Man könnte aber auch was mit Partnerarbeit machen. Da hab ich schon eine Idee. Sie können vielleicht "Mathememorie" versuchen. Da können sie selber Arbeitslätter "designen". Sie müssen sich erstmal eine Zahl überlegen. Nehmen wir mal 100, dass heißt, dass 30 und 70 ein Paar sind, weil wenn man beide Zahlen + nimmt. Ja 100 rauskommt. 20 und 80 wäre auch ein Paar... . Man könnte natürlich auch schwierigere Zahlen überlegen wie z.B. 56. 18 und 38 könnte man jetzt als Paar nehmen.
Arbeitsblatt:
-Anleitung
-Zahlen:
13 87 49 51
12 88 61 39
37 63 72 28
52 48 97 03
Die Zahlen müssen die Schüler selbstständig ausschneiden.
(Man kann es dann zu zweit, und wenn es nicht aufgeht auch zu dritt spielen)