Meine Friseurin hat gesagt, es ist am besten für die Haare, wenn man sie über Nacht flechtet, da sie so nicht so doll am Kissen reiben, wie ist dabei völlig egal. Achja und keine Haargummis mit Metallverschluss verwenden :-)
Deine Nummer als Kontakt einspeichern, dann bei Whats App aktualisieren, bei Kontakte (in whats App) deine Nummer auswählen und dann startet der Chat.
Hey, Bei meiner Reitbeteiligung haben wir ihn auch während der Behandlung eingedeckt, weil es sehr kalt war, allerdings ist es denke ich besser ohne. und wenn du dein Pferd trotzdem lieber eindecken möchtest dann achte drauf das du auch die Decke immer schön desinfizierst, dann sollte es gehen! :) Und auch an das Putzzeug denken. Lg
If you Love two People at the same time choose the second because if you really loved the first one you wouldn't have fallen for the second!
Ich würde dir auch raten einfach anzufangen, es macht wirklich kaum was aus. Bei uns in der Reitschule ist der größte Wechsel nach den Sommerferien und ich habe auch im Sommer angefangen glaube ich :D
Ich kann dir den Reiterhof Gäserkoppel in Preetz (Ost Holstein) empfehlen. Der nimmt immer nur höchstens 10 Ferienkinder für ca. 50-60 Pferde und Ponys, die auch sehr gut ausgebildet sind! Der Hof ist echt klasse und bietet viele Möglichkeiten, man kann dort neben Dressur und springen (auch naturhindernisse) auch Mini Mounted Games, Pferdefußball spielen oder einfach entspannt in dem tollen Gelände ausreiten gehen :) im Sommer sogar mit Schwimmen im See und einem Nachtausritt im dunkeln! Wirklich toll dort und tolle Pferde! Es gibt auch eine Internetseite, auch einfach mal nach Reiterhof Gläserkoppel. Lg
Also ich benutze wenn es schnell gehen muss oder ich zu faul bin, Abschminktücher, entweder von bebe oder von Budni, und dazu einfach Wasser. Ansonsten benutze ich ein Waschgel von bebe, dass wirklich sehr gut und sanft die Schminke entfernt und dabei auch noch eine schöne Pflege für die Haut ist! :-)
Hey, Also ich würde dir raten es einfach mal auszuprobieren, an die Lenkung gewöhnt man sich sehr schnell, ich habe es auch einfach mal gemacht und es hat funktioniert. Reite einfach fast nur mit Gewicht und Schenkelhilfe und dann merkst du schon selbst wie du den Halsring bewegen musst um in die jeweilige Richtung zu kommen! :-)
Und je weiter vorne du den Halsring unten am Hals ansetzt desto stärker ist die Einwirkung, vorallem beim anhalten.
Lass vielleicht am Anfang noch ein Halfter mit drauf, dass du im Notfall noch ins Halfter greifen kannst. :)
Du kannst auch bandagieren, schützen zwar nicht so gut wie Transportgamaschen, aber wenn du gerne was dran machen möchtest, reicht das für die kurze Fahrt.
Reitest du momentan in einer Reitschule? Wenn nicht dann guck dich vielleicht mal nach einer um, denn dort kann man auch oft eine Reitbeteiligung nehmen auch schon mit 11, so habe ich auch meine erste RB gefunden!
Ich würde dir das Basispass Buch der FN empfehlen da steht das alles Super erklärt drin und du kannst es immer wieder nachschauen! :-)
Nur fürs ausreiten würde ich dir Chaps empfehlen, weil die deutlich günstiger sind und auch damit kann man ganz gut reiten finde ich :-) Stiefelschäfte sehen halt nur schöner/edler aus, aber eigentlich musst du entscheiden was für dich zum reiten angenehmer ist.
Ich würde dir auch einen baumlosen Sattel empfehlen, die sehen zwar nicht besonders schön aus aber sind sehr leicht und angenehm fürs Pferd. Meine Freundin hat auch einen für ihren 26 jährigen Wallach und ihm geht es Super damit und sein Senkrücken hat sich damit total verbessert :-)
Klar kannst du, es kann dann aber passieren das der Sattel nicht mehr richtig gut sitzt
Ich würde dir einen Vielseitigkeitssattel empfehlen Vllt wenn du oft oder öfter Dressur reitest kannst du ja einen mit Schwerpunkt Dressur nehmen, guck doch sonst einfach mal in welchem du dich am wohlsten fühlst und vor allem welcher deinem Pferd gut passt, einfach mal ausprobieren :-)