Hübsches Kleid :) Dazu würde ich Schuhe in creme oder in weiß oder in allen gebrochenen Weißtönen tragen. Das bleibt innerhalb der zarten Farbigkeit :) Welchen Ton du genau nimmst, hängt von den Accessoires ab. Von deiner Tasche, deinem Schmuck oder was du sonst noch trägst. Hier keine Brüche reinbringen, sondern dich genau daran orientieren. Auf eine dunkle Tasche oder dunklen Schmuck würde ich eher verzichten, das wäre sonst schon sehr kontrastig...vor allem weil du die Schuhe dann auch dunkel nehmen solltest. Und genau das fände ich unpassend. Bleib im hellen Bereich. lg und viel Spaß
Was genau wurde denn untersucht, wie kam man auf die Diagnose Entzündungen und was genau soll entzündet sein? Da vielleicht nochmal nachhaken, das solltest du schon genauer wissen. Eventuell auch eine Zweitmeinung hören (oder Dritt-~, je nachdem wie viele Ärzte schon zugange waren). Auf Verdacht mit verschiedenen Mittelchen zu operieren scheint ja nicht viel zu bringen. Wenn wirklich eine Entzündung vorliegt, sollte die auch gezielt behandelt und die Ursache herausgefunden werden. Bei Rückenproblemen kann auch ein Besuch beim Osteopathen hilfreich sein.
Rückenprobleme sind auch oft multifaktorell bedingt, kommt also oft einiges zusammen: schlecht ausgebildete Muskulatur, falsche Haltung, zu wenig Bewegung, Stress- und Belastungsprobleme. Das ist nun allerdings sehr allgemein gesprochen, nur als Ergänzung :)
Solange du nicht genau weißt, ob du Gefühle für diesen Jungen hast, hast du vielleicht zu wenig Kontakt zu ihm. Je mehr du mit ihm unternimmst, desto eher kannst du beurteilen, ob da was ist von deiner Seite oder nicht. Vorteil wäre auch, dass du den Realitätscheck machen könntest bezüglich seiner Verliebtheit. Wenn ihr mehr Zeit miteinander verbringt, kannst du alles besser einschätzen und wenn er etwas von dir will, wird er sich sicherlich auch bemerkbar machen. Dazu bräuchte er allerdings eine Gelegenheit. Und rein rechtlich müsste es zunächst bei einem platonischen Kontakt bleiben. Lg
Vielleicht setzt du dich zu sehr unter Druck und das geht dann immer wieder nach hinten los. Der Begriff diszipliniert klingt in meinen Ohren nicht sehr verlockend und da müsste ich auch immer mal wieder über die Stränge schlagen und mich richtig gehen lassen...
Vielleicht kriegst du es hin, dass du die Grenze zwischen einem gelungenen Tag (ohne Süßigkeiten, mit Sport) und einem vermasselten Tag (mit Süßigkeiten im Bett) nicht mehr so akkurat ziehst, sondern alle Zutaten durchschüttelst und das Ganze mehr freiwillig durchziehst. Dann gibt es zwar weniger euphorische Kicks wie bei den rein sportlichen Tagen, aber du hältst es insgesamt viel besser durch. Wenn du denn auf Süßigkeiten stehst, dann verbann sie nicht komplett in die Schmuddelecke, sondern genehmige dir auch ab und zu ein Stückchen Schokolade. Das macht sie auf Dauer viel weniger interessant und du brauchst keine ganzen Tage mehr damit zu verbringen ;)
Dass man auf Dauer nur mit gesundem und gemäßigtem Essen abnimmt, ist ja inzwischen bekannt. Trotzdem solltest du dir die Schokolade nicht ganz verkneifen, wenn sie dir so wichtig ist, aber du solltest die Menge steuern. Genehmige dir lieber nur zwei Stückchen davon, alle weiteren schmecken eh nicht so toll. Manche finden es auch gut, diese Schokoladenstückchen vorher ins Eisfach zu legen. Probier das mal. Wenn du dir diese kleine Menge erlaubst, hat sie keine dramatischen Auswirkungen. Die hat es nur, wenn man die halbe oder ganze Tafel verputzt.
