Das Galaxy S3 wäre mein Favorit. Ich habe noch das GalaxyS, fast 3 Jahre alt und immernoch top.
Kauf einen guten Matcha! Da sollte gar kein Zucker oder dergleich drin sein. Hier gibt es guten Matcha, ist zudem ein Biotee: http://www.teepassion.de/index.php/de/Japan-Matcha-Biotee-Dose-40g/c-KAT33/a-P0155
Hey, trink ihn auch kalt! Schau mal bei www.teeoase.org rein!
Sicher ist etwas mehr Koffein im Grüntee, aber Bedenken musst du nicht haben! Dagegen würde ich darauf achten, Matcha von guter Qualität zu kaufen, eventuell einen Biotee.
Das Problem wird sein, dass du dich braun verfärben wirst :-)
Wenn ich es eilig habe, gebe ich einen Schuss kaltes Wasser dazu, dann stimmt die Temperatur sofort :-)
Ich würde Tee aus China (grüner Tee) oder Indien/Nepal (schwarzer Tee) kaufen. Steht auf der Packung oder in der Bezeichnung des Tees im Shop.
Bei Schwarztee, Früchte- und Kräutertee soll das Wasser kochen. Beim grünen Tee soll es etwa 80°C haben.
Kommt auf den flughafen an und darauf, ob man von ausserhalb der eu kommt und somit durch die einreiseprozedur über sich ergehen lassen muss. Bei einem Flug innerhalb der eu würde ich sagen, die Antwort ist: ca. eine halbe Stunde.
Beim Teeversand Teepassion, www.teepassion.de
Wenn er nicht schimmelt kann man ihn nocht rinken. Das Aroma wird jedoch nachgelassen haben.
Nein, und explodieren wirst du auch nicht ;-)
Frühstückstee Morning Star. Besteht aus: Zitronengras, Minze, Hibiskus und Grapefruit-Aroma
Ich habe gute Erfahrungen beim Teepassion-Versand gemacht, siehe www.teepassion.de Die haben einige Grüntees, teilweise aromatisiert, aber auch natur. Ich trinke gerne grünen Jasmin oder Magnolientee. Bei Gschwendner hab ich auch schon bestellt, der ist aber nicht wirklich günstig. Viel Spass beim Ausprobieren!
Ich denke, das Problem wird sein, dass Tee doch etwas länger ziehen muss als Kaffee. Wenn überhaupt dann könntest du es mit einem feinen broken-Tee versuchen. Es gibt sogar einen englischen Tee, der in runden Pads verkauft wird. Weiss aber nicht, ob die reinpassen. Aber einen Versuch ist es wert. Ich meine diesen hier: http://www.typhootea.com/our-brands.html
Generell kannst du getrocknete aber auch frische Kräuter nehmen. Oft verändert sich der Geschmack erheblich, nicht jedoch immer zum Nachteil der getrockneten Kräuter! Ich z.B. trinke Pfefferminztee lieber getrocknet.
Ja schon, aber trinken sollte man diesen Tee dann nicht. Schmecken wird er mit Sicherheit auch nicht ;-)
Grünen und weissen Tee kannst du auf die gleuche Art zubereiten. Mit ca. 75°C heißem wasser aufgießen und nach belieben (ca. 3 Minuten) ziehen lassen. Grüner Tee wird auch oft mehrmals aufgehossen. Ich verwende ihn jedoch nur einmal.
Schau mal beim Gschwendner rein, der hat viel Auswahl, ist aber nicht so billig. Ich kaufe auch gerne bei Teepassion, www.teepassion.de Die haben vielleicht nicht so viel Auswahl, dafür günstigere Preise. Auf jeden Fall würde ich dir raten, einen guten Tee zu nehmen, wenn du so viel trinkst, evtl. einen Biotee. Man weiss ja nie ;-)
Kann mir nicht vorstellen, dass die Kopfschmerzen vom Tee kommen. Probier mal einen anderen grünen Tee aus. Schau mal bei www.teesorte.de rein.