•Reagier auf ein bestimmtes Thema. Bsp. Beichtstuhl Beichten, Lustige Videos, Musik (musst aber achten, dass man die Videos aber dann auch verwenden darf)

•Mach eine Challenge mit paar Freunden

•Mach ein Vlog

• Mach eine Top 5/10 deiner Lieblingsfilme 2018 oder Top 10 Spiele (sind nur Beispiele :))

...zur Antwort

Hab noch eine Idee :)

• Wesen/Mensch, dass mehrere Identitäten hat. Vielleicht so 5 (Bsp. Oma, Kind, Teenager, Polizist, Frau). Je nach Zeit oder Laune verändert sich die Identität. (Bsp. Um Mitternacht wird das Wesen zur Oma oder wenn das Wesen sauer ist, wird es zum Polizisten)

...zur Antwort

Meine Ideen:

•Sich in verschiedene Wesen verwandeln können

•Zeit stoppen

•Dinge verschwinden lassen

•magnetisch sein

•"König der Pflanzen": kann Pflanzen mit einer Handbewegung bewegen

Hoffe es hat dir in gewisser Maßen geholfen! :)

...zur Antwort

Ich guck immer Filme mit Happy End, also glückliche Filme, höre ab und zu Musik. Kannst ja Bücher lesen. Oder dir eine Unterhaltung suchen, beispielsweise täglichen Sport (macht Spaß), Fußball Training, Zeichnen... damit du abgelenkt wirst. Konzentriere dich vllt. erstmal auf dich selbst und mach dein Ding. Damit du Ruhe hast usw. Wenns dir weiter hilft freut es mich wenn nicht dann ist auch nicht schlimm.

...zur Antwort

Am besten was persönliches. Beispielsweise mag er eine Band, also kannst du ihm ein Ticket für das nächste Konzert für euch 2 kaufen. Oder irgendwie Schmuck, z.B. 2 Ketten, eine für dich, eine für ihn. Oder auch ein T-Shirt mit Mr. drauf und du kaufst dir selbst ein T-Shirt mit Mrs. drauf . Am tollsten finde ich aber, wenn man jemandem ein Erlebnis zu zweit schenkt, was man nicht jeden Tag machen kann. Massage, Fallschirmsprung, Ballonfahrt eine romantische Bootfahrt etc. . Ich hoffe die Ideen konnten dir zumindest bissel weiterhelfen. :)

...zur Antwort

Bin 13w 😂 und bei uns schminken sie sich schon mit 10 (ich garnicht). Freizügige Kleider trägt eigentlich keiner bei uns an der Schule. Wir tragen eigtl. immer sportliche Kleidung. Sie fühlen sich vielleicht reif, wollen sich älter fühlen und vielleicht ist es deren "Style"

...zur Antwort

Ansage😂👍. Erstens über den Youtuber bissel sagen, damit man weiß worüber es geht. Danach verbindest du seine "negativen Sachen". Mit lustiges Bildern und Sprüchen. Du kannst ja Kuantum auch paar Sekunden lang nachmachen. Vorallem seine Stimme, seine Mimik und auch noch Gestik. Ps. Ich kenne Kuantum nicht.

Achja und viel Glück beim Ansage Video 😂👍

...zur Antwort

Man könnte aber auch was mit Partnerarbeit machen. Da hab ich schon eine Idee. Sie können vielleicht "Mathememorie" versuchen. Da können sie selber Arbeitslätter "designen". Sie müssen sich erstmal eine Zahl überlegen. Nehmen wir mal 100, dass heißt, dass 30 und 70 ein Paar sind, weil wenn man beide Zahlen + nimmt. Ja 100 rauskommt. 20 und 80 wäre auch ein Paar... . Man könnte natürlich auch schwierigere Zahlen überlegen wie z.B. 56. 18 und 38 könnte man jetzt als Paar nehmen.  

Arbeitsblatt:

-Anleitung

-Zahlen: 

13 87        49 51

12 88        61 39

37 63        72 28

52 48        97 03 

Die Zahlen müssen die Schüler selbstständig ausschneiden.

(Man kann es dann zu zweit, und wenn es nicht aufgeht auch zu dritt spielen)

...zur Antwort

Versuch es doch vielleicht mit einem "Mathe-Königwettkampf". Es funktioniert folgendermaßen: Es gibt mehrere 2er Gruppen, (die sich alle hintereinander stellen) und du stellst jeder 2er Gruppe eine Matheaufgabe, wer als erster sie richtig löst. Der kommt eine Runde weiter und muss sich hinten anstellen. Der "Verlierer" muss sich dann auf seinen Platz setzen und warten bis der "Mathekönig" feststeht. Und es geht immer so weiter, bis am Ende 2 Leute übrig bleiben , diese kriegen eine etwas längere und schwierigere Aufgabe und dann sollte eigtl. der Gewinner feststehen. Das können Sie dann jede Woche wiederholen, als Übung. Zusätlich könnte man noch ein Schild basteln mit Zahlen drauf, wo drauf steht "Mathe-König" und der Mathe-König kann es dann mit Teser etc. an sein Tisch hängen. Ich gehe selbst in die 7. Klasse und wir haben in der 3. und 4. Klasse auch sowas "veranstaltet". Wenn ich mal der Sieger, war ich auch froh und es hat auch sehr viel Spaß gemacht auch wenn man schon "verloren" hat. Zusammengefasst jeder hat mitgemacht, hatte Spaß und auch immer was dazu gelernt. Außerdem können Sie den Unterricht mit Mathe-Rätseln und Bildern veranschaulichen. LG Aleksa

...zur Antwort

Naja geht. Ich fand die 7. Klasse ganz okay. 

Deu: 3

Ma: 2

Eng: 2

Fra: 2

Erdkunde: 3

Sport: 1

Kunst: 1

Musik: 1

Geschichte: 2

Religion: 1

Physik: 2

Informatik: 1

(Ich bin an einem Gymnasium in Bayern)

...zur Antwort

Pokémon (Pikachu) 

...zur Antwort

Zeitung austragen, in der Nachbarschaft helfen ( wie z.B. Zaun streichen helfen, Dinge transportieren, mit Hunden Gassi gehen ), Nachhilfe in Mathe, Englisch etc. ( hab ich auch mal gemacht )

LG Aleksa

...zur Antwort

Babysitten, Zeitung austragen, auf Tiere aufpassen ( z.B. mit Hund Gassi gehen ), Nachbarn beim Putzen oder so helfen 😕 hat bei mir funktioniert durfte bei den Nachbarn Zaun streichen helfen, und Gegenstände in die Garage  transportieren 😝Hab dafür bissel Geld gekriegt 

...zur Antwort

Pflege dich😙Sei humorvoll und einzigartig, nicht wie die anderen die immer auf cool machen😩😕

Viel Glück bei der Suche nach der Richtigen ☺👊

...zur Antwort