Hallo,

Notaus ist normalerweise rastend, entriegelt werden die z.B. durch Drehen oder in besonderen Fällen mit einem Schlüssel.

Prinzipiell wirkt ein Notaus auch nicht über die normale Steuerung einer Maschine/Anlage sondern unterbricht einen speziellen Stromkreis, das ist erforderlich damit die Notabschaltung auch dann noch zuverlässig funktioniert wenn die Steuerung einen Fehler hat...

Christian

...zur Antwort

Hallo,

das ist ein kleiner Reststrom der fließt. Das kann zum einen die Ursache in einem Isolationsfehler haben (vor allem wenn die Installation schon alt ist), aber auch in einem kapazitiven Strom der entlang der Leitung eingekoppelt wird. Fällt bei LED wegen des besseren Wirkungsgrades im Gegensatz zu Glühbirnen auf. Wenn man Ahnung von Elektroinstallation hat kann man parallel zur Fassung einen Entstörkundensator ca. 100nF anschließen, im Zweifelsfall aber besser einen Elektriker beauftragen, der kann dann bei der Gelegenheit auch den Zustand der Isolation checken bevor die Feuerwehr kommen muß :-)

Sicher sind da manche LED Lampen empfindlicher als andere, kann man nur ausprobieren; halte ich aber nicht für zielführend weil bei jedem Leuchtmittelwechsel geht das dann wieder vor vorne los

Christian

...zur Antwort

Mit dem Fundament würde ich mir keine großen Sorgen machen, das ist alles (hoffentlich) massiver Beton. Viel wichtiger ist aber daß in der Nähe keine Leitungen sind, vor allem Kanal, Strom, Telefon,...

Nicht selten wächst eine Wurzel in ein Rohr ein und führt dann zu sehr unangenehmen und teuren Schäden (Kanal undicht oder verstopft, Feuchtigkeitsschaden an Kabeln, Wassereintritt im Keller durch die Kabelverrohrung) Dieser Punkt sollte selbstverständlich auch dann beachtet werden wenn der Baum weiter weg vom Haus steht!

Christian

...zur Antwort

Hallo,

eine Micro-SIM kann man recht problemlos selber zuschneiden. Passende Schablonen findet man im Internet und als Werkzeug braucht man nur eine gute (soll heißen: sehr scharfe, stabile) Schere.

Bei Nano-SIM (Iphone5,...) wird es schwierig, da ist es besser gleich beim Händler eine neue, passende Karte zu holen - auch wenn das eventuell Geld kostet. Die Karten sind auch etwas dünner - nicht daß wegen übertriebem Sparen das neue Gerät beschädigt wird...

Christian

...zur Antwort

Ich würde mal so sagen,

Kundendienst ist all das was in der jeweiligen Branche selbstverständlich ist und bei jedem seriösen Händler so oder so ähnlich ist...

Serviceleistungen ist alles was darüber hinausgeht und nicht selbstverständlich ist. Also zusätzliche Dienstleistungen die so nicht jeder bietet. Das kann ab einem gewissen Umfang auch etwas kosten...

Chris

...zur Antwort

Zuerst einmal passiert gar nichts. Aber letztendlich besteht Gefahr daß die Lautsprecher kaputt gehen, vor allem wenn man lauter aufdreht. Der Grund ist daß ein überlasterer Verstärker bestimmte Signale produziert die einen Lautsprecher regelrecht killen können. Daher ist es viel besser einen "zu starken" Verstärker mit Leistungsreserven zu haben. Also z.B. ein 50W Lautsprecher an einem 80W Verstärker ist recht problemlos solange man nicht total übertreibt, mit zu kleinen Verstärkern abgeschossene Lautsprecher habe ich aber schon viele gesehen...

Chris

...zur Antwort

Hallo,

ich würde telefonisch anrufen, ist viel effizienter als e-Mail. Ansonsten mal eine Fachmann ansehen lassen (z.B. seriöser Handyshop). Es wird auch bei der Herstellung dieses Gerätes viel geklebt und könnte daher auch nur ein harmloser Produktionsrückstand sein. Dann würde ich das eher über Garantie säubern lassen bzw. nur das Ladegerät tauschen, außer du möchtest überhaupt kein Iphone mehr.

Anwalt würde ich vermeiden, die Kosten können am Ende ein vielfaches des Gerätepreises betragen wenn es schief geht...

Christian

...zur Antwort

Hallo,

nein, eigentlich sollte das nicht sein. Aber 1.4MOhm ist schon recht viel und sollte, wenn es nicht weniger wird, kein Problem sein. Könnte natürlich auch eine Beeinträchtigung durch Feuchtigkeit (Kondenswaser durch Transport bei niedriger Temperatur oder Lagerung im feuchten Keller) sein. Und natürlich aufpassen daß man beim Messen ncht die Finger an den Kontakten hat, 1.4 M könnte auch gut der Widerstand von Finger zu Finger sein :-)

Christian

...zur Antwort

Hallo,

so ganz einfach geht das nicht. Ein Ansatz wäre eine Remote Desktop Verbindung über ein Netzwerkkabel....

