https://www.youtube.com/watch?v=zBbWb90pUgo
https://www.youtube.com/watch?v=kHl0OlxRdjo
Endmarsch aus dem deutschen Film: "Das Boot" mit Grönemeyer. Wohl noch bekannt als bester deutscher Film der deutschen Filmgeschichte:
https://www.youtube.com/watch?v=GGz3OItIkiA
https://www.youtube.com/watch?v=-mRn9chmRAY
(kein Amerikanismus-Mobbing deswegen, gibt oder gab auch viel Gutes von dort)! Zum Beispiel die meiste Technik, die ihr benutzt und das Auto (Ford), und die Filme, PC-Games, Erdnüsse, Forschung, Lockerheit, Coolness,.....Musik...... :-)
Was für ein Zufall... Bei mir hat heute vor 3 Stunden ein Kieferchirurg auch alle 4 Weisheitszähne herausgezogen. Derzeit blutet es nach. Ja Entzündung, gehe zum Arzt. Mir hat er heute einen Zettel gegeben. Hier steht - frisch von vorhin:
"Eine in den erste 2-3 Tagen nach OP auftretende Schwellung ist völlig normal und klingt von selbst wieder ab. (...) Sollte nach einigen Tagen eine bereits abklingende Schwellung wieder zunehmen, so kann dies ein Zeichen für eine Wundinfektion sein. Dies sollte sie unbedingt in meine Praxis oder zu ihrem behandelnden Zahnarzt führen."
Habe das selbe Problem. Grüner Stecker für den Audioausgang (Kopfhörer/Lautsprecher), rosa Stecker für den Mikrofoneingang (Aufnahme von außen), aber am Laptop nur einen Kombi-Stecker-Anschluss, den sich Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer teilen müssen.
Das geht nur nach Jahren und eventuell Originalbauzustand:
- Youngtimer ab 21 Jahren (individuell nach PKW-Einzelbaujahr! Nicht an einer ganzen mehrjährig gebauten Modellreihe eines Konzerns gemessen).
- Oldtimer ab 30 Jahren (nach oben offen, auch individuell pro PKW-Baujahr).
- Originalbauzustand muss erhalten bleiben.
Alles andere dient nur steuerlichen Vergünstigungen (H-Kennzeichen: Dafür Gutachten zum Zustand und ob alles noch teile-original ist) und KFZ-Versicherungsrabatten (meist werden Oldtimerversicherungen mit Auflagen schon ab 23 Jahren angeboten).
Für Youngtimer gibt es theoretisch keine Vergünstigung, aber einige Versicherer bieten so etwas ab Mitte 20 Jahren Baujahr an.
Weil das Element so beschaffen ist? Die Chemiker beschreiben es nur anhand einfacher schematischer Darstellungen. Dessen Eigenschaft haben sie nicht erfunden. 3 Sauerstoffatome ergeben das giftige Ozon. Die meisten Andockstellen bieten Kohlendioxid (C) und Silizium (Si), vielleicht wiederum die Grundlage des Lebens auf fernen anderen Planeten. Bzw. diese Atome können die meisten Bindungen eingehen. Wir Lebewesen basieren ja auch auf C plus Bindungen. Wenn wir etwas verbrennen, bleibt Kohlenstoff übrig (Asche). Vielleicht ist die Bindungskraft zwischen den Atomen dadurch stärker, und sie fallen nicht so leicht auseinander. Wer das aber so denkt, der hat das Universum selbst erfunden.
Der ist VIEL zu teuer.
Für 699 Euro kriegst du einen reparaturfreundlichen stationären sehr leistungsfähigen Desktop-PC. Hier lässt sich bequem arbeiten. Die externen Komponenten Bildschirm/Tastatur kannst du dir selbst aussuchen und tauschen.
Stationäre Türme kann man erweitern oder bei Bedarf günstig defekte Komponenten selbst tauschen.
Der Laptop hat nur einen "stromsparenden" Vorteil. Und man kann ihn mitnehmen (für mich zu wertvoll). Da eher ein 200 Euro Netbook für nehmen. Am Laptop ist meist kaum mehr etwas zu wechseln/auszutauschen. Der Laptop-Bildschirm ist fest, und heutzutage kann man auch nicht einmal mehr den Akku tauschen, weil dieser fest eingebaut wird. Früher konnte man den Akku bei Bedarf hinten am Gehäuse dranstecken. Ein kaputtes Bauteil reicht, dass man den Laptop wegwerfen kann. Man kann ihn zwar garantiemäßig auch einschicken, aber umständlich. Man sagte mir bei einem Händler, dass nach Ablauf der Garantie die Akkus sowieso hinüber seien. Dann könne man die nur noch mit Stromkabel betreiben. Zudem eignen sich Desktop-PC's für den Dauerbetrieb besser.
