Wie abnehmen und gleichzeitig muskeln aufbauen?

Hallo, ich erzähle mal alles und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ich bin 20 jahre alt männlich und wiege 110 kg bei einer grosse von 1.85 meter. (20j,110kg,1.85m)

Aktuell: bin seit 5 monaten im Fitnessstudio angemeldet. Die ersten monate war ich nur am Fahrrad und hab ne stunde bei ca 120 puls rumgesattelt. Danach habe ich mich an die gewichte gewagt (ohne Unterstützung oder info). Und nun seit einem Monat habe ich einen Ganzkörper trainingsplan in den ich eingewiesen wurde (personal im fitness studio). Ich bin 3 mal die woche am trainieren steiger mich langsam auch aber wiegen tuh ich mich nicht mehr weil ich nun muskeln aufbaue.

Laut Internet ist mein Ideal Gewicht zwischen 70 und 90 kg

Mein Ziel: ich will mein mindest ideal Gewicht erreichen aber gleichzeitig muskeln aufbauen also ich stelle mir das so vor dass ich dann 100 kg wiege doch trotzdem mein ideal gewicht habe (muskeln wiegen mehr als fett).

Nun bin ich offen für theorien hilfen Tipps und alles mögliche vielleicht noch zu meiner statur ich bin relativ breit (breite schultern)

Mein wunsch ist wie gesagt durch einen plan oder ähnliches es zu schaffen fett abzunehmen und gleichzeitig muskeln aufzubauen.

Zu meiner Ernährung vlt: ich weiss nicht ob ich darauf achten soll unter meine tageskalorien zu gehen (um abzunehmen) weil ich ja muskeln aufbaue (2stunden 3x die woche)

Ich danke im voraus und ja das ist sehr kaothisch ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Und bitte weniger Fachsprache verwenden wenn möglich ich kenne mich nicht so krass aus 😂✌️💪

...zum Beitrag

Gleichzeitig beides kannste knicken. Selbst Profis schaffen das mit sehr viel Mühe und sehr viel Erfahrung.

Aufbauen = Kalorienüberschuss

Abbauen = Kaloriendefizit

Das ist das Problem. Ich rate dir, mach einfach eine Diät, bis du z.B. 90kg bist, und gehe langsam mit den Kalorien hoch, bis du im Schnitt 100g pro Woche schwerer wirst. Nicht schneller, da du dann wieder zu viel Fett einlagerst.

...zur Antwort

Hab zwar keine Ahnung von Fliesen, doch wäre das mein Haus, würde ich das nicht akzeptieren. Es sieht katastrophal aus.

...zur Antwort

Rauche zwar nicht mehr, doch früher rauchte ich immer draussen. Es macht auch viel mehr ''spass'' so, als in einer nach Aschenbecher riechenden Wohnung zu chillen und noch mehr zu rauchen.

...zur Antwort

Alkohol muss nicht schmecken, es muss wirken.

...zur Antwort

Alkohol wirkt immer katabol. Klar, kurz nach dem Training ist der Effekt schlimmer, aber auch 3 Tage danach ändert sich nichts an der katabolen Wirkung. Am besten gar nie, dann musst du dir diese Gedanken auch nicht machen.

Kraftsport ist für mich eine Lebenseinstellung und nicht ''ich habe am Strand den grössten Bizeps''.

...zur Antwort

Ein iPhone kaufen.

...zur Antwort
Bei der Ausbildung alleine wohnen oder bei den Eltern?

Hallo,

Ich bin 22 Jahre alt. ich werde in 2 Monaten meine Ausbildung beginnen (bisschen Spät, aber liegt daran, dass ich davor mein Abi gemacht habe). Diese ist etwa 70 km von meinem Elternhaus entfernt - ich muss also täglich etwa 1 Stunde pendeln. Dies wird aber vom Arbeitgeber bezahlt!

Da ich ein sehr pragmatischer Mensch bin, habe ich ausgerechnet, dass ich eine Unmenge an Geld in diesen 3 Jahren Ausbildung sparen kann, wenn ich weiter bei meinen Eltern wohne und nicht näher zur Ausbildungstelle ziehe.

Ich werde im ersten Jahr ein Nettogehalt von 480€ haben und im dritten Jahr eins von ca. 650€. Wenn ich das Zusammenrechne und meine Ausgaben vor Ort abziehe (Essen, Trinken, Mittagspause eben) dann komme ich auf einen Wert von ca. 11.000 € bis 12.000€ in diesen 3 Jahren.

Wenn ich nun eine Wohnung in der Nähe der Ausbildungsstelle nehme, komme ich nach 3 Jahren mit +/- 0.000 € raus. Denn laut meiner Google-Suche sind alle Mietpreise um die 400€ (kalt), was dann insgesamt mit allen Kosten ca. 600 - 700€ ergibt. Mindestens! Und das nur, um dort leben zu können, an amüsieren oder ausgehen könnte ich wahrscheinlich gar nicht denken.

Oder ich bleibe bei meinen Eltern und spare eben das Geld, werde zwar von meinen anderen Verwandten und Bekannten komisch angeschaut, aber habe dann mehr als genug, um was vernünftiges zu finden - vor allem weiß ich ja nicht ob ich bei der Ausbildungsstelle übernommen werde nach der Ausbildung.

Letztens habe ich mit einer Gleichaltrigen gesprochen, die mich sehr entsetzt angeschaut hat, nachdem sie erfahren hat, dass ich noch nicht alleine Wohne. Sie meinte, dass sie mit 16 schon von zu Hause ausgezogen ist - wohlgemerkt hat sie die Hauptschule besucht und gleich eine Lehre danach begonnen - ich war aber bis zum 20 Lebensjahr im Gymnasium!

Ich verstehe ja den Standpunkt, dass man sich von seinen Eltern lösen soll, aber wegen 3 Jahren? Ich habe noch vor weitere 50 Jahre mindestens zu leben...

Wie seht Ihr das ganze? Zu was würdet Ihr mir raten?

LG

mega

...zum Beitrag

Bleib zuhause. 1h pendeln ist nix, heutzutage fast normal.

PS: Ich bin 22 und werde wahrscheinlich mit 30 noch bei Mama wohnen. Nicht nur wegen dem Geld, ich gebe ihr sehr viel ab, viel mehr als ich koste. Sie muss ''dank'' mir nicht mehr arbeiten. Ich wohne einfach gerne bei meiner Mutter und meinen Geschwistern.

Hör nicht auf andere, mach was dir spass macht ;)

...zur Antwort

Schlaflosigkeit kann von einem zu niedrigen Blutdruck kommen. Die anderen Fragen kann dir nur ein Arzt beantworten. Wäre ja auch möglich, dass du schon ein krankes Herz hast, unabhängig vom Gewicht.

...zur Antwort

spruecheseite

besseralspocher

klopfervspocher

spruecheausderkiste

kistenwitz

handballcrew

alleswasglaenzt

nieohnemeinteam

nieohnehiv

hivohnemichgehtnicht

...zur Antwort

Na weil wir in Kriege investieren und Cash machen. Wäre ja kontraproduktiv, das verdiente Geld wieder aus dem Fenster zu schmeissen.

...zur Antwort