Wer hat Dir gesagt dass man immer telefonieren muss?

Viel wichtiger ist, dass Du ein treffendes Bewerbungsschreiben machst, das Deine Fähigkeiten heraushebt und aufzeigt, wieso gerade Du der richtige bist.

...zur Antwort

Schau Dir mal ein paar Beispiel im Internet an, z.B. unter http://www.bewerbungen24.ch/vorlagen-bewerbungen-nach-berufen.php wo Du unterschiedliche Berufe findest. Vielleicht kommt einer Deinem am nächsten kommt, Sozialarbeiter?

Viel Glück.

...zur Antwort

Zahlreiche Bewerbungen mit unterschiedlichen Vorlagen findest Du unter: http://www.bewerbungen24.ch/vorlagen-bewerbungen-nach-berufen.php gruppiert nach Berufen.

Ebenso solltest Du den Beitrag unter Schreibstil verbessern lesen, lass Hiermit und Ich am Anfang des Satzes weg die im Vorschlag des Vorgängers steht. Zähle Eigenschaften auf, die auf Dich zutreffen und in Bezug auf die Stelle stehen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob du es in englisch für eine Bewerbung im deutschsprachigem Raum benötigst oder für den englischsprachigen Raum. Eine Bewerbung in Deutschland sieht anders aus als in Amerika, da werden viele persönliche Dinge weg gelassen. Vielleicht findest hilft Dir die Seite http://www.bewerbungen24.ch/en/application.php mit ein paar Idden weiter.

...zur Antwort
Wie bringe ich meinen Freund dazu weniger Alkohol zu trinken?

Mein Freund (21) und ich (19) sind ungefähr seit einundhalb Jahren zusammen. Wir gehen eigentlich nicht sehr oft feiern. Aber wenn doch, dann übertreibt mein Freund immer total mit dem Alkohol und mich nervt das ziemlich. Wenn er was getrunken hat, ist er auch iwie nicht so zu mir wie er sonst ist und ich hab das Gefühl, dass er andere Mädchen dann interessanter findet als mich. Er würde mich aber nie betrügen,das weiß ich, das ist auch nicht mein Problem. Ich hätte in dem Moment einfach gerne mehr Aufmerksamkeit von ihm. Außerdem trinkt er meistens so viel, dass er fast nicht mehr laufen kann und sich übergeben muss. Das ist natürlich auch ziemlich nervig, vor allem weil wir ja Nachts beieinander schlafen. Wir haben auch oft miteinander gestritten, auch während wir noch weg waren und das finde ich total schlimm. Und wenn ich ihm sage, dass er ein bisschen langsamer machen soll, dann trinkt er umso mehr. Das hat er mir auch schon nüchtern gesagt. Ich weiß nicht wieso, dass ist irgendwie Jungslogik.

Wenn er ohne mich weg geht, ist das auch so. Ich mach mir da auch Sorgen, denn wenn er getrunken hat macht er richtig blöde Sachen. Er hatte auch schon einen Autounfall, weil er betrunken gefahren ist und einmal auf einem Festival wo ich nicht dabei war, hat er mich Nachts besoffen angerufen, weil er sein Zelt nicht mehr gefunden hat und dann hat er einfach irgendwo auf der Wiese geschlafen.

In den ersten Monaten, in denen wir zusammen waren, war es irgendwie noch nicht so, da war er mehr bei mir und hat auch nicht so übertrieben mit trinken. Ich weiß, am Anfang ist man noch mehr verliebt und so weiter, aber es stört mich trotzdem. Und ich bin auch nicht so ein Mensch der die ganze Zeit rumknutschen will, dass finde ich selbst störend, bei Anderen.

Gestern habe ich ihn mal darauf angesprochen, dass es mich stört. Und er war eher genervt und es wäre fast wieder zum Streit gekommen. Er meinte dann nur ich würde nur an ihm rummeckern und, dass ich am Anfang auch anders war. Und er hat dann noch gemeint, dass ich dann halt nicht mehr mit ihm weggehen soll. Das will ich natürlich auch nicht, aber ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Denn so macht es mir keinen Spaß wegzugehen...

