Leute Leute ... kann sich mal jemand melden, der Ahnung zu Umsatzsteuervoranmeldung und dazugehörigen Zusammenfassenden Meldungen hat?????

Ich kann auf solche nutzlosen Kommentare verzichten!

Meine FRAGE:

Werden in einer ZM grundsätzlich nur AUSGANGSrechnungen, oder auch EINGANGSrechnungen erfasst???

DANKE

...zur Antwort

Du stehst gesetzlich in der Pflicht das Paket anzunehmen, da es sonst zum Annahmeverzug kommt, du dann für sämtliche Schäden haftest, nicht mehr der Verkäufer!

Zudem kann der Verkäufer dir die Mehraufwandskosten in Rechnung stellen, sofern er dies in den AGB verankert hat.

...zur Antwort

Hat keiner eine Idee? Das gibt es ja nicht ...

...zur Antwort

Gibt es für jeden Einwohner eine vorgeschriebene Filiale oder nicht? Jeder Briefträger hat ja seinen Kreis, somit wohl auch eine Filiale??? Oder?

...zur Antwort

Jeder hat eine eBay-Kundennummer!

Diese steht oben rechts auf der Rechnung, wenn es sich um eine neue Rechnung handelt, kann man sich diese auch ehrleiten, aus der Rechnungsnummer!

Beispiel: Rechnungsnummer Format: 000000-0000000000000

Entschlüsselt: MMTTJJ-XXXXXXXXXXXXZ

MM = Monat TT = Tag JJ = Jahr X = Kundennummer Z = Kennzahl

Kundennummer schaut dann so aus: EXXXXXXXXXXXX-EUR

...zur Antwort

Keine optimale Lösung, dachte der Drucker kann das selbst erkennen, wenn er doch eh schon weis, ob das Dokument 1 oder mehr Seiten hat.

2 Drucker installieren, klar, woltle ich vermeiden, ABER bringt mich auf eine neue Idee, kann zum Glück im Programm mit Bedingungen arbeiten, sprich ich frage ab ob Seitenzahl größer als 1, dann soll er einen anderen Drucker verwenden.

Habe dann halt 2 Warteschlangen, muss man halt aufpassen wenn ein Druckjob hängen bleibt.

...zur Antwort

Alles in allem richtig, dass 1600 EUR an sich ausreichend sein KÖNNEN.

Durch familiäre Probleme, Gerichtsprozesse flossen alle Ersparnisse, Lebensversicherung usw. mit ein. Beide haben Fixkosten für Versicherungen, Medikamente, etc etc ... dass insg. nach Abzug der Fixkosten lediglich 500-600 EUR bleiben. Jetzt soll mir mal einer erzählen, wie das gehn soll?!

Einnahmen hin oder her, man hat Fixkosten, wir haben ALLES gestrichen was man nicht braucht, mehr geht nicht ... wie jemand hier schon schrieb, Vater bei mir und Mutter separate Wohnung!

...zur Antwort

Hallo,

ich möchte alle Einträge einer Tabelle überarbeiten, hierbei möchte ich aber geziehlt vorgehen und alles ersetzen, was sich VOR und DANACH befindet.

Beispiel: TEXT soll geändert werden zu Text

ACHTUNG, klaro kann ich und einzeln ersetzen, NEIN das will ich nicht, ich muss zwingend mit Platzhaltern arbeiten, weil ich nicht ALLE ersetzen darf.

Weiß jemand wie das geht?

...

Das hier klappt leider nicht:

**UPDATE tartikel SET cBeschreibung = REPLACE(CAST(cBeschreibung AS varchar(8000)), '<b>%</b><br />','<span>%</span><br />')**
...zur Antwort

Das hat mit fälschen / Diebstahl nichts zu tun!

Auch ich kann über einen Logistikpartner Großbrief, Maxibrief, Warensendung usw. günstiger verkaufen, wobei die mit DHL zusammenarbeiten.

Laut Info eines Verkäufers, soll er diese kaufen, woher sagt er natürlich nicht :D

Fakt ist, die Briefmarken habe ich in der Hand und sind ORIGINALE, zudem verkauft der nicht ein Pack sondern dutzende, man kann nicht einfach kurz nen LKW klauen!

...zur Antwort

würde es etwas bringen, von D2 auf D1 HSDPA umzusteigen in Sachen Stabilität?

Laut Rücksprache mit 1&1, will Vodafone unsere Leitung und die Fritzbox optimieren, ich bezweifel das aber.

...zur Antwort

Schon mal irgendwo im Netz ein echtes Handyvideo dazu gefunden?

Alles Video-Tricks!

...zur Antwort

Kunde hat nun Ware ohne Einverständnis bereits an mich losgeschickt!

Ware wurde angeblich nicht ausgepackt, NOCH BESSER, also doch nur Testkauf und geschäftschädigendes Verhalten!

ABER, der Kunde ist kein Privatkäufer sondern Firmeninhaber, kann man nicht hier WRB ablehnen bei eBay?

Danke

...zur Antwort

Bedämpfungsmaterial ist für Lautsprechergehäuse, ist ähnlich wie Watte.

Er will es zurückgeben, da es sich klanglich anders als erwartet auswirkt!

Erstanden online, AGB's habe ich nicht (braucht man auch nicht zwingend), in WRB steht leider nichts genau auf diesen Fall, darum frage ich!

Fakt ist, die Ware kann nicht wie ursprünglich wieder verkauft werden!

...zur Antwort

Es handelt sich um OnlineKauf ... mir sind die 14 Tage bewusst, auch dass kein zwingender Grund bestehen muss, bis 40 EUR zahlt Rücksendung der Kunde.

Fakt ist nur, mir gehen dadurch immer Versandkosten durch die Lappen, was mich stört ... diese kann ich NICHT zurückverlangen.

Sollte der Artikel benutzt sein und nicht mehr für den Widerverkauf zu gebrauchen sein, MUSS ich den Artikel nicht zwingend zurücknehmen, zumindest eine Wertminderung ist meines wissen möglich, noch besser bei Sonderanfertigung, da ist eine Rückgabe ausgeschlossen.

...zur Antwort

keiner eine Info?

...zur Antwort

danke für den Tipp, wo soll dies zu finden sein?

...zur Antwort

ok verstehe, heißt also wenn ich Umsatz mache von paar tausend EUR, davon theoretisch 19% versteuern müsste z.b. jetzt 2.000 EUR ... hätte ich ca. 10.500 EUR und müsste auch wieder für 10.500 EUR investieren um 2.000 EUR geltend zu machen?

...zur Antwort

nein, es gibt keinen Mietvertrag, nur mündliche Abmachungen.

wenn es etwas gibt, dann schriftliche Androhungen für rückwirkende Mieten, wenn wir nicht das tun wie er es möchte!

sofern es also keinen Vertrag gibt, haben wir dann auch nicht wirklich etwas zu befürchten?

die Geschichte ist real und kein Abenteuer, sie wird auch hoffentlich bald ausgestrahlt!

...zur Antwort