Denk dir am besten erstmal ein generelles tema aus, worüber das Buch handeln soll...ich nehme jetzt mal als beispiel, dass ein junge in eine neue stadt zeiht und keine freunde findet, doch dann ein mädchen trifft, und sie sich verlieben und immer den ganzen tag zusammen verbringen. Dann überlegst du dir wie der anfang laufen soll, z.B. dass sein vater einen neuen beruf gefunden hat, seine eltern sich getrennt haben, oder er in ein anderes kinderheim verlegt wird und wie es später laufen soll, z.B. das mädchen kommt nach ihm neu in die klasse, oder ist in einer anderen oder er hat es in den ersten wochen einfach "übersehen". Ich würde aber sagen, dass das mädchen dort auch nicht viele freunde hat, sonst würde es nähmlich unlogisch erscheinen, dass sie all ihre zeit mit einem aussenseiter verbringt. Du legst auch fest, dass er z.B. im frühling dort hinzieht und sie im sommer zusammen in ein feriencamp aus einer schönen insel fahren. und so gehst du immer etwas weiter ins Detail, bis du einen ungefähren plan hast wie das ganze ablaufen soll. Das machst du, bis du so eine art grundgerüst hast, das das buch trägt, allerdings noch keine inhalte aus dem text beinhaltest. und dann würde ich mal sagen, dass du dir im kopf für ein oder zwei szenen, bzw. ein halbes kapitel einen plan machst. Z.B. wie der junge nach hause in das kunderheim kommt wo er schon kange wohnt und dort erfährt er, dass er in ein anderes verlegt würd. er ist traurig und feiert mit seinen beiden besten freunden im kino eine abschlussparty, dann zeiht er weg, usw. und wenn du dann einen so genauen plan hast schreibst du einfach drauf los und versuchst die stelle möglichst doll auszuweiten und mehr genauigkeiten einzubauen.
Ich hoffe ich konnte helfen
Cherubfan