Also ich bekomme gerade mein 3. Kind und haben die Erfahrung gemacht, dass es bei uns immer geklappt hat, wenn es quasi durcheinander ging mit meiner Regel. Habe auch teilweise negative Tests gemacht und dann - nur wenige Tag später - war der Test positiv. Die Ärzte können erst nach einigen Tage etwas sehen. Ich habe mir angewöhnt, erst zum Frauenarzt zu gehen, wenn die Regel mindestens 3 Wochen ausgebleiben ist. Sonst geht man umsonst.

Das mit den Brustwarzen ist oft ein Zeichen, aber nicht sicher.

Warte einfach ab und bleibe ruhig.

...zur Antwort

Ich würde es einfach bleiben lassen - am Ende der Schwangerschaft ist dies dein geringsten Problem (Dinge wie Schuhe anziehen, die man nicht sein lassen kann, werden schwieriger ...)

...zur Antwort

Wer vor der Schwangerschaft Arbeitslos ist, bekommt den Mindestsatz beim Elterngeld von 300,00 € - da ist es egal, wie weit den beiden Schwangeschaften auseinander liegen.

Ansonsten gibt es beim Berufsverbot Krankengeld von der Krankenkasse.

...zur Antwort

Nein

Stillen wäre eine sichere Alternativ - wenn das Kind älter ist, braucht es keine Milch mehr - erst recht keine Folgemilch.

...zur Antwort

Lass das Essen einfach sein und verhungere!!!!

Du musste bislang auch etwas gegessen haben. Man kann doch nicht von Gummi-Bärchen leben. Zu Hause wirst Du doch auch Brot essen, oder kochte ihr jeden Tag?

...zur Antwort

Du kannst Dir entweder Mieteinnahmen anrechnen lassen oder aber ihr werdet zusammen als Bedarfsgemeinschaft gerechnet - in jedem Fall habt ihr Einbußen!

Wenn kein Mietvertrag vorliegt, kann die ARGE fiktiv Einnahmen annehmen. Dann wird ein durchschnittlicher Mietbetrag angenommen und Dir als Einnahme angerechnet.

Ihr könnt doch einen Untermietvertrag machen - dann bekommt Dein Freund auch Wohnkosten. Die Mietzahlung muss ja nicht übermäßig hoch sein - z.B. 100 €.

...zur Antwort

Du hast doch 6 Stunden (von 4 Uhr bis 10 Uhr) geschlafen - das reicht! Ansonsten muss man sich einfach konzentrien. Frische Luft - also Fenster auf - hilft, ist aber derzeit reichlich kalt. Kaffee o.ä. hilft genauso wenig wie Energy Drinks (die schmecken auch noch scheußlich). Ansonsten einfach ein Nickerchen versuchen.

Aber eigentlich müssen 6 Stunden reichen - frage man eine Mutter mit Baby, die bestätigt Dir dies blind!

...zur Antwort

Ganz simpel - fertiger Tortenbogen - Tortenring außen rum - Sahne schlagen, Marmelade unterrühren - 2 oder 3 Päcken Sofort-Gelatine unterrühren (je nach Menge der Flüssigkeit - bitte Gebrauchsanleitung lesen) - abschmecken mit Zucker - auf Torte geben - Kühlschrank - FERTIG

Es kann auch Schok-Creme statt Marmelade genommen werden - dann kann man z.B. auch Schokostreußel mit verarbeiten.

Dafür braucht man keine halbe Stunde. Nur einen Mixer, einen Tortenring, eine Schüssel und die Zutaten.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann das Kind jeweils über beide Eltern krankenversichert werden. Es ist also kein Problem bei Deiner gesetzlichen Krankenkasse. Bei der Bundeswehr dürfte es auch klappen - einfach nachfragen. Privat wäre Blödsinn, da es Geld kostet und man zudem sämtliche Rechnungen erst selbst bezahlen muss und dann gegenüber der priv. Krankenkasse abrechnet. Dies ist umständlich und lohnt sich normal nur, wenn privat billiger ist als gesetzlich (bitte auch die anderen Nachteile bedenken) - Tip: Nimm das Kind in Deine gesetzliche Versicherung und gut.