Gegen die grünen Blattläuse (hatte sie an einer Esskastanie und einem wilden Hopfen) hilft Schmierseife.
Man füllt eine Sprühflasche mit Wasser und tut NUR EINEN TROPFEN Geschirrspülmittel rein. Das macht die Pflanze schon ungenießbar. Die Läuse trocknen weg. Danach sollte man vielleicht nochmal mit klarem Wasser drüber gehen, wegen der Pflanze. Nicht mehr, sonst löst sich die Pflanze mit auf. Gehören Erdbeeren nicht ins Freie? Ich habe damals wilden Hopfen in einen Eimer Wasser (da noch klein) mit einem Tropfen Spülmittel darin eingetaucht, bisschen geschwenkt. Danach waren sie weg....Hopfen dann noch einmal mit klarem Wasser abgespült. Traurig, dass ich das bei der Esskastanie noch nicht wusste.....
___________________________________________________________________________________
Zudem (weitere Informationen):
- Gegen Spinnmilben hilft Neemöl (vom asiatischen Neembaum). Hilft auch beim derzeitigen Buchsbaumzünsler, der die heimischen Buchsbäume bedroht
- Gegen überhandnehmende(n)/schädliche(n) Pilze/Bakterienbrand/viel Mehltau und Fäule hilft verdünnte Kupferlösung. -
-> Hierzulande "Neudorff Atempo". In der Schweiz "Cupromag". Erhältlich im Baumarkt / in Gärtnereien im Giftschrank für 10 Euro.
(Kupferlösung spritzen alle unsere ökologischen Obstbauern hierzulande).
Achtung: Neemöl und Kupferlösung sind giftig! (auch für Wasser- und Bodenorganismen)
___________________________________________________________________________________
- Mir eigen sind selbstständiges Arbeiten, Hilfsbereitschaft.....Freundlichkeit.
- Selbstständiges Arbeiten, Hilfsbereitschaft.....Freundlichkeit sind mir selbstverständlich zu eigen.
- Oder: Meine Person kennzeichnen selbstständiges Arbeiten, Hilfsbereitschaft.....Freundlichkeit aus. (?)
Ein persönlicher Besuch bei Ihnen ergab, dass für mich die Möglichkeit auf Annahme eines Praktikumsplatzes besteht.
"(Erst) in der Not erkennst du, wer deine wahren Freunde sind."
Wegen dem russischen Agenten in England und seiner Tochter: Skripal-Fall?
Nicht viel. Nowitschok-Nervengas-Opfer können sofort behandelt werden. Mit dem Extrakt "Atropin" aus der "schwarzen Tollkirsche", "atropa belladonna". Das wirkt bei vielen Kampfgasen als Gegengift, wenn es nur rechtzeitig verabreicht wird. Auch bei dem Saringas in Syrien. Wer es war, ließ Theresa May offen. Sie sagte auch, dass der Kampfstoff auch irgendwie in andere Hände gelangt sein könnte. War wohl so eine offene Darstellung, die Russland-tendenziös wirken sollte.
Atropin hat jeder gängige Arzt. Es dient vor allem bei Augenärzten in Tropfenform zur Pupillenerweiterung. Daher auch der Zusatz: "belladonna". Man bekommt "schöne, große, glänzende Augen". Tollkirsche ist giftig-tödlich, bedrohte heimische Art. Je nach Menge. "Toll-" = Wild, rasend. Wer sie einnimmt wird wild, von Sinnen, und redet ohne Ende.
Vielleicht Schuld: Der Geheimdienst, Feinde, oder die Mafia.
Entzündung, oder vielleicht ein Verhärtung des Gewebes durch eine Entzündung. Zum Hautarzt gehen. Eventuell macht er dir den Wulst lokal weg (betäubt das Areal lokal mit Spritzen drumherum, entfernt den Bereich chirurgisch), natürlich ohne Narkose. Salben müssen da nicht unbedingt helfen, wenn das Gewebe verhärtet (ist).