Christian

...zur Antwort

Hallo,

bei den "offiziellen" Servicestellen, also Einschicken über den Netzbetreibershop wird das richtig teuer, da wird normalerweise das ganze Display samt Touchscreen erneuert. Mit Arbeitszeit und Portokosten sind da schnell mal 100 bis 200 Euro zu bezahlen. Vielleicht gibt es in Eurer Stadt so kleine Handyshops die auch gebrauchtgeräte handeln. Die machen das etwas billiger - aber knapp 100 Euro sind auch dort schnell erreicht. Eine Alternative ist selber reparieren. Bei ebay gibt es immer wieder Displays. Speziell bei Lieferung aus China kann man richtig Gelb sparen wobei aber möglicherweise noch Zoll hinzukommt und eine Lieferzeit von ca. 1 Monat zu erwarten ist... Und man muß natürlich etwas Feinwerkzeug haben und damit auch richtig umgehen können...

Christian

...zur Antwort

Hallo,

ich bin der Meinung daß so etwas schon ein klein wenig helfen kann, vor allem bei solchen Geräten die an der Unterseite einen Lufteinlass haben. Aber wirklich viel darf man sich davon nicht erwarten. Das Hauptproblem ist einfach daß in Notebooks sehr wenig Platz für die Kühlung ist und außerdem diese Consumer Geräte sehr im Preis optimiert werden. Wichtig ist die Temperatur der Chips und der Boards, das Gehäuse erst in 2. Linie...

Wichtiger wäre jedenfalls regelmäßig die Kühlkörper und Lüfter im Notebook zu reinigen (reinigen lassen), wenn dort 100% Staubfrei ist bringt das viel mehr als ein wenig zusätzliche Luft am Gehäuse.

Oder noch besser für Grafikintensive Anwendungen (Spiele, Viderschnitt,...) gleich einen "normalen" PC verwenden, mehr Leistung und viel weniger thermische Probleme fürs Geld...

Christian

...zur Antwort

Hallo,

Nokia OVI Maps geht auch Offline. Es gibt das Programm Map Loader (oder so ähnlich) in Ergänzung der normalen Nokia PC Suite, damit kann man die gewünschten Kartenausschnitte auf eine Micro SD Karte übertragen. Hier macht es aber Sinn eine große Speicherkarte einzusetzen.

Nachher kann man bei den Einstellungen auf Offline schalten. Auch beim GPS Empfänger gibt es - unabhöngig von der Navigationssoftware - Online Einstellungen. Zu beachten ist allerdings daß der GPS Empfänger des E71 im reinen Offline Betrieb ziemlich schwach ist und etwa sehr lange brucht bis er eine Position hat.

Alternativ kenne ich Garmin Mobile XT, das ist eine komplette Garmin Navigation (wie die bekannten Nüvi Serien) am Handy. Geht wirklich gut am E71 ist aber "neu" glaube ich nicht mehr am Markt weil es sich dank Ovi Maps kaum mehr verkaufen ließ, eventuell findet man was gebrauchtes im Internet...

Und alles ohne Crack/Jailbreak/Raubkopie u.s.w. :-)

Chris

...zur Antwort

Hallo,

"aufeinmal" hört sich böse an. Wenn wirklich nicht in der Software (Treiber u.s.w.) was umgestellt wurde liegt vermutlich ein Defekt vor. Sollte Deiner Angabe nach (... letztes Jahr gekauft) eigentlich problemlos von der Herstellergarantie gedeckt sein. (Hoffentlich ist kein Wasser hineingelaufen - dann wäre es keine Garantie) Vor dem Einschicken ist es noch einen Versuch Wert eine externe Maus (USB Maus) anzustecken nur um zu überprüfen ob die Mausfunktion vom Betriebssystem (Windows) überhaupt noch in Ordnung ist.

Es gibt auch die "besseren" Notebooks die sowohl ein Touchpad als auch einen Trackpoint haben, dann kann man in der Treibersoftware (Windows Systemstelerung) die eine oder andere Funktion abstellen wenn man nicht beiden nutzen möchte. Diese Funktion gibt es aber - wie gesagt - hauptsächlich in der teuren Oberklasse so ab 1500 oder 2000 Euro aufwärts. Um hier genauer zu werden wäre es hilfreich die exakte Modellbezeichnung zu kennen. Toshiba baut unzählige unterschiedliche Modelle...

Chris

...zur Antwort

Hallo,

die typischen Panels sind zum Aufladen von 12V Bleiakkus gedacht, die Leerlaufspanung kann 18-20V oder sogar noch mehr betragen. Der direkte Anschluß eines Handyladegerätes ist daher nicht sinnvoll, einerseits besteht Gefahr durch Überspannung, andererseits ist der Wirkungsgrad sehr schlecht. Bei ebay gibt es gelegentlich kleine Solar Ladegeräte mit USB Anschluß. Die sind zwar sehr langsam aber da kann wenigstens nichts kaputt gehen. Oder gleich was richtiges: "Echtes" 12V Panel + 12V Blei-Gel Akku + Laderegler. Je nach Leisung kostet daß aber >100 Euro aufwärts...

Chris

...zur Antwort

Ich vermute mal Du meinst Angelaufen, also dunkel verfärbt. Dafür gib es in jedem besseren Haushaltswarengeschäft und Drogeriemarkt spezielle Poliermittel die wirklich helfen, zum Beispiel Sidol. Aber Achtung, nach der Anwendung sehr gründlich reinigen damit keine Reste verbleiben...

 

Chris

...zur Antwort