Hallo Ceasarmine,

schau Dir mal die Anschlüsse der Platte genau an, sind alle Pins in Ordnung, oder ist ggf. einer verbogen oder abgebrochen? Wenn alle Pins in Ordnung sind und der Stecker richtig rauf steckt, liegt zumindest mal kein mechanischer Defekt vor. Was passiert, wenn Du die Platte angeschlossen hast und den Rechner einschaltest, kannst Du hören, ob die Platte anläuft? Falls nein, versuche erst mal, ob die Platte bei anliegender Stromversorgung überhaupt läuft, ggf. ist auch die Stromversorgung nicht ausreichend oder defekt? Die Windows Suche nach Treibern kannst Du vergessen, die funktioniert selten gut genug. Versuche Dein Glück mal hier ... http://www.treiber.de/Hitachi/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo MechanicalAngel,

generell kann eine Hormonumstellung zu Haarausfall führen. Da Du durch die Einnahme der Antibaby Pille, Deinen Hormonhaushalt veränderst, kann dies eine Ursache sein, um ganz sicher zu gehen, lass einfach mal Deinen Hausarzt/Frauenarzt einen Check durchführen. Evtl. verträgst Du auch einfach diese eine bestimmte Pille nicht und eine andere hätte keine solchen Nebenwirkungen.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo ShiShi09,

hier ist es sehr schwer, aus der Ferne, ohne Zugriff auf das System etwas zu erkennen. Ich würde Dir daher zu einer Neuinstallation Deines Office raten. Sofern Du eine Installations CD/DVD zur Hand hast, machst Du folgendes ... Starte Windows, klicke auf Start, trage in die "Suche" Zeile folgendes ein

appwiz.cpl

dann drücke auf return. Es öffnet sich nun die Softwareverwaltung. Hier deinstallierst Du Dein Office Paket. Dann 1x den Rechner rebooten und anschließend Office wieder installieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo ManSura,

Du hast Windows 8, womit versuchst Du zu defragmentieren? Mit dem Standard-Tool von Microsoft, oder eins von einem Drittanbieter? Versuch auf alle Fälle mal, das Tool über seine Startdatei auszuführen und das mit der Berechtigung eines Admins! Oftmals schiessen hier nur die Einstellungen der UAC quer.

Wenn Du an einer Console (CMD) defrag eingibst, wird auch dies nicht laufen, solange Du die erforderlichen Parameter nicht mit angibst. Welche Du nutzen musst, um genau das zu erreichen, was Du selbst vorhast, kannst Du aber nachlesen, wenn Du einfach mal nur defrag in der Console eingibst.

defrag /A zum Beispiel Führt die Analyse der angegebenen Partition aus, hier fehlt also noch der Laufwerksbuchstabe ...

Versuchst Du z.B. defrag C: /A wird Dein Laufwerk C: analysiert, aber nicht bereinigt! mit defrag C: /U /V führst Du dann eine Defragmentierung von Laufwerk C: durch und siehst dabei eine grafische Oberfläche

Und nun ... viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Hallo 545daniel545,

möglicher Weise gar nichts, es könnte sein, dass Du nur vergessen hast, dem Gerät mitzuteilen, dass es nach dem verbundenen Anschluß suchen soll. Die neuen Fernseher und PC-Monitore haben eine Funktion, mittels welcher automatisch nach dem verbundenden Anschluß gesucht wird. Schau mal in Deine Bedienungsanleitung des Fernsehers und geh danach vor, dann wird es sicherlich auch klappen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo asyali,

schildere doch bitte mal, was genau Du gemacht hast, um die Verbindung über T-Online an Deinem neuen PC aufzubauen. Ich bin mir sicher, der Fehler ist direkt an Deinem PC und den Einstellungen zu suchen, oder geht es am alten PC auch nicht mehr?

Deinstalliere am besten die T-Online Software noch einmal vollständig, dann gehst Du nach der mitgelieferten Anleitung vor, auch wenn diese vielleicht noch für Windows XP sein sollte, so sollte sie dennoch in den wesentlichen Punkten auch unter Windows 7 gültig sein. Wenn Du ganz sicher sein willst, zieh Dir eine neue Anleitung, für die Installation unter Windows 7 aus dem Netz und gehe nach dieser vor. Internetzugang hast Du ja, sonst gäbe es diesen Beitrag hier nicht! ;-)

Wichtig ist hier vor allem auch "Welchen Zugang hast Du bei T-Online vertraglich abgeschlossen?" Einen Breitband, bzw. DSL-Anschluss zu konfigurieren macht nur dann Sinn, wenn Du den auch wirklich hast. Wenn Dein Vertrag z.B. noch ein ISDN-Zugang ist, wirst Du mit der Konfiguration eines DSL-Anschlusses nie ans Ziel kommen. Du kannst auch Deinen bisherigen PC neben Deinen neuen stellen und hier abgucken, was dort eingestellt ist, dann trägst Du es am neuen PC genauso wieder ein und es sollte funktionieren. Überprüfe auch, wie die beiden PCs mit der Netzwerkdose verbunden sind. Hast Du einen Router, wie z.B. eine Fitzbox angeschlossen, oder nutzt Du eine interne Karte? Falls letzteres der Fall ist, dann muss eine solche Karte auch im neuen PC verbaut sein, Du kannst NICHT die interne Ethernetkarte anstelle z.B. einer FritzCard nutzen, da diese nicht die selbe Funktion hat.