"Lippenpiercing ist sowieso hässlich!" ---> Scherz :-)
So wie du deine bisherige Ausstattung beschreibst, tendiere ich zur rechten Seite für das Lippenpiercing. Andererseits kann es dann auch zu rechtlastig werden, vorausgesetzt ich verstehe es richtig, dass der schräge Pony auf der rechten Seite das lange Ende hat. Du könntest es jeweils ein Weilchen testen, indem du dir etwas vergleichbares wie einen Clip probeweise anbringst. Damit immer wieder zufällig an den Spiegel und du müsstest merken, was dir spontan besser gefällt und womit du dich wohler fühlst. Bei Zweifeln lieber noch warten.
Dein jetziges Gewicht ist genau richtig, um sich ab sofort auf ausgewogenes, gesundes, ausreichendes Essen umzustellen. Zähl nicht mehr so viel Kalorien, geh jetzt immer mehr nach deinem normalen Hungergefühl und lass (wieder) andere und spannende Dinge in dein Leben rein. Alles Gute!
Sommerhitze, Kopfschmerzen, Schwindel und eine Aversion gegen das Trinken - dir kann geholfen werden! Leider nur mit dem Rat, ab sofort auf die Trinkmenge genau zu achten, trinken musst du leider selbst. Deine Angabe "Heute viel getrunken" ist relativ und bei jemandem, der nicht gern trinkt heißt das eher "ein halbes Literchen" schluckweise in einem Zeitraum von fünf Stunden runtergewürgt ;-)
Normal sollten es an die zwei Liter sein, bei diesem Wetter brauchst du schon drei Liter, um nicht über kurz oder lang weiße Mäuse zu sehen. Kommt nämlich als nächstes nach Kopfweh und Schwindel durch Austrocknung.
Migräne, Schilddrüse und was dir noch alles einfällt scheiden jedenfalls eher aus. Migräne auf jeden Fall - wer die hat, der tippselt nicht mehr. Also: Flüssigkeitsspeicher auffüllen und das täglich. Es gibt ja nicht nur Wasser, sondern auch tolle Teesorten, die man abkühlen lassen kann, Säfte, die man ins Wasser kippen kann und sogar Gemüsebrühe geht zur Flüssigkeitszufuhr. lg
Eine Steigerung von täglich 100 Kalorien mehr und das jede Woche klingt für mich sehr gut und aussichtsreich, dass du den Jojo-Effekt wirklich vermeiden kannst. Drei Stunden Sport könnte man aber durchaus noch steigern - ist auch die Frage, wie viel du bisher gemacht hast. Ich würde insgesamt auch jede Gelegenheit zur Bewegung nutzen - Bushaltestellen früher aussteigen, Treppen zu Fuß, Wohnung putzen und streichen :) und so weiter. Vor allem auf eine reduzierte Fettaufnahme achten ist auch gut und die Kohlenhydrate möglichst vollwertig - hält länger satt und ist gesünder. Viel Glück!
Das können durchaus TIAs gewesen sein, was du bisher an Symptomen hattest. Ein TIA (transitorische ischämische Attacke) ist ein Vorbote eines Schlaganfalls, leider wird er aufgrund der kurzen Dauer oft nicht Ernst genommen. Das solltest du aber tun und zügig einen Arzt aufsuchen. Berichte ihm genau und dann wird man sehen, woher es bei dir wirklich kam.
Es müssen keine TIAs gewesen sein, können aber. Und allein darüber solltest du dir Gewissheit verschaffen. Ist doch so auch keine Lebensqualität mit diesen ständigen Gedanken, oder? Wichtig ist auch, dass du die Ergebnisse der Untersuchungen Ernst nimmst - das gilt auch für eine Entwarnung! Nicht in das Ding der übermäßigen Selbstbeobachtung kommen mein ich damit. Liebe Grüße!
Hi Ines!
zuerst würde ich deine Aversion ärztlich abklären lassen, keine Frage. Geh zuerst zu einem Allgemeinmediziner, schildere ihm das Problem und dann werden vielleicht Tests auf Unverträglichkeit gemacht zum Beispiel. Vielleicht liegt der Hase aber auch auf psychischem Gebiet begraben, aber auch da lässt du dir am besten helfen. Es wäre jedenfalls echt schade, wenn das so weiterginge und du auf all diese wahnsinnig leckeren Obst- und Gemüsevarianten verzichten müsstest..und hinsichtlich deiner Tochter hast du auch recht. Also auf zu einem Arzt und schreib am besten alles detailliert auf. Viel Glück!