Versteht mich bitte nicht falsch, ich trinke auch wenn ich weggeh, aber ich hör rechtzeitig auf.

...zum Beitrag

Zeig deinem Freund diesen Eintrag den Du geschrieben hast, dass er versteht was dir wieso wichtig ist. Ein Gespäch hilf nur in dieser Situation.

...zur Antwort

Ich würde ein Bild mitsenden, dann sieht man auch wer sich bewirbt.

GHinweise für ein gutes Bewerbungsfoto findest Du unter http://www.bewerbungen24.ch/bewerbungsfoto.php damit Du dich ins rechte Licht rückst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Grundsätzlich sieht der Lebenslauf wie ein Lbenslauf für Berufstätige aus, nur dass der Abschnitt Beruflicher Werdegang fehlt.

Muster eines Lebenslauf findest Du im Netz viel, z.B. unter http://www.lebenslaufvorlage24.ch/

Hobbies giben insofern AUfschluss, dass diese Aussagen können, ob zu z.B. gewisse Sozialkompetenzen aufweist, wenn Du in einem Sportverein bist, was ein zusammenspiel erfodert. Wenn Du nicht Sticken oder lesen angibst ist es sicher gut wenn Du Hobbies erwänst.

Ein Bild würde ich auch mitsenden, denn Du verkaufst Dich
, ein gutes Prospekt zeigt auch ein Bild der "angebotenen Ware" :-)

Viel Glück

...zur Antwort
Hier die Bewerbung:...WAS MUSS REIN, WAS IST ZUVIEL; WAS MUSS RAUS?

Sehr geehrter Herr Holzhüter,

durch Frau Ercan von der ZBBS in Kiel bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Sie dieses Jahr einen Auszubildenden als IT-System-kaufmann möglich ist.

Ich habe ein Jahr in Jemen Maschinenbau studiert, bevor ich im September 2014 nach Deutschland gekommen bin. Bereits während meines Studiums konnte ich Grundkenntnisse der Informatik, insbesondere im Bereich „IT-System“ erwerben. Seit rund sechs Jahren beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit der Informatik. Schon früh hatte ich die Gelegenheit, bei meinem Vater, der Techniker in der Informatik ist, bei Auftragsarbeiten zu assistieren, und habe dabei einen Blick für verschiedene Gebiete entwickelt. Auch die technischen Eigenschaften eines Rechners sind mir nicht fremd. Ich möchte mir in einem mittelständischen IT-Unternehmen, wie Ihrem, weiteres Fachwissen aneignen und mich persönlich weiterentwickeln. Da ich sehr gerne mit Computer arbeite und motiviert bin, das Programmieren genau zu erlernen, ist die Ausbildung bei Ihnen für mich Besondres reizvoll. Mein Interesse an der Informatik hat sich schon als Kind entwickelt. Ich konnte schon erste Erfahrungen mit dem Betriebssystem Windows XP und Windows 7 sammeln. Die Installation und Konfiguration des Betriebssystems fallen mir nicht schwer. Zudem befasse ich mich mit dem Designen von Webelementen und der Umsetzung dieser und kann inzwischen auch mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop sicher umgehen. Selbstständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, Zuverlässigkeit und Ehrgeiz zähle ich zu meinen Stärken.

Aktuell besuche ich einen Deutschkurs auf dem Niveau C1 und strebe im Anschluss daran einen Deutschkurs auf C2-Niveau zu absolvieren.

Über eine Berücksichtigung meiner Bewerbung freue ich mich. Und ich stehe Ihnen jeder Zeit für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

...zum Beitrag

Schreibe im ersten satz, dass Du dich für die Ausbildungsstelle bewirbst (auf alle fälle nicht mit Hiermit, das ist Beamtendeutsch).

Kürze den Abschnitt und erwähne 2 - 3 wesentliche Punkte. Wenn Du den 2. Absatz liest, weisst Du am Ende des Absatzes gar nicht mehr was Du alles gelesen hast. Liste die Punkte die Zu beherrschst im Lebenslauf auf, das ist übersichtlicher.

