Das sieht nicht gut aus :|

Wenn man sich diesen Artikel hier durchliest, dann kann man sich ausrechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass man sein Geld zurückbekommt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/care-energy-so-trickst-der-strom-discounter-kunden-und-geschaeftspartner-aus-a-1101801.html

chickenrudi

...zur Antwort

Sowas wie "Das mit Deinem Opa tut mir Leid" wäre sicher gut. Auf keinen Fall so einen abgedroschenen Satz wie "Herzliches Beileid". Das wird sie Dir nicht abkaufen und kommt auch nicht echt rüber.

...zur Antwort

Von Programmen, die automatisch irgendwelche Treiber herunterladen, würde ich die Finger lassen. Abgesehen davon, dass deren Funktion eher zweifelhaft ist, kannst Du davon ausgehen, dass sie Dir alle Malware oder Ähnliches auf den Computer spielen oder zumindest dafür sorgen, Dein Verhalten im Internet auszuspähen. Im übrigen laufen derartige Programme ständig im Hintergrund und verlangsamten dadurch Deinen PC.

Wenn Du also mit Deinen Hardwaretreibern auf dem Laufenden bleiben willst, dann  empfehle ich,  hin und wieder mal manuell nachzusehen. Davon abgesehen kümmert sich Windows bei manchen Herstellern bereits selber darum, oder die Software deiner Hardwarehersteller macht dies (Beispielsweise nVidia).

Übrigens:
Wenn Dein PC stabil und schnell läuft, dann bringen Dir Treiberupdates in den seltensten Fällen spürbar merkliche Vorteile. Allenfalls gehst Du damit ein Risiko ein, dass Dein PC nach der Aktualisierung gar nicht mehr läuft und Du Dich dann stundenlang mit der Reparatur beschäftigen musst. Diese Zeit holst Du durch Neukonfiguration oder den Austausch von Treibern nie wieder raus :)

...zur Antwort

Das mit dem P-Konto ist relativ kompliziert. Es ist jedenfalls so, das Du in einem Monat maximal das zweifache deines Freibetrages erhalten darfst, ohne dass irgendetwas einbehalten oder abgeführt (ausgekehrt) wird. Auf alles, was Du davon in dem ersten Monat über der einfachen Pfändungsfreigrenze an Einnahmen hattest, kannst Du dann erst am Anfang des darauffolgenden Monats zugreifen.

Wenn Deine Einnahmen regelmäßig über der Pfändungsfreigrenze liegen, dann wirst Du allerdings irgendwann ein Problem bekommen, nämlich dann, wenn die Summe dieser "höheren" Einnahmen den Pfändungsfreibetrag übersteigt.

Es gibt da einen sogenannten P-Konto-Rechner, der das ganze etwas veranschaulicht: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AlGPmfVgpSfddEQzeHYtQXdieGpzR09FNy1lYmVsdlE&usp=drive_web#gid=0

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ein sehr wichtiger Aspekt für die Drupal Performance ist, dass genügend Speicher zur Verfügung steht. Du solltest dem Drupal CMS ruhig 128, 256, oder aber auch - wenn es sich um eine sehr komplexe Seite handelt - 512MByte zur Verfügung stellen. Um das zu bewerkstelligen, hast Du mindestens die beiden folgenden Möglichkeiten

  1. php.ini anpassen (memory_limit)
  2. (bei einem Apache-Server) Im root-Verzeichnis der Drupal-Installation die .htaccess anpassen

Wenn Du bisher nur Standardwerte hattest, wirst Du einen immensen Geschwindigkeitszuwachst spüren.

Da Drupal aber auch sehr intensiv auf die Datenbank zugreift, solltest Du vielleicht auch mal schauen, wie Du den MySQL-Server beschleunigst. Dort gibt es ebenfalls unzählige Cache- und Memory-Einstellungen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

IP-Adressen kann man am Besten mit einer Firewall sperren. Allerdings muss man schon wissen, welche das sein sollen. Bei den meisten Internetbenutzern ist es ja so, dass sich ihre IP-Adressen bei jeder neuen Anmeldung verändern. Manche Internetanbieter haben auch eine sogenannte Zwangstrennung, teilweise sogar schon nach 24 Stunden, was normalerweise ebenfalls eine neue IP-Adresse zur Folge hat.

Um Spammer in Drupal zu verhindern, kannst Du das Captcha Modul verwenden. Auch reCaptcha (von Google) kann man damit nutzen.

...zur Antwort

Mit Wordpress kannst Du sehr gute Seiten bauen. Mit Drupal hast Du mehr Möglichkeiten, allerdings ist der Lernaufwand auch immens. Für die meisten sollte das ebenfalls ziemlich mächtige Wordpress die bessere Wahl sein, weil es - wie hier schon jemand geschrieben hat - deutlich einfacher zu verwalten ist.

