Ich war schon 5 mal da ich geh heut wieder hin. Nur zum entfehlen! Jetzt fragt ihr euch 5 mal!? Ich spiele bei kein pardon mit "Bettina". Nichts großes aber egal macht spaß:) Geh hin kein pardon ist hammergeil!

...zur Antwort

Bis sie 8 Wochen alt sind, übernimmt die Hundemutter den Großteil der Erziehung. Während dieser Zeit der Prägung ist es wichtig, dass sie mit Menschen Kontakt haben und vielleicht auch schon mit anderen Tieren wie einer Katze.

Erziehung beginnt am ersten Tag, wenn Du einen Welpen mit nach Hause nimmst. Denn Du bist jetzt sein Rudelführer und dafür verantwortlich, dass der Kleine alles richtig macht und ihm nichts passiert. In einer Welpenschule, hat jede gute Hundeschule, treffen sich Welpenbesitzer und die Hunde lernen es im Spiel und mit Anleitungen mit einander umzugehen, Rangeleien ohne Blessuren auszutragen, Kontakt aufzunehmen etc... Zu Hause lernt der Kleine, wo er sein Geschäft verrichten darf und wo nicht, dass Hunde nur aus ihrem Napf fressen, und für ein paar Minuten immer mal wieder am Tag lernt er auch schon "komm", "bei Fuß", "Sitz" und "platz". Mit viel positiver Bestärkung und in anfangs winzigen, dann etwas größer werdenen Trainingseinheiten. Aber da hilft man Dir in der Welpenschule weiter und gibt die richtigen Tipps. Falls es Dein erster Hund sein sollte, wirst Du sie brauchen.

"Welpenschutz", ein Schlagwort, das besonders Besitzer unerzogener und schlecht sozialisierter Hunde gerne Welpenbesitzern gegenüber benutzen, gibt es nur innerhalb des Rudels. Welpen anderer Rudel, und auf der Straße triffst Du nur Hunde aus "anderen Rudeln" haben keinen Welpenschutz. Deshalb ist eine gesunde Vorsicht immer angebracht

...zur Antwort