Ich meine die Antwort ist falsch, da insgesamt 100 Lose in der Trommel sein müssen damit es aufgeht. Laut dem Satz müssten aber 120 drin sein. Demnach müsste der Satz richtig lauten, dass 80 Nieten drin sind.
Bei c wäre der Lösungsweg
5,3^2 - 2,9^2 = dein Ergebnis^2
Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht.
n+1 * n-1 = n^2 -1
Ja, auf jeden Fall. Jeder sollte den lieben dürfen, den er will und so sein, wie er sich wohl fühlt.
Also ich kenne mich da nicht sonderlich aus, aber meine Mutter hat mal bei Aldi gearbeitet und musste schon selbst in anderen Filialen aushelfen. Das liegt daran, dass Leute krank sind oder einfach allgemein Personalmangel herrscht.
Ich denke, weil sich es so eingebürgert hat. Weihnachten z.B. ist ja ein christliches Fest, aber heutzutage kann man das auch sehr unreligiös feiern.
Tatsächlich gibt es dafür sogar einen Begriff. Sapiosexualität. Man fühlt sich zu dem Intellekt einer Person hingezogen.
Ich Stimme dem schon zu. Hab es selbst schon oft bei mir bemerkt. Vllt liegt es daran, dass schlaue Leute reifer oder vernünftiger wirken.
Also eine Straftat ist das auf jeden Fall, das ist nämlich Dokumentenfälschung. In manchen Fällen kannst du sicher einen Schulverweis kriegen.
Doesn’t benutzt man nur bei der dritten Person Singular, also he/she/it. Sonst benutzt man immer don’t.
Beispiel:
He doesn’t like pizza.
I don’t like ice cream.