Hallo,
Ich habe soeben das Studium eines C++-Einsteigerbuches abgeschlossen (ich habs durchgelesen, aber noch wenig Praktisches gemacht) und suche jetzt nach Weiterbildungen.
Einerseits würde ich gerne ein paar Aufgaben lösen, um zu sehen, was bei mir hängengeblieben ist (sicherlich waren in dem Buch ein paar Aufgaben, aber immer nur zum aktuellen Thema und nie allgemein-übergreifend). Mir fällt leider nichts Richtiges ein, und beim Googeln habe ich irgendwie auch nichts Passendes gefunden.
In dem Buch ging es um: Einfache Grundlagen wie Datentypen, Casts, Zeiger, Strings etc., Funktionen, Klassen, Vererbung, I/O-System, Ausnahmen, Templates und den Präprozessor. Hoffentlich habe ich nichts übersehen.
Zum anderen möchte ich gerne weiterbilden, was wäre denn als Nächstes so relevant? Mein Buch rät mir, mich noch mit STL, expliziten Konstruktoren, Umwandlungsfunktionen, const-Elementfunktionen und mutable, asm und dem Überladen von Klammern aller Art zu beschäftigen.
Andererseits mag ich auch mal was Praktisches außerhalb der Konsole machen, was wäre das? Die Windows-GUI (Desktop, aber auch Metro) interessiert mich sehr, aber ist die noch zu schwer für mich? Auch mit Grafik würde ich mich ganz gerne mal in C++ auseinandersetzen; gibt es noch weitere solche Gebiete? Als bisheriger "Basicer" kenne ich eigentlich nichts Anderes!
Ich würde mich also sehr freuen, wenn ihr mir gute Übungsaufgaben für ganze Programme oder gute Tutorials empfehlen könntet – aber bitte nur C++-Sachen, ich bin zum Beispiel auf ein WinApi-Tutorial gestoßen, das nichts mit Objektorientierungs zu tun haben schien!
Vielen Dank schon mal! :-)
Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)