Ich kann dir diese Seite sehr empfehlen: http://www.sheppardsoftware.com/Geography.htm Damit haben wir in der 8. Klasse die US-Bundesstaaten auswendig gelernt. Ist zwar auf Englisch, aber das sollte hoffentlich kein Problem darstellen.

Du kannst dort verschiedene Tests in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu Kontinenten, Ländern und Hauptstädten machen. :)

...zur Antwort

Schau mal bei Facebook in diversen Au-pair-Gruppen (z.B. Au Pair in Melbourne etc.; dort sind auch Gastfamilien zu finden). Dort kannst du ja mal auf Englisch ein Gesuch einstellen und dein Anliegen schildern. Vielleicht findest du nicht direkt in der Gruppe eine Familie, da die meisten halt nach Au-pairs suchen, aber womöglich kannst du Kontakte knüpfen und jemand kennt eine Familie, die dich aufnehmen könnte. :)

...zur Antwort

Vielleicht kann dir die Frage jemand beantworten, wenn du sie verständlich formulierst. Ich persönlich habe keinen blassen Schimmer, was genau die Frage ist. So eilig wirst du es ja wohl nicht haben ...

...zur Antwort

Ohne Visum geht leider nix.

Warum kannst du denn als Schweizerin kein working Holiday Visa (schau mal hier nach http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/417.aspx) beantragen? :o

...zur Antwort

Hört sich nach einem Krampf an, sowas habe ich auch öfter in den Zehen. Zieh einfach deine Zehen mit den Fingern ein bisschen nach oben, dann geht das irgendwann wieder weg.

...zur Antwort

So blau, wie das ist, wird das garantiert nicht nur eine Verstauchung sein! AB ZUM ARZT DAMIT! Eventuell hast du dir den Knöchel oder so gebrochen ...

...zur Antwort

Was vielleicht auch noch helfen könnte: Wir gehen oft zusammen ins Kino.

...zur Antwort

Die Heilungszeit ist bei allen Knorpelpiercings etwa gleich! In der Regel sind das so ungefähr 2-12 Monate. Das ist von Person zu Person ganz verschieden.

Ich habe selbst ein Helix und es hat etwa 6 Monate zum Heilen gebraucht. es hat sich auch danach nie wieder entzündet und ich habe es mittlerweile ungefähr anderthalb Jahre!

Beim Helix finde ich einen schlechten, silbernen Ring als Schmuck immer schöner als ein Barbell mit Kugel drauf - aber das ist ja Geschmackssache.

Ein Tragus habe ich nicht, weil ich mir gut vorstellen kann, dass es z.B. stört, wenn man In-Ear-Kopfhörer tragen möchte. Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen.

Und wie andere vorher schon gesagt haben: Ein Helix haben mittlerweile so viele Menschen, dass es von manchen gar nicht mehr als Piercing bezeichnet wird! Tragus-Piercings werden allerdings auch immer beliebter ...

Ich hoffe, ich konnte dir die Entscheidung ein wenig erleichtern! ;)

...zur Antwort

Ein Vertical Labret ist nicht das gleiche wie ein Eskimo-Piercing! Beim Vertical Labret liegt die eine Öffnung mittig unterhalb des Lippenrots und die andere innen an den Zähnen. Beim Eskimo-Piercing ist eine Öffnung AUF dem Lippenrot und die andere darunter.

...zur Antwort

Auf dem ersten Bild ist ein Eskimo-Piercing zu sehen. Da schaut die obere Kugel aus dem Lippenrot heraus. Normalerweise trägt man da eine "Banane" drin! Das sollte an den Zähnen nicht stören, da es die Zähne nicht berührt. Das Loch im Lippenrot ist nach dem Rausnehmen meist nicht so auffällig wie das untere. Es wächst - soweit ich weiß - auch schneller wieder zu.

Das zweite ist ein Vertical Labret. Dabei tendiert man schon eher dazu, auf dem Schmuck herumzubeißen bzw. ständig mit der Zunge oder den Zähnen daran herumzufummeln. Wenn man ein Bioflex-Labret trägt, kann es auch mal passieren, dass man das hintere Plättchen abbeißt! Metall ist allerdings zahnschädlicher. Unterhalb des Lippenrot bleibt meist eine kleine, punktförmige Narbe zurück, die bei genauerem Hinsehen ziemlich auffällt. Die Chance, dass man die Narbe nicht so stark sieht, besteht höchstens darin, dass man das Piercing noch in der Heilungsphase herausnimmt, da es dann schon eher wieder zuwächst ...