Wenn du aber sehr komplexe Anforderungen an die Flexibilität oder den Workflow hast, dann ist Drupal die bessere Wahl. Für eine "normale" Homepage ist es sicherlich überdimensioniert.

...zur Antwort

Wir konnten unser Sims 3 mit allen Erweiterungspacks endlich flüssig zum laufen bringen, indem wir uns eine SSD-Platte dazugeholt haben und Sims nun komplett von dieser Platte laufen lassen. Es kommt aber immer auf die jeweilige Hardware an. Mit dem "Process Explorer" (einfach bei Google eingeben, ist kostenlos und mittlerweile von Microsoft) sollte man zunächst mal prüfen, welche Hardware-Komponenten denn gerade das Problem machen. Dazu startet man Sims 3 nicht im Vollbild und blickt besonders dann, wenn das Spiel hängt, mal auf die Tray-Icons (kleine Symbole unten rechts in der Startleiste). Bei uns war es mal so, dass die Grafikkarte immer am Anschlag war. Wir haben sie dann durch eine bessere ersetzt. Dann ging es aber weiter mit der CPU, die wir ebenfalls noch durch eine bessere ersetzt haben. Am Ende - besonders seit "Into the Future" - war konnten wir dann klar sehen, dass sowohl die CPU als auch die Graffikkarte noch Reserven hatten (das Gleiche war es auch mit dem RAM/Speicher), aber die Platte immerwieder ohne Ende Daten nachgeladen hat (LED am Computer, die anzeigt, ob es Plattenzugriffe gibt, leuchtet ohne Unterbrechung). Das ist dann ganz klar ein Zeichen, dass sowohl CPU als auch Grafikkarte auf Daten von der Platte warten. Seit dem Einbau einer SSD-Platte haben wir keinerlei Probleme mehr.

...zur Antwort
Jimdo

Also bei chapso.de habe ich soeben fogenden Hinweis gesehen:

-----Zitat Anfang--------------------------------------------------

An den Seitenbetreiber,

für deine Webseite wurde noch kein Premium-Paket gebucht oder freigeschaltet. Sollte dies nicht umgehend nachgeholt werden, muss das Chapso.de-Team deine Webseite leider

in den nächsten Stunden* deaktivieren.

Solltest du nicht der Betreiber dieser Webseite sein, ihn aber kennen, so weise ihn bitte auf diese Nachricht hin. Nähere Informationen zum Premium-Paket und der Deaktivierung erfährst du hier.

-----Zitat Ende--------------------------------------------------

Mit anderen Worten, die lassen Dich erst kostenlos Deine Webseite erstellen, und wenn Du dann genug Arbeit investiert hast, dann wollen sie Geld von Dir, ansonsten wird sie abgeschaltet. Vor allem bin ich nicht mal der Besitzer dieser Seite, bekomme aber trotzdem so eine Meldung angezeigt. Schon heftig, was sich manche so ausdenken.

Ich kenne mittlerweile ein paar jimdo-Seiten, und dort habe ich so etwas - zumindest bis jetzt - noch nicht nicht gesehen. Darum meine Stimme für jimdo.

...zur Antwort

Holzspäne eignen sich besser, weil sie eine viel größere Oberfläche aufweisen als ein Holzklotz. "Verbrennen" bedeutet eigentlich nichts anderes als "mit Sauerstoff eine Verbindung eingehen". Dazu muss der Sauerstoff (aus der Luft) jedoch erst mal an den Brennkörper gelangen. Das kann er natürlich nur über die Oberfläche des Brennkörpers.

Wenn Du einen Holzklotz in Scheiben schneiden würdest, dann hättest Du seine Oberfläche, also seine äußere Fläche, schon vervielfacht. Je kleiner Du einen Körper zerschneidest, desto größer wird die Summe der Oberflächen aller seiner einzelnen Teile. Bei Holzspänen hast Du also auf das Gesamtgewicht (die Masse) gesehen eine viel viel größere Oberfläche, als wenn Du diese Späne zu einem kompakten Klumpen zusammenpressen würdest.

...zur Antwort

Offenbar merkt sich Google Chrome Deine persönlichen Größeneinstellungen für jede Internetseite separat. Wahrscheinlich hast Du irgendwann mal auf dieser Seite STRG-Minus gedrückt (das Minuszeichen zusammen mit STRG). Wenn Du die STRG-Taste zusammen mit dem Plus-Zeichen drückst, wird der Inhalt wieder größer. Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen. Diese Tastenkombination funktioniert übrigens auch bei anderen Browsern, jedoch meines Wissens dann für alle Seiten gleichermaßen.

...zur Antwort