...zur Antwort

Grundsätzlich wären hier allenfalls im sogenannten Zugewinnausgleich Ansprüche möglich. Dabei wird von jedem Ehepartner dessen Anfangsvermögen - am Anfang der Ehe - und dessen Endvermögen - am Ende der Ehe - ermittelt. Die Differenz wird dann zwischen beiden Ehepartner ausgeglichen.

Da Aktiva - also Vermögen = Möbel, Auto, Geld genau zählen wie Passiva = Kredite, Schulden ist es für die Ausgleichsansprüche egal, ob du die Sachen vorher verkaufst.

Verkaufst Du die Sachen, so ist der Kaufpreis - oder der Rest nach Ablösung der Kredite - zum Zugewinn zuzurechnen. Behältst Du die Sachen, hat Du Vermögen in Form von Möbeln / Auto, aber auch Verbindlichkeiten (= Kredite) und beides ist zum Vermögen dazu zu rechnen.

Regelmäßig verkauft man gebrachte Sachen mit Verlust. Überlege Dir also was Du tust. Sicherlich brauchst Du auch Möbel und ein Auto, wenn Dein Mann weg ist.

...zur Antwort

Für ein Iphone ist in jedem Fall einen Internetflatrate erforderlich,da sich das Telefon nahzu ständig allein in das Internet einbucht - wie viele andere Smart-Phones auch.

Ohne Internet-Flat bezahlt man sich deshalb dumm und dusselig!

...zur Antwort

Die Schilddrüse beeinflusst eine Schwangerschaft bzw. das Schwanger werden immer. Es kann schon sein, wobei die Medikation mit L-Tyoxin 50 relativ gering ist. Man wird aber sicherlich Deine Werte genommen haben, um die Medikation zu bestimmen.

Ist die Unterfunktion aber nur so gering, erscheint es mir schwierig, ob eine Beeinflussung der Fruchtbarkeit vorliegt. Kläre das doch mit Frauenarzt bzw. Endokrinologen.

Schau mal unter eltern.de nach - dort gibt es gute Foren zu diesem Thema.

...zur Antwort

Also meine Großmutter hat alle ihre Kaninchen im Winter immer draußen gelassen - in der Natur leben die Tier ja auch draußen.

Ich würde jetzt kein großes Freigehege bevorzugen, sondern einen geschützten und vielleicht auch ein wenig isolierten Stall, aber letztlich kann das Tier wohl draußen bleiben.

...zur Antwort
ja (freund)

Es kommt bei jedem Studium darauf an, dass man sich auf sein Studium konzentriert. Es gibt immer jede Menge Ablenkungen, aber man muss wissen, was man will.

Ich selbst habe Jura studiert - und hatte immer einen festen Freund (heute mein Mann). Er hatte immer Verständnis für mein Studium und es war auch immer genug Zeit für das Studium. Auch der Freund muss mal Rücksicht nehmen - aber man hängt ja auch nicht 24h pro Tag zusammen.

Regelmäßig ist nicht ein fester Freund das Problem für ein Studium, sondern alle möglichen anderen Aktivitäten. Auch wenn man sich sein Studium selbst einteilen kann, so muss man eben doch regelmäßig arbeiten.

Mir hat mein Freund auch seelisch gut getan. Es gibt eben auch mal schlechte Zeiten (z.B. nach verhauenen Klausuren) und da ist eine Schulter zum Anlehnen auch gut.

LIebe kommt ohnehin nicht geplant. Sei offen und vielleicht gibt es auch nette Mitstudenten ....

...zur Antwort

EIn selbstgebackener Kuchen ist für eine Oma immer ein prima Geschenk. Es gibt wirklich einfache Rezepte und man kann den Kuchen auch schön gestalten.

So ein Geschenk ist individuell und mit Liebe gemacht - genau richtig für eine Oma

...zur Antwort

bitte KEINEN Aufhebungsvertrag machen - dann bekommst Du nämlich Ärger mit dem Arbeitsamt.

Wenn man Dir keine entsprechende Arbeit anbieten kann, dann soll man die normal kündigen. DIes ist jederzeit betriebsbedingt mit der Begründung der Arbeitszeiten möglich und Du hast danach normal einen Anspruch auf Arbeitslosengeld.

...zur Antwort