...zur Antwort

Wenn es nicht eitert und anschwillt, sondern einfach nur rot ist, dann kann das oft ein Zeichen dafür sein, dass der Stab zu kurz ist (sieht auf dem Bild auch so aus!) und es deswegen möglicherweise rauswächst ...

Ich würde auf jeden Fall sofort zum Piercer und dort nachfragen, was genau los ist und dann ggf. einen längeren Stab einsetzen lassen!

...zur Antwort

So, hier ist endlich mal der Zettel, den ich dir einscannen wollte!

Dort wird zwar eine bestimmte Pille (Aida) erwähnt, allerdings kann man das auf eigentlich alle Pillen beziehen, die nach diesem System angewendet werden. Ich selbst habe auch eine andere. Wenn das nicht dazu passen würde, hätte meine Ärztin mir den sicher nicht gegeben!

...zur Antwort

Bei Lippenpiercings ist es immer so, dass man - wenn das Piercing verheilt ist und man es dann rausnimmt - ein "Loch" sieht. Bei manchen wächst es zu, bei anderen nicht. Wenn du es herausnimmst, während es noch verheilt, dann sieht man meist nur eine punktförmige Narbe. Es sei denn, das Piercing hat sich vorher stark entzündet und hat fies geeitert. Übrigens: bei Entzündungen das Piercing nicht einfach rausnehmen, damit sich die Entzündung nicht einkapselt!

Ich persönlich würde dir allerdings von diesem Piercing abraten. Momentan sieht man immer mehr "Assibitches" (entschuldige das Wort!), die mit eben diesem Piercing rumlaufen und denen es auch wirklich nicht steht. Wenn du dir momentan noch so unsicher bist, dann warte lieber ab, ob du das Piercing wirklich willst. Und frag vielleicht mal ein paar Freunde, ob sie meinen, dass dir das stehen würde oder poste hier ein Foto, damit wir das besser einschätzen könne!

...zur Antwort

Bleib einfach beim Barbellstab. Sieht am besten aus.

Ein Tunnel wäre nicht lang genug und sähe vermutlich etwas seltsam aus. Und ein Ring mit 5mm Dicke wäre ja unter T-Shirts ja auch schon krass auffällig ...

...zur Antwort

Ich bin 18 und habe mir selbst vor etwas mehr als zwei Wochen ein Brustwarzenpiercing stechen lassen.

Mein Freund wusste am Anfang nicht so ganz, was er sagen sollte, als ich ihm erzählt habe, dass ich eins haben wollte. Er war kurz später aber einfach nur neugierig und zu dem Termin ist er dann sogar mitgekommen. Haben uns dieses Wochenende nach zwei Wochen (er war mit Freunden im Urlaub) mal wieder gesehen und als er dann das (verdammt gut heilende!) Piercing begutachten durfte, fand er's cool! Aber zu dem Thema hat ja wohl jeder eine eigene Meinung ... ;)

Ich habe nur ein Piercing und keine zwei. Meine Brustwarze steht deswegen nicht dauerhaft vor und selbst bei enger Kleidung und ungepolstertem BH fällt das Piercing auch wirklich nur auf, wenn ich eine helle, ungemusterte Klamotte anhabe und meine Brustwarze gerade hart ist! Ich weiß ja nicht, wie groß deine Brüste/Brustwarzen sind, aber meine sind recht klein. vielleicht fällt das bei großen eher auf, aber ich weiß es auch nicht genau.

Mit Intimpiercings habe ich selbst noch keine Erfahrungen und werde vermutlich auch nie welche machen, aber ich habe mir am selben Tag vor zwei Wochen mein Rook stechen lassen und stelle fest, dass es wohl kein Problem für den Körper ist, zwei Stellen auf einmal heilen zu lassen. Bei drei Piercings wird es wahrscheinlich schon schwieriger. Ich würde dir empfehlen, zumindest nicht das KVH und das Christina-Piercing direkt am gleichen Tag stechen zu lassen. Ist vermutlich auch eine recht hohe, nervliche Belastung und das Piercing rennt ja nicht weg.Kannst es dir ja ohne Probleme noch ein halbes Jahr nach dem andern stechen lassen! ;)

Ich muss aber sagen, dass ich bisher von wenigen Kerlen gehört habe, dass sie Intimpiercings toll finden ... Die meisten gruselt das wohl eher ein bisschen. Vielleicht haben sie Angst, beim Sex irgendwie hängen zu bleiben oder dir anderweitig beim Sex deswegen versehentlich weh zu tun. Man weiß es nicht.

Und zum Empfinden: Ich merke auf jeden Fall, dass meine Brustwarze ein bisschen berührungsempfindlicher geworden ist!

Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen! ;)

...zur Antwort