Du bist schon mindestens an der Grenze zu einer Essstörung. Gut, dass du das selbst erkennst - dann kannst auch was tun. Such dir vielleicht mal neue Interessen und Beschäftigungen, Sport wäre auch nicht ohne. Mit Sport bekommst du ein bewussteres Körpergefühl und das Essen reguliert sich dann viel leichter - du merkst zum Beispiel, dass du nicht automatisch mit Gewichtszunahme abgestraft wirst, wenn du einfach mal das isst, was dir schmeckt - ohne auf die Kalorien zu achten. Manchmal hab ich auch den Eindruck, der Körper reagiert immer trotziger, je mehr man sich mit dem Kalorienzeugs beschäftigt.
Wenn du es allein partout nicht in den Griff bekommst, dann solltest du rechtzeitig mit einem Psychologen sprechen! Alles Gute!
In Berlin ist auch an den Hackeschen Märkten eine ziemliche Ballung von Geschäften, weiß allerdings nicht genau, was du unter coolen Läden verstehst. Mehr in die alternative Richtung vom Angebot her geht es in Friedrichshain Bereich Simon-Dach-Straße zum Beispiel oder in Kreuzberg. Und der ganze Prenzlberg ist voll von originellen Läden und Boutiquen. Mehr konventionelle Läden findest du auch im Alexa am Alexanderplatz, ist gut bei schlechtem Wetter. lg
Ich würde für eine Bewerbung nur eine Schriftart verwenden. Das sieht sonst schnell chaotisch und uneinheitlich aus. Man muss ja dran denken, dass die Leute mehr als eine Bewerbung auf dem Tisch haben, da sollte man es ihnen so leicht wie möglich machen. Die Schriftart selbst kann man sich aussuchen, aber auch hier ist etwas Klassisches wie Arial oder Times New Roman am besten, finde ich.
Es gibt auch einen Entferner für Haarfarbe, den man im Laden bekommt. Er heißt ColourB4 und hier ist deren Website http://www.colourb4.de/index.php/ueber-colourb4.html Nach allem, was ich darüber gelesen habe, scheint er recht gut zu funktionieren. Gut finde ich auch, dass man ihn vor Ort kaufen kann. lg
Bei Mädchen und Frauen gibt es beim Joggen tatsächlich ein Problem im Bereich der Brust. Deshalb wird auch empfehlen, bei allen dynamischen Sportarten, eigentlich überhaupt beim Sport, einen Sport-BH zu tragen, um das Bindegewebe zu stützen. Natürlich einen wirklich gut sitzenden BH, da er nur bei optimaler Passform seinen Zweck erfüllt. Insofern ist es völlig richtig, was du gelesen hast. lg
Manchmal rückt man sich im Eifer des Gefechts auch zu nah auf die Pelle, wenn man sich gut versteht. Das fühlt sich zunächst toll an, kann nach einer gewissen Zeit aber auch erdrücken und bei einem der Beteiligten einen Fluchtimpuls auslösen, weil es zu eng wird. Meiner Erfahrung nach ist es besser, den Kontakt bisschen zu dosieren...vielleicht hatte es bei dir damit zu tun. In der Sache selbst gab es ja wohl nicht wirklich einen Grund.
Vielleicht versuchst du nach einer gewissen Zeit, vorsichtig Kontakt aufzunehmen und genau das, was ich eben sagte, mal auf den Tisch zu bringen. Es ist nämlich tatsächlich schade, wenn aus solchen Gründen, die eigentlich nicht wirklich welche sind, Freundschaften kaputt gehen - nur weil man es "ungeschickt" angepackt hat quasi. lg
Griechenland wird 2013 günstiger bzw. ist es bereits, auf dem Festland sogar noch mehr als auf den Inseln. Und Slowenien ist ein Geheimtipp, was die Urlaubskasse angeht. Die Preise dort haben sogar noch mehr als in Griechenland nachgelassen. Geh mal in ein Reisebüro und erkundige dich danach - genau das haben wir nämlich getan und ebenjene Auskünfte bekommen. lg