Ich hatte einen Schulkameraden, der hat genau das professionell gemacht. Und auch hinbekommen. Was ich gesehen habe, kann ich nur einmal kurz wiedergeben:
Erst einmal: Du kannst für einen passiven Lautsprecherbau die Verkleidung aus Spanplatten machen. Die sägt dir mancher Baumarkt auch möglichst genau auf deine berechneten Maße zurecht. Sind auch billig. Die Verkleidung kann man später mit Wandfarbe und danach Klarlack/Nagellack günstig einfärben (zum Glänzen bringen), oder ein Bügelholzfurnier drüberkleben und draufbügeln. Oder andere Lacke und Sprüher. Die Spanplatten werden natürlich später alle zu einem Kasten verklebt, am besten mit einem Superkleber, und dann mit einer Halterung (Schraubklemme) versehen, so dass alles in Ruhe hart austrocknet. Du brauchst die Vorderseite, Rückseite, Ober- und Unterseite, 2 Seitenwände. Du musst später mit einer Lochfräse je nach Kalottenmaßen die Einstanzungen für die Töner genau in die Frontplatte einsägen. Also ein Loch rein. Meist drei. Je nach Durchmesser. Dort setzt man die Töner ein, und verschraubt sie. Wo die Löcher der Töner sind, wird mit einem Akkuschrauber jeweils die Schraube reingedreht. Die Töner musst du kaufen, die kann niemand bauen. Die gibt/gab es bei Tieftönern einzeln von "Monarch", bei Mitteltönern und Hochtönern als Bauelement von "Visaton". Es gibt sogar Hochtonbändchen (Magnetostaten), die glaube ich nichtmal eine Weiche brauchen (teuer). Die bekommt man im Elektrofachhandel. Conrad/Völkner?
Dann musst du eine Frequenz-Weiche bauen, mit Elkos und auch alle Töner aufeinander abstimmen. Das heißt, du müsstest die Signale des Verstärkers den Tönern zuordnen/aufsplitten (?) Das Problem: Du musst alles physikalisch berechnen und dann so bauen. Die Weichen werden mit den Tönern velötet. Also brauchst du Material für eine Frequenzweiche (Kommunikationseinheit von Verstärker und Tönern). Elkos, die auf einer Holzplatte verschraubt, braucht man (die die Audio-Signale verstärken / speichern, dann wieder abgeben!), als Beispiel. Die findet man auch in allen Hifi-Geräten und PC-Platinen. Diese runden Türme, die wie Säulen aussehen (es müssen die passenden Elkos sein). Wo man die (und wieviele) einsetzt, weiß ich nicht. Kabel brauchst du auch. Es ist schwer aber machbar. Hinten müssen dann die Schraubklemmen ran. Oder Steckklemmen. Für die Lautsprecherkabel, die vom Verstärker kommen. Die Weichen zu bauen und vorher Leistung/Frequenzen zu berechnen ist schwer. Frequenzweichen kommen in jede der Boxen, also zwei Weichen. Wenn man weiß, was wo rein muss, wird das sicher zur Standardarbeit. Die Boxgröße kann man auch zur besseren Wiedergabe anpassen. Wenn man die Größe einer Box richtig berechnet, bekommt man auch ausreichend Resonanzkörpervolumen für einen guten satten (schnellreagierenden) Bass vom Tieftöner (eventuell Mitteltöner). Man kann hier auch ein Bassreflexrohr berechnen, einsägen und verkleiden. Der Tieftöner erzeugt Bass durch seine Schwingung (vor-und-zurück) nur in einem ausreichen großen Hohlkörper. Sonst kommt nichts heraus. Wenn etwas labbert, knistert, oder verzerrende Geräusche da sind, wenn man Signale hören will ist die Verbindung oder Berechnung falsch. Es können dann auch die Töner Schaden nehmen. Dicke Elkos als hohe Sicherung (für einen großen Speicher und eine guten Dynamik) sind für die eingehenden Stromimpulse nicht verkehrt. Ampere, Stromimpuls und Widerstand (Ohm) musst du ausreichen! Die Elkos haben auch bestimmte Eigenschaften, und man muss wissen, wo welche, und wieviele wo geschaltet/verbunden werden. "Frequenzweiche", weil jeder Töner andere Frequenzen spezialisiert wiedergibt/wiedergeben soll. Der Tieftöner die niedrigen ab villeicht 80 Hz. Der Hochtöner ganz Hohe. Der Mitteltöner "die Mitten". Fehlt ein Frequenzbereich, wird diese Höhe oder Tiefe nicht wiedergegeben. Das hört man dann eventuell auch.
Die stehen bei den passiven HiFi-Lautsprechern (ohne Stromversorgung wie bei den aktiven PC-Lautsprechern) direkt auf den Magneten auf der Rückseite der jeweiligen Hochtöner /Mitteltöner, und Tieftöner.
