Hi, Vorsicht für alle die bei ebook-download-Websites oder Music-downloads für ein paar Cent ein kaufen: Illegale Betreiber-Websites , wie z.B. .lul.to und bis jetzt sicher waren; für die wird's gefährlich. Warum?
Das Bundeskriminalamt hat sich jetzt eingeschaltet. Es können jetzt alle User
zurückverfolgt werden, die hier einen download gemacht haben oder machen
werden, weil jetzt jeder Downloader auf der Website auch gleichzeitig Uploader ist. Während die Downloader in Deutschland nicht strafrechtlich verfolgt werden, sieht das bei Uploadern anders.
Das Bundeskriminalamt beobachtet mittlerweile auch Betreiber von Websites, wie
z.B. Lars Sobiraj, Lohplatz 14, 51465 Bergisch Gladbach, der eine Website betreibt, auf der sich Betreiber illegaler Download-Plattformen äußern und ihre Machenschaften anpreisen. Ein Zugriff erfolgt.
Falls Dich spannende Bücher interessieren. Ich habe gerade erst eins gelesen, ein Psychothriller im wahrsten Sinne des Wortes.: Hier kannst Du eine Leseprobe sehen. http://www.amazon.de/Vorsicht-Heiler-Anna-Breslau/dp/3945888018/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1458493418&sr=8-1&keywords=Vorsicht+Heileriler
Hallo, das kenne ich sehr gut und ich habe sehr lange gebraucht um das Richtige für mich zu finden. Es beginnt mit der fehlenden Selbstliebe und mit der (hier wahrscheinlichen) Erfahrung als Kind/Jugendliche keine Liebe erfahren zu haben. Daher auch die fehlende Selbstliebe. Ich habe ein Buch durchgeackert, das dies deutlich macht und mit dem Arbeitsbuch dazu habe ich es mittlerweile geschafft !Erika J. Chopich Margaret Paul Aussöhnung mit dem inneren Kind. Jeder gute Psychologe arbeitet hiermit. Es ist einfach zu verstehen. Leider muss man sich die Arbeit einfach machen! Die Belohnung ist groß. Eine gute Therapeutin kann das professionell unterstützen. Wer sich selbst schätzt und liebt, der wird nicht mehr angepöbelt und für dumm gehalten und wenn das dennoch jemand versucht, wird man diejenigen zurechtrücken mit den richtigen Worten. Übungssache. Den Weg zur Selbstliebe, aber leider über den Umweg des Leidens, habe ich zuletzt in einem spannenden Buch gelesen: Anna Breslau: Vorsicht Heiler Mein Weg zurück ins Leben. Hier kannst Du lesen, wie und auf welche Weise sich jemand aus diesem ungeliebten, von anderen herabgesetzten gebeutelten Menschen zu einem freien, selbstbewussten Menschen entwickelt - aus eigener Kraft! Ich wünsch DIr viel Glück und wenigstens eine gute Freundin, Tante oder Oma oder jedenfalls einen Menschen, der die wohl gesonnen ist und Dich unterstützt!
Mein Bruder hat sich die Zunge piercen lassen. Er hatte einen Kollaps. Das ging haarscharf am Ende vorbei. Die Zunge hat sehr sensible nerven. Der Stecker wurde sofort gezogen. Notarzt. Er hat überlebt. Viel Spaß dabei. Ist das nicht schon längst total out?!!!!
Was hier für Schwachsinn steht. Mit einer Lungenentzündung ist nicht zu spaßen. Sie kann tödlich sein. Deshalb ist sofortige ärztliche Behandlung nötig. Handelt es sich um eine bakterielle Lungenentzündung kann sie mit Antibiotika behandelt werden. Strikte Ruhe ist einzuhalten. Keine gr. Belastung. Frischluftzufuhr, alle Fenster auf, auch über Nacht, kein Durchzug. Schonung. Nach der Antibiotikazufuhr. Aufbau des Darms durch z.B. Milchzucker. Auch Immunsstärker schaden nicht. Die Erkrankung ist ernst zu nehmen und darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Rauchen ist absolut tabu. Wer raucht riskiert Dauerschäden. So ist das nunmal. Man hat nur einen Körper! Also behandelt ihn pfleglich.
Man kann als Nebenkläger keine Prozesskostenhilfe beantragen!!!
Die Kosten für einen RA werden erstattet, wenn der Angeklagte verliert, also rechtskräftigt verurteilt wird. Dann muss er mit dem Schmerzensgeld auch die Anwaltskosten der Nebenklage übernehmen. Kann er nicht zahlen? Dann muss der Nebenkläger selbst die Anwaltskosten tragen.
Eine Dialyse dauert meistens 4,5 Stunden.Bei besonders großen und schweren Personen auch 5 Stunden. Dreimal die Woche muss der Patient zur Dialyse. Diese findet meistens in einem Dialysezentrum statt. Die Dialyse, sagen die Ärzte, ist für den Körper so anstrengend wie ein Marathonlauf. Daher sind die meisten Patienten nach der Dialyse müde. Bei einer D. werden die Gefäße stark beansprcuht. An einem Arm wird ein Shunt gemacht.(operativ) (Verbindung von Ader und Vene für den Ablaß des Blutes und das Wiedereintreten des Blutes) Während einer Dialyse ist ein Teil des Blutes außerhalb des Körpers. Das Blut wird in einer hochkomplexen Maschine gereinigt. Hier wird die Arbeit der Niere verrichtet, die dazu nicht mehr in der Lage ist (die Giftstoffe aus dem Körper zu leiten) Die gesunde Niere arbeitet permanent, diese Arbeit wird bei D. innerhalb der kruzen Zeit geleistet, allerdings nicht so perfekt wie unsere Nieren das sonst tun. Der Dialysepatient muss sein Essen kontrollieren. Er darf nicht zu viel Kalium + Phosphat zu sich nehmen. Trinken darf er nur 2 Glas Wasser (wenn er noch Restausscheidung hat mehr) Der Körper gewöhnt sich daran.
Mit einer Dialyse kann der Mensch lange leben. Die heutigen Maschinen sind erstklassig. Ich kenne eine Frau , die über 20 Jahre Dialyse macht. Wer gesund lebt und keinen Quatsch macht (zu viel trinken, Alkohol, Nikotinmißbrauxch usw.) kann lange mit der Dialyse leben. Wer das Glück hat eine Transplantation zu bekommen, kann nahezu ein normales Leben wie vorher leben.
Sie sollte mit den Dialyseärzten sprechen. Es ist so: am Anfang der Dialyse ist es oftmals noch sehr schwer für den Körper und für die Seele. Ich hatte in der Anfangszeit viele körperliche Probleme. Kreislauf sackte ab, teils dramatisch usw. Aber der Körper gewöhnt sich an alles, kurz es ist eine Gewöhnungssache für den Menschen. Wichtig ist für mich gewesen: die innere Entscheidung leben zu wollen.Da habe ich länger mit mir gerungen. Jetzt nach eineinhalb Jahren Dialyse erfreue ich mich guter Lebensumstände. Mit Dialyse läßt sich gut leben. Eine Frau die ich kenne lebt seit 25 Jahren mit Dialyse, (sie lehnte Transplantation aus mir unerfindlichen Gründen ab).
Die Umstellung nun ist kein Zuckerschlecken. Deine Freundin muss durch den Tunnel durch. Der Anfang ist schwer. Gut ist, wenn sie mit einem guten Freund/in über ihre derzeitige Situation sprechen kann. Das erleichtert und hilft. Ich wünsche ihr und Dir alles Gute!
In unserer Redaktion machen wir das so: wenn einer anonym bleiben will und das Thema wichtig und vor allem glaubwürdig ist, dann geben wir einen anderen Namen an, vermerken das aber auch. Also: Beim Brief an die Redaktion bitte den richtigen Namen angeben, aber mit dem Vermerk, dass Du auf keinen Fall Deinen Namen vermerkt wissen willst. Tel. nr angeben, es wird ein Rückruf erfolgen. Wenn ein Brief total anonym ist, wird er weggeschmissen. Viel Erfolg