Sorry, ich habe keine Ahnung, aber die Frage ist verdammt gut!! Ich werde mal googlen, obwohl ich glaube, dass man da keine Antwort findet....

...zur Antwort

Mit der Vergangenheit komme ich auch immer durcheinander, mache es letztendlich aber auch immer so wie du. Beim Präsens ist es ganz einfach, meiner Meinung nach. Du musst dich nur in die genaue Situation hineinversetzten und dann alles so wiedergeben wie es im Moment passiert. Wenn etwas in der Zukunft oder der Vergangenheit passiert auch genau so schreiben, wie es in diesem Moment richtig ist :)) Nur am Anfang muss man sich an das "Jetzt" gewöhnen, weil man meistens wie von selbst anfängt in der Vergangenheit zu schreiben... War zumindest bei mir so :D

...zur Antwort

Ich kenne deine Lage nicht, aber für mich klingt es sinnvoll noch mal intensiv mit der Ärztin zu reden. Du kannst ihr klar machen, dass dir das Halt gibt und es ein Hobby ist. Vielleicht darfst du ja wieder turnen, aber nicht so viel oder so.

...zur Antwort
Werde beleidigt - Ist das mobbing? (siehe Details)

Ich (Mädchen, 6. Klasse) werde von manchen meiner Klassenkameraden als dumm, schließen mich aus usw.

Aber der letzte Vorfall sah folgendermaßen aus: Ich selbst bin sehr schüchtern, und habe Angst mich zu melden (da irgendwie dann immer ein doofer Kommentar kommt, von einem Mitschüler) naja, Also letztens in Deutsch konnte ich kaum von der Tafel ablesen, da die sonne immer zwischen der 4-6 Stunde bei unserem Klassenzimmer so scheint, dass sie halt blendet. Also habe ich einfach versucht das, was dort stand zu entziffern. Leider musste ich genau dann drankommen, und sagte halt ich habe nichts aufgeschrieben, da ich halt nichts erkennen konnte. Aber da kam auch wieder der Mitschüler und schrie durch die ganze Klasse "Jaja, klar, tolle ausrede, würde ich auch sagen" und auch wenn es nicht so schlimm war, tat es echt weh, das ich immer von dem dumm gemacht werde. (auch die Lehrerin sagte nix, stimmte sogar noch zu!) Als ich es einem freund erzählt habe, meinte er es sei Mobbing, und ich sollte es meiner Klassenlehrerin sagen. Ich selbst finde das nicht, es sind ja nur dumme Kommentare, und es ja auch nicht jeden Tag, sondern nur manchmal. Ich sollte auch sagen, dass ich ehr ein Außenseiter bin (aber ich habe halt meine Freunde).

Findet ihr das ist Mobbing? Ich habe auch die meisten Kommentare bisher immer überhört, aber zurzeit geht's mir auch nicht so gut (Familiäre Probleme), und deshalb tun mir solche Kommentare zurzeit mehr weh. Würdet ihr sagen, dass es nur ärgern ist, oder ist es schon Mobbing it? Würde gerne eure Meinung hören. Danke im Voraus.

(Übrigens hat der Junge nur so ein Problem mit mir, weil halt eine aus meiner Klasse gesagt hätte, ich sei in "verliebt" was kein bisschen stimmt! Seit dem geht das so, er hat auch mir keine Zeit gelassen das zu erklären. Ich kann ja verstehen dass das für ihn unangenehm war, als er das erfahren hat, aber damit habe ich nicht gerechnet!)

...zum Beitrag

Es hört sich tatsächlich nicht nach Mobbing an, aber ich verstehe dich total, dass es dich kränkt. Mir geht es auch manchmal so (wobei das in deinem Alter auch schlimmer war und es mich mittlerweile nicht mehr stört). Solange du gute Freunde hast und nicht richtig nieder gemacht wirst, mögen diese Sticheleinen noch erträglich sein, allerdings würde ich mich an deiner Stelle trotzdem mal jemandem anvertrauen. Auch wenn ihr dann vielleicht nichts unternimmt, tut es doch gut mit einer guten Freundin (oder Mutter oder sonst jemand den du magst und vertraust) darüber zu sprechen.

...zur Antwort

Am sinnvollsten ist es tatsächlich, einfach alles zu fragen, was man wissen will. Allerdings sollte man schon auch drauf achten, wie das Mädchen darauf reagiert. Ich denke man merkt schnell, ob sie auch interessiert, neutral oder gar genervt davon ist. Darauf sollte man auch eingehen :)

...zur Antwort