Also wenn du Parfum von den kleinen Strassenhaendlern meinst, dann klar nein. Parfum von Sephora, sowas wie Douglas, ist aber ueberhaupt kein problem. Chanel kostet in Peking je nach Umrechnungskurs mindestens 15euro weniger. meine erfahrung.
Hi. Als grundsaetzliche Empfehlung: Von heute an schaust du keinen Film und keine Serie mehr in Deutsch an, sondern nur noch in Englisch. Noch besser wenn du dir beim Filmgucken Satzkonstruktionen abschreibst und unbekannte Woerter nachschlaegst. Und: Englisch ist nicht Deutsch mit englischen Woertern -> mach dir den Unterschied in den Sprachen bewusst. Wie sagts der Englaender, wie sagts der Deutsche....usw.
Hi, also in meinem Jahr beim Repetitor war ich damals 25, und dachte mir, ich waer einer der aelteren Kursteilnehmer..... als ich mich dann so umgehoert habe, stellte sich das Gegenteil heraus. Wir hatten mehrere Leute ueber 30 und einen Haufen 28, 29 jaehriger. Und mit Neid :) muss ich sagen, dass die Aelteren klar die Besseren (zumnidest um Rep) waren.
kann mich den geposteten Statements nur anschliessen. Du erlebst gerade die gesamtschuldnerische Haftung in der Praxisund musst zahlen....
Chinesen finden Jay Chou recht cool. Findeste auch auf YouTube.
Schliesse mich "dasMimi" an. Meine Rekord waren 9Monate fuer eine Paket per Schiff. Bislang ist aber immer alles unbeschadet angekommen. Tee trinken.... :) Viel Glueck
- chinesen fotograhieren grundsaetzlich alles. Auch menschen - mit zoom ins gesicht. die kennen da keine Scheu.
- Weiss, blond, gross - das ist die asiatisch-afrikanische definition von Exotisch.
- tatoowierungen gelten bei Frauen als "unschicklich" und sind sehr ungewoehnlich. Ich habe in Jahren maxial 2 Chinesinnen mit Tatoo gesehen.
Wenn du aufsehen erregst - weitergehen und schon ist alles vorbei. Wenn du aergerlich wirst und man dir den Aerger ansiehst, bekommste noch mehr Aufmerksamkeit.
Mein Mann ist Chinesen und ich schaetze mal das es in china 20.000 Bilder:) von uns in chinesischen Fotoalben gibt, die wir noch nie gesehen haben. Du fotographierst den Panda, die chinesen fotographieren dich.
Locker bleiben und zurueckfotographieren ;)
Ich lebe in china seit 2 Jahren und und mir ist NIE irgendwas passiert. Chinesen haben vor "Weissen" viel respekt und Ich halte China fuer TOP-sicher, nicht nur hier in Peking, sondern genauso als ich mit public transport durch Guizhou, Xinjiang gereist bin.
Was Chinesen ohne Scheu machen, ist dich anzustarren, deine Optik zu kommentieren und allgemein ueber dich zureden. was bei blonden, langen Haaren mir mehrfach paasiert ist, waren Chinesen die heimlich mal meine Haare anfassen wollten, weil das fuer sie gar zu exotisch ist.
China fuer Frauen - kein problem
hab chineseisches iphone, orginal, kostete 170Euro im letzten Sommer. Alles funktioniert einwandfrei. Gekauft in Peking, Zhongguancun
Die Iphones sind hier (Peking) viel billiger, uebrigends auch in den USA, und es ist ne reine Abzocke. Zhongguancun-Area in Peking als Tipp - hier gebt es mehrere Electronic-Stores mit serioesen Anbietern.Wir kaufen seit jahren dort unseren Elektronik-Krimskrams und hatten nie Probleme. Meld dich falls du genaue adresse brauchst
Nochwas wegen der Quittung - wir haben keine gebraucht, waer auch unmoeglich gewesen, da wir hier leben. Empfehlung wie immer - chinesischen Freund schnappen und der soll das aushandeln, wenn man Locals das machen laesst, gibts die wenigsten Probleme. Quittungen werden gern von Touris verlangt. also mach denen klar, dass du keiner bist. In der Praxis hats bislang so geklappt.
Also, ich hab gestern RMB in Euro umgetauscht - nix problem! die chinesischen Banken haben unterschiedliche umtauschraten, verlangen auch keine einmalige Gebuehr (anders als die Deutsche Bank in Peking - 50RMB, aber dafuer besseren Kurs als Agrigulture / Contruction und beijing Bank).
Ich empfehle dir zur bank of China zu gehen. die haben uns jedenfalls gestern den besten kurs geben
Ach ja: dass du 2 Staatsangehoerigkeiten hast, ist egal.
Hi, erkundige dich auf der Seite der deutschen Botschaft in Tunis (fuer den Fall, dass fuer Tunesien spezielle Anforderungen gelten). Grundsaetzlich braucht dein Mann zumindest ein A1-Zertifikat in Deutsch (wendet Euch an das lokale Goethe-Institut).
Bei der Visa-Vergabe zur Einreise nach Deutschland (in Deutschland selbst koennt Ihr dann eine Aufenthaltsgenehmigung fuer ihn beantragen), wird die deutsche Auslaenderbehoerde eingeschaltet (unproblematisch falls dein Mann noch nie in Dtl. war), und womoeglich wird nach Euren Vermoegensverhaeltnissen gefragt, was dann in Eurem Fall vielleicht nicht so vorteilhaft ist. Sind alle VSS erfuellt, ist es wahrscheinlich, dass er zu dir kommen kann.Der Behoerde steht jedoch ein gewisses Ermessen zu.
Dass eine sehr gute deutsche Sprache fuer deine Integration und Karriereaussichten sehr sehr wichtig ist, hast du bereits begriffen und ich finde es toll dass du deinen Schulabschluss machst. Viel Erfolg dabei! Ich hoffe du hast einen deutschen Freundeskreis, der dir dabei hilft. Lg
Hi,
traurig, dass man in diesem Forum wenig sachliches liest. 1. Ein Visum zur Einreise zur Eheschliessung in Deutschland ist sehr sehr unwahrscheinlich. 2. Heirat in Marokko und spaeterer Ehegattennachzug sieht besser aus (die Eheschliessung in Marokko wird problemlos moeglich sein), aber auch dann wird im Rahmen der Visavergabe (den Aufenthaltstitel bekommt Ihr erst nach der Einreise) die deutsche Auslaenderbehoerde eingeschaltet - und der ist dein verlobter ja schon bekannt, was nicht vorteilhaft ist. Vermutlich wird es laenger dauern, bis das Visum letztendlich vergeben wird.