Du musst die 3 oder mehr Töner (wieviel sind es?) einzeln abschrauben. Die haben meistens Schrauben am Rand. Dann ziehst du sie vorsichtig vor, weil die nämlich hinten mit internen Lautsprecherweichen und Elkos verlötet sind. Nur nicht abknapsen, sonst ist er hin! Auf der Rückseite der jeweiligen Töner stehen meist die Einzeldaten der Lautsprecher-Kalotten. Ohm/Watt: Auch die Marke. Musst aber leider alles im Gesamten zusammenrechnen. Vielleicht findest du dann in den Löchern der hervorgezogenen Töner mit der Taschenlampe noch die Weiche(ndaten) im inneren der Boxen.
Probleme gibt es, wenn es keine Schrauben gibt, oder die Festival-Boxen eine Metallgitterverkleidung zum Schutz vorne fest verankert haben. Da kann man sie kaum auf machen. Man kann sicher so etwas auch mit PC berechnen, aber das muss ein Kenner machen.
Dass das nicht falsch verstanden wird: Dass Samael den Apfel gab, stammt nicht aus meiner Spekulation. Und wie Namen so sind: Mikail/Michael stürzte Samael auch auf die Erde, nach dessen Rebellion. Nannte ihn Satan (Schlange). Das steht in jüdischen Schriften. Oder soll darin stehen. Er verpasste ihm Bocksbeine und Bockshörner als Zeichen seiner Niederlage. So gesehen auch Lucifer? Lucifer ist übrigens der Morgenstern. "Der gefallene Morgenstern." Passt auch. Manche sagen, es sei der Herrscher Nebukadnezar. Spekulationen für den Wind.
Korrektur: "Gab ES eine Schlange im Garten Eden, die Eva den Apfel gab (...)" Sorry, wegen dem falschen Satzbau!
Chronologisch hat man die älteste Menschensiedlung Europas vor ein paar Jahren in Göbekli Tepe ausgemacht. Bis dato war Jericho (12 tausend Jahre) die älteste Siedlung. Die Wurzeln des urbanen Europas begannen in Sumerien, dem legendären Akkadien. Die erste Siedlung war Eridu, dann Uruk, dann UR (von wo der biblische Abraham stammen soll). Die Stätten liegen heute im Süden des Irak. Von dort breitete sich die Kultur mit Änderungen aus. Griechenland, Rom. Göbekli Tepe liegt in Kleinasien. Auf dortigen Steelen fand man Meteoriteneinschläge. Das Alter der Anlage umfasst circa (oder mehr als) 13.000 (tausend) Jahre. Es soll ja auch die Zeit gegeben haben, in der Sodom und Gomorrha durch Feuer vom Himmel untergingen, wobei man bei diesen Städten davon ausging, dass sie jünger waren (?). Das ist ein interessanter Aspekt, der nichts bedeuten muss, aber dem man geschichtlich nachforschen könnte. Wenn jetzt meine Datierungsvermutung aus dem Kopf noch stimmt.
Eine weitere Auskunft ist die der sumerischen Sintflutüberlieferung: Die einen meinen global. Forscher sagen lokal. Es überlebten paar tausend Menschen. Eine ähnliche Zahl lehren uns Evolutionsbiologen, die einmal von vielen Menschenarten ausgingen, die aber aufgrund einer Naturkatastrophe ausstarben (da gibt es auch Theorien). Aus diesen paar Tausend Individuen gingen dann alle Menschen heute hervor. Das soll unsere (im Tierreich einzigartige) genetische Verwandtschaft von über 99 Prozent erklären.
Die sumerischen Quellen nennen den Weisheitsgott Enkidu, der dem Menschen die Schrift beibrachte. Er soll bei Abzu/Apzu? unter der Erde ("Untererdenwelt": Über der Hölle, dem Reich von Inannas Schwester Ereskigal) an einem Süßwasserozean gelebt haben. Auch Inanna. Sie soll einen erbauten Palast aus Lapis Lazuli (einem blauen Stein) gehabt haben. Die neue Forschung fand nun unter dem Erdmantel, sowohl in Nordafrika, als auch unter den Ozeanen weitere extreme Wasservorkommen, die selbst unsere oberen Ozeane in den Schatten stellen könnten. Genaues ist noch unerforscht. Es gibt Hinweise. Bitte lesen:
http://sciencev2.orf.at/stories/1734942/index.htmlDas sagt natürlich nichts aus. Aber auch hier sieht man Parallelen zur Forschung!