...zur Antwort
Netzwerkproblem, brauche Rat :(

Guten abend liebe Community,

Um gleich zum Punkt zu kommen, es ist etwas komplizierter:

Ich habe einen DSL Tarif bei o2 mit der Speed Option. Für das VDSL habe ich ein neues Modem bekommen, die o2 Box 6431. Da ich gerne Online spiele, war diese Box sehr nachteilhaft für mich, da man keinerlei Einstellungen über Port Forwarding und NAT vornehmen kann. An die Zugangsdaten kommt man auf normalem Wege auch nicht ran, deshalb hab ich sie mit einem Tool aus dem Internet ausgelesen und entschlüsselt und mir im Ebay Kleinanzeigen eine FritzBox geordert. Die funktioniert auch so einwandfrei, nur habe ich nun Probleme mit meinem PC.

  • Wenn ich einen Speedtest mache, bleibt der Uploadtest hängen, Downstream einwandfrei

  • Manche Seiten (Auch das FritzBox Frontend) laden nicht, pingen geht aber.

  • Bei Onlinespielen kann ich mich nicht mal mehr anmelden.

Der PC ist mit Kabel an der FritzBox. Nebendran steht ein anderer PC mit Wlan Stick. Mit dem funktioniert es einwandfrei, wie auch mit allen anderen Wlan Geräten bei uns.

Um das Problem einzugrenzen, hab ich ein bisschen Umgesteckt:

  • Kabel an den anderen PC, um auszuschliessen dass es am Kabelanschluss der Fritzbox liegt -> geht

  • Wlan Stick in den Kabel PC, um zu schauen obs an den Einstellungen liegt -> geht

Folglich muss es an der Netzwerkkarte liegen. Auch nach Treiber Updates, Downgrades, Neuinstallationen hat mir nichts gebracht.

Ist die Netzwerkkarte vielleicht kaputt?

Doch warum ging es vorher mit der o2 Box? Da war auch das Kabel in dieser Onboard Netzwerkkarte, und alles ging (soweit es die o2 Box zuließ)

Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.1

Ich hoffe es hat noch jemand einen Vorschlag, an was es liegen könnte, bin um jeden Tipp und Rat froh :)

LG,

Mayhem

...zum Beitrag

Guten Morgen mayhem666,

das klingt in der Tat nach einem Problem auf der Seite Deines Rechners, es sei denn, die Box ist so konfiguriert, dass nur ein Zugang funktioniert, als wahlweise LAN oder WLAN, dies solltest Du als erstes sicher stellen. Schalte mal das WLAN ab und geh nur per Kabel an die Box, wenn dann alles funktioniert, ist der Parallelbetrieb das Hindernis.

Sofern das keine Änderung bewirkt, öffne mal eine DOS-Box ... "Ausführen ... CMD" gib hier folgendes ein:

ipconfig /release --> Return ipconfig /renew --> Return

zieht das Gerät jetzt eine neue IP-Adresse? Oder wird eine Fehlermeldung ausgegeben? Wenn die IP-Adresse gezogen wird, versuche jetzt mal erneut die Verbindung mit der Spieleseite. Klappt alles? Gut, dann war es eine fehlerhafte Verbindung auf Grund veralteter IP und alles ist nun wieder gut. Klappt das nicht, dann schau mal in die Einstellungen Deiner Netzwerkkarte ... wie ist die eingestellt? Speed auf Auto, oder fix eingestellt? Automatische Adresszuweisung (DHCP) oder feste IP? zunächst stelle jetzt sicher, dass die Geschwindigkeit auf Auto gestellt ist, dann sollte auch die Verbindung zwischen Router und PC generell möglich sein. Nun noch die IP-Adresse auf (DHCP) stellen, damit hier auch die Anbindung erfolgen kann. Prüfe auch auf der Box, wie hier die Einstellungen sind. Wenn Du die gebraucht gekauft hast, ist sie ggf. verkonfiguriert ... setze sie auf die Werkseinstellungen zurück, führe ein Firmware Update durch und dann hänge den Rechner erneut dran. Jetzt sollte eigentlich alles wieder gehen. Über das Webinterface der Box solltest Du jetzt auch die Portfreigaben bzw. Forwards einstellen können, die Du für das Spiel benötigst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Cleary,

Du hast da, ganz offensichtlich, eine Software aus dem Netz geladen und installiert und dabei die Schnellinstallation gewählt, das solltest Du künftig vermeiden, denn nur wenn Du die kontrollierte Installation anwählst, kannst Du solch nervige Addons ablehnen.

Öffne den Firefox, klicke auf "Extras - Add-Ons - Erweiterungen" hier deaktivierst Du dieses Addon, bzw. deinstallierst es wieder. Wenn Du es nur ausblenden willst, gehst Du statt dessen über "Ansicht - Symbolleisten" und wählst die entsprechende Add-On Leiste ab.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hups, es ist nicht ganz einfach zu verstehen, was Du eigentlich fragen wolltest, die Schilderung ist etwas wirr.

Ich versuche es einfach mal, vielleicht liege ich mit meiner Vermutung, was Du meinen könntest, ja richtig.

An Deinem PC wird also, beim Starten, eine Meldung eingeblendet, die von Antivir kommt und auf ein gesperrtes Sicherheitszertifikat hinweist? Das kann bedeuten, dass das Zertifikat, welches für den Zugriff auf das System, bzw. die Anwendung, die Du gerade starten willst, bislang gültig war, abgelaufe ist oder zurückgezogen wurde. Du müßtest dann das Zertifikat aus dem Speicher löschen, die Verbindung ereut aufbauen und das neue Zertifikat bei Dir wieder abspeichern. Danach sollte es wieder klappen und die Meldung sollte verschwunden sein.

...zur Antwort

Sicher bin ich mir nicