressor Automatik:

Sehr zufrieden bis auf den Rost (schnell, sparsam etc.)

Vorher hatte ich ein E 200 Coupé, was durch die 2 Lieter-Maschine untermotorisiert war, ich würde Dir dringend zu einem größeren Motor empfehlen, weil der vom Verbrauch auch günstiger ist als der kleine - man kann sich aber auch an einen kleinen Motor gewöhnen, man muss sich aber immer der Tatsache bewusst sein, daß er beim Überholen nicht ganz so schnell ist!

Was soll er denn kosten? - auch so, v8 ist Blödsinn - dann gäbe es ja keine anderen E-Klassen als v8-Motor, oder? :)

...zur Antwort

... wenn Du jemandem anderen den Schaden zugefügt hättest schon, so nicht.

...zur Antwort

... ich habe von Samsung auch einen Fernseher, womit ich ganz zufrieden bin, allerdings ist er in der Menueführung nicht ganz so schnell - obwohl alle Voraussetzungen gegeben sind DSL von Telekom etc. - meiner war auch in diesem Preisgefüge, Du solltest mal Fragen, ob es ein Gerät mit einem schnellen Porzessor gibt, sonst ärgerst Du dich nachher nur.

Das Koppeln über Lan geht mit meinem Gerät auch, ist aber nur Spielkram - da wirst Du dich schnell verabschieden - ausgenommen you tube.

Von Grundig würde ich abstand nehmen, die lassen produzieren, da habe ich schon bei anderen Geräten einige Enttäuschungen erlebt (DVB-T etc.).

...zur Antwort

... in vielen Rechungen sind Klauseln, daß wenn die Zahlung nicht innerhalb der gesetzten Frist erfolgt, man sich automatisch in Verzug setzt und auch gleichzeitig die erste Mahnung in den Händen hält - ob das rechtlich so durchsetzbar ist, keine Ahnung.

Was die Auslagen angeht erfolgte die Zustellung sicherlich in förmlicher Weise, d. h. durch die Post dokumentiert - warum sollten die das nicht durchsetzen können (Notare berechnen bei Hauskäufen ja schließlich auch einen ganzen Sack von den sogenannten Auslagen).

... also zahlen und zukünftig besser aufpassen, oder möchtest Du von der Schufa die ,,Rote Karte"?

...zur Antwort

... ich bin Berufspendler und fuhr lange Zeit 2. Klasse, das Ergebnis war, daß ich endweder keinen Sitzplatz bekam oder mir einer mit Knobipaste breitbeinig gegenübersaß und jodelte. - Hört sich lächerlich an, hatte ich aber alles immer wieder erlebt; als mir einer mal mit Brutzelbesteck gegenübersaß um den nächsten Schuss vorzubereiten war für mich das Maß voll und seit dem fahre ich nur noch 1. Klasse - kann ich Dir nur empfehlen, gerade wenn Du eine längere Strecke fahren musst.

Das mit dem verschmutzten Abteil habe ich auch schon erlebt, sind aber seltene Ausnahmen - ab einer bestimmten Zeit geht auch ein Reinigungstrupp während der Fahrt durch, zumindest auf den Regionalstrecken (Hamburg - Lübeck).

...zur Antwort

... es gibt einen freiwilligen Bankensicherungsfoun / Eigensicherungsfoun der greifen soll. Die Kundeneinlagen sind noch bis zum 31.12. d. J. mit maximal 30 % abgesichert, der in einzelnen Schritten runtergeschräubselt wird. Als Beruhigungspflaster gibt es allerdings noch eine gesetzliche Einlagensicherung - allerdings was viele nicht wissen ist, daß es bei den Banken interne Anweisungen gibt, die eine Auszahlung auf eine maximale Höhe pro Tag beschränken; d. h. wenn ein Kunde ,,100.000 Euro auf dem Konto hat", kann es ihm passieren, daß die Auszahlungssumme am 1. Tag auf z. B. 3.500 Euro begrenzt ist.

...zur Antwort

... wenn ihr beide die kontoinhaber seid, haften die kontoinhaber für die verbindlichkeiten auf dem konto. - was mich allerdings interessiert: wenn ich sozusagen den geschäftsbetrieb auflöse, warum nicht auch das alte geschäftskonto, das kostet doch nur gebühren und ich hafte immer mit?!

... ach so, du solltest mal feststellen, wer der gewärbeinhaber incl. steuernummer bei dem problembetrieb ist - hört sich alles sehr dubios an!

...zur Antwort

du musst auch immer daran denken, daß wenn man ein smartphon hat und hiermit ins internet geht auch eine antivirensoftware etc. benötigt.

bei 150 euro muss es ja auch nicht immer das neueste sein - ich würde ein älteres samsung- oder lumiamodell bevorzugen und die erste zeit eine prepeadcard einsetzen - die haben die meisten doch in einer schublade rumliegen; häufig kennt man sich am anfang ja noch nicht so mit den einzelnen diensten aus und kann dann da fürchterlich auf die nase fallen.

...zur Antwort