Wenn das Paket keine Altersbegrenzung hat, dann ja. Ansonsten mit Erziehungsberechtigtem. Und wenn es nicht abgeholt wird, wird es nach 7 Tagen zurückgesendet. Gegebenfalls, falls Du im Voraus bezahlt hast, kriegst Du Dein Geld zurück

Märchen lesen, dann findet man die Merkmale. :-)
Indem Du den Nenner nach vorne bringst...
Die Summe aller Winkel eines Dreiecks beträgt 180. Somit sind a+b+c=180. Rest kannst Du leicht selber herausfinden. Oder man fragt einen Kollegen, oder den eigenen Lehrer ;-)
Nein, ich glaube nicht daran. Aber schon interessante Theorien, die in dem Film zu finden sind, was auch der Wahrheit entsprechen könnte... keiner weiß, was zu Jesu Zeiten wirklich geschehen ist.
Es gibt die Möglichkeit, Dich nochmal prüfen zu lassen, wenn Du auf der Kippe stehst. Und dann wird entschieden, ob Du die 1 kriegst, oder eher die 2. Sprich das mit dem Lehrer ab. Vielleicht hast Du Glück :-)
Deine Freundin ist nicht Dein Eigentum, also kannst Du ihr auch nicht diktieren, wie sie sich zu kleiden hat. Entweder, Du nimmst sie wie sie ist, oder Du suchst Dir eine neue Freundin... wie es aber ausschaut, hast Du eher ein krankhaft eifersüchtiges Problem, womit ich mal einen Psychiater aufsuchen sollte. Denn Gewalt geht gar nicht!
Je nachdem. Teils gehört die Garage zur Nutzfläche. Ist diese ausserhalb, oder im eigenen Garten?
Was genau möchtest Du wissen? Wörter haben bestimmte Aussprachen, zB das-des, ich-isch, dann zB sieht man die Verniedlichungen zB im schwäbischem Dialekt: Haus-Häusle, oder im alemannischen das Montag-Mändig, dabei-deby und so weiter. Hast-häsch, Feuer-Für, Haus-Huus. Tiere werden zB anders genannt: (weibliche) Katze ist bei uns ein Büsi, der Dienstag ist der Zischtig, das Frühstück ist das 'znüni (nüni-neun, also zu neun) und vieles andere mehr. Man könnte unendlich viel darüber reden. Genial ist das Älles im Schwäbischen, für "alles".
Oft werden aber auch Wörter verkürzt, zum Beispiel das "ahne lo", oder "liege lo", was für "liegen lassen" steht. Wobei, das Genialste, was ich erlebt habe war, als der Chef meines Mannes mal anrief und fragte: "Isch Ih Ma do hänge?". Er wollte wissen, ob mein Mann daheim ist...
Wobei, die Hausaufgaben sollte man schon selber machen. Google hat genug Beispiele dafür und Erklärungen. Diese sollte man schon selber suchen, denke ich mal^^
Hast Du das Deinem Klassenlehrer gesagt? Ansonsten würde ich den Eltern sagen, sie sollen das bei der nächsten Elternbesprechung erwähnen. Wenn das nicht hilft dann zum Direktor damit, notfalls mit einer Anklage gegen sexuelle Belästigung, falls sie Dir zu nahe kommt... allerdings schon merkwürdig, wie sie sich mit nur 10 Jahren verhält. Da scheint es an so einigem im Elternhaus zu fehlen und zwar an Erziehung!
Genau weiss man nie wann sie kommt. Es gibt keine Uhrzeit dafür :-)))
Bewaffne Dich mit dem Nötigen und gehe schwimmen. Mach Dir keinen Kopf, dann läuft auch nichts schief^^
Mit Vokabel-Karten.
Würdest Du die Wohnung in einem desolaten Zustand dem Vermieter übergeben, dann würde ich noch verstehen, dass er Dir verlangt, dass Du renovieren musst. Solange die Wände nicht von Regalen zersiebt sind, die Teppichböden, oder Linoleum, Granitböden etc kaputt sind, oder dass Kacheln im Bad herunterfallen, oder Fenster und Türen kaputt sind, kann Dir der Vermieter nichts antun. Oder wenn zB Rollos kaputt wären, dann dürfte er Dich auffordern Du sollst sie reparieren, es sei denn, diese sind sehr alt.
Wenn Die Wohnung von Dir, also, im guten Zustand zurückgegeben wird, kann man Dir nichts antun. Kleiner Insider: In den Wänden sollten nicht mehr als 37 Bohrlöcher sein, dann nämlich könnte der Eigentümer was gegen Dich unternehmen ;.)
Absolut! Erdogan spielt mit uns...
Wenn Du einen Makler beauftragst, dann hat er das Recht Dir Provision zu verlangen. Wieviel Du ihm zahlen musst, kannst Du größtenteils mit ihm ausmachen.
Es wird ohne Komma geschrieben, da es sich dabei nicht um eine Aufzählung handelt.
"Den verbleibenden (niedrigen) Bedarf...... ", weil der verbleibende Bedarf kann entweder hoch, niedrig, oder sonst wie sein.
Ja, das kann man! Man muss aber noch einige Prüfungen belegen, damit das Abitur zB in Ungarn oder Rumänien dem deutschen Abitur angepasst wird.
Ein Berufskolleg ist KEINE Universität und KEINE Hochschule!!!
Für ein Berufskolleg braucht man nicht unbedingt einen Notendurchschnitt. Man schreibt sich ein und wartet auf sein Glück. Ausserdem gibt es Kollegien, welchen nur der Abschluss wichtig ist. Viel Glück :-)
Je nachdem was Du studieren möchtest, welche Fächer, Gymnasiallehrer, Haupt- und Realschule usw... pauschal kann man Dir diese Frage nicht beantworten.
Das beste ist, Du suchst Dir mehrere Hochschulen, Universitäten, Fachhochschulen oder Technische Hochschulen aus und lässt Dich beraten. Hinzu kommt es, dass man neulich für manche Lehrgänge nicht einmal mehr studieren muss ;-)