Schau die vielleicht ein paar Beispiele unter http://www.bewerbungen24.ch/vorlagen-bewerbungen-ausbildung-nach-berufen.php an, die Seite hilft dir vielleicht weiter beim Formulieren der Bewerbung.

VIel Glück !

...zur Antwort
Kann bitte nochmal schnell einer drüber schauen?

Bewerbung für einen Ausbildungplatz zur Operationstechnische Assistentin

Sehr geehrte Frau XXX,

Mit einer Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin würde für mich ein lang gehegter Wunsch wahr werden, weil ich die Anatomie,Physiologie sowie die chirurgischen Abläufe während einer Operation sehr faszinierend finde. Diesen Wunsch möchte ich mir gern im Klinikum XXX erfüllen.

Meine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei der XXX habe ich im Sommer letzten Jahres erfolgreich abgeschlossen. Der angestrebte Branchenwechsel bietet mir nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch Entwicklungschancen die meinen Interessen entsprechen.

Da ich mich bereits in der erfolgreich absolvierten Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege besonders für medizinischeThemen interessiert habe und diese im Kalenderjahr 2009 in einem vier Wöchigen Praktikum im Bereich der Gesundheits-und Krankenpflegerin im Klinikum XXX vertiefen durfte, bringe ich bereits eine gute Grundlagen für das Berufsfeld der Operationstechnischen Assistentin mit.

Schon während meiner ersten Ausbildung wurde ich mit der Betreuung unserer Praktikanten beauftragt, dadurch konnte ich Stärken wie die Freude am Umgang mit Menschen und sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen ausbauen.

Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfenSie selbstverständlich voraussetzen.

Ich freue mich, wenn ich Ihr Interessewecken konnte und wir uns bei einem persönlichen Gespräch kennen lernen können.

Mitfreundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Den zweiten Absatz würde ich kürzen oder als mind. 2 Sätze festalten. Wenn Du den Satz liest, musst du einen langen Atem haben.

...zur Antwort

Auf alle Fälle keine Leggins! Die Bluse nicht zu offen tragen und keine zu hohen Absätze.

Schau vielleicht die Tipps unter http://www.bewerbungen24.ch/checkliste-vorstellungsgespraech.php an.

...zur Antwort

Schreibe die Zeitdauer in der Du bei der Firma in der Ausbildung warst, als zweites in welcher Abteilung Du als was angestellt wurdest.

...zur Antwort

Darauf gibt es leider keine eindeutige Antwort, da es sehr stark vom Betrieb abhängt wie er strukturiert ist.

...zur Antwort

Das Foto sollte schon aussagekräftig sein, doch dies ist nur die halbe Miete. Wenn Du die Schule vergeigt hast, nützt Dir auch das beste Bild nichts.

Ein gutes Foto kannst DU auch selber mach, Tipps findest Du zum Beispiel unter http://www.bewerbungen24.ch/bewerbungsfoto.php worauf Du achten musst.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Der Lebenslauf sollte übersichtlich und nicht unnötig aufgebläht sein.

Wenn Du noch keine lanjährigen Berufserfahrungen hast, kannst Du mit der Darstellung arbeiten damit Du nicht ein halb leeres Blatt verschickt.

Schaue mal im Internet nach Vorlagen ( z.b. http://lebenslaufvorlage24.ch/lebenslauf_vorlagen.php ) ob Du was findest das Dir gefällt.

...zur Antwort
Krankes Kind- Abreiben oder behalten?

Hey Leute, mich bedrückt seit gestern ganz besonders ein Thema, welches ich hier einmal ansprechen möchte und ich möchte einfach mal eure Meinung dazu hören..

Ich habe gestern in den Nachrichten einen Bericht über die Tigermücke gesehen. Wer diese nicht kennt, hier ist eine super Seite: http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/notizbuch/tigermuecke-verbreitung-deutschland-100.html

Auf welchem Kanal die Nachrichten liefen, kann ich leider nicht mehr sagen, da ich das durch Zufall beim Umschalten gesehen habe. Auf jeden Fall soll diese Mücke ja ganz besonders 'gefährlich' sein und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Was in den Nachrichten auch gezeigt/berichtet wurde sind Kinder mit geborenen Kopf- und Hirnschäden: Wenn eine Frau, die schwanger ist, von der Mücke gestochen wird, dann wird das Kind mit Kopf- oder/und Hirnschäden geboren. Das Selbe gilt auch für Frauen, die auch nur einen Kinderwunsch hegen und gestochen werden. Es sind also alle Frauen mit einem Kinderwunsch besonders gefährdet.

Ich habe gestern, nachdem ich diesen Bericht gesehen habe, Panik geschoben, da es genug Fälle in Kroatien gab (habe mich darüber informiert) und ich diesen Sommer nach Kroatien fahre. Ich habe auch einen sehr großen Kinderwunsch und war natürlich nervlich echt am Ende, als ich darüber nachgedacht habe, dass ich ein krankes Kind gebären könnte - aufgrund einer Mücke! Worum es mir jetzt eigentlich geht ist: sollte ich mal zu den betroffenen gehören und ich würde eines Tages ein krankes Kind gebären, wobei ich weiß, dass es nie gesund sein und sein ganzes Leben lang leiden wird und wahrscheinlich nur Wochen, Monate oder wenige Jahre zu leben hat, ob ich es dann Abtreiben sollte?

Ich bin ein Mensch, der unheimlich an Gott glaubt und weiß, dass auch eine Abtreibung falsch ist und zum Mord eines anderen Menschens gehört, jedoch kann ich mir auch nicht vorstellen, mein eigenes Kind jeden Tag leiden zu sehen.

Also um es noch einmal kurz zu fassen: Ich bin absolut gegen Abtreibung, aber in so einer Situation wäre ich bereit, über diese nachzudenken. Und nun möchte ich gen wissen, was ihr dazu denkt und wofür ihr euch wohl entscheiden würdet.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

...zum Beitrag
Kind behalten

Wenn man ein Kind möchte kann man es sich nicht aussuchen was geliefert wird, ein Kind ist kein Konsumartikel. Also ganz klar behalten.

...zur Antwort

Wenn es sich um einen Lebenslauf für eine Lehrstelle handelt, erwähne den Beruf der Eltern bzw. der Geschwister. Damit erhält ein Personal ein wenig mehr Informationen über Dich. Wenn Du dich auf einen ähnlichen Beruf wie der Deines Vaters oder Bruders bewirbst, kann es positiv sein, weil DU vielleicht schon ein paar Fachbegriffe gört hast.

Vorlagen fiindest Du viele im Internet wie unter http://lebenslaufvorlage24.ch/lebenslauf_vorlagen.php die Du anpassen kannst.

Die Staatsangehörigkeit kannst Du weglassen.

Grundsätzlich muss Du die Staatsangehörigkeit nicht erwähnen.

Wenn Du einen in unseren Breitengraden exotischen Namen hast wie Nygunetraberitischinia kann es hilfreich sein wenn der Name Indoneisch ist, Du aber deutsche/-r bist und es erwänhst.

...zur Antwort

Etwas weglassen ist auch unehrlich, auch wenn man es anders empfindet.

Das Problem ist nur, wenn Du es weglässt, hast Du eine Lücke im Lebenslauf, und wenn Du dasnn etwas dazu schwindelst wird es schlimmer.

Schreibe das 11. Jahr hin, ob du ein Zeugniskopie mitsendet sieht anders aus.

...zur Antwort

Klar geht das, ist relativ einfach.

Wenn Die Uhrzeit in einem Datenfeld stehen, frage die letzten zwei zeichen ab und vergleiche diese.

$uhrzeit_2_letzte = substr("$uhrzeit", -2);    // ergibt bei 13:20 ->20

if ($uhrzeit_2_letzte > 30) { ...}


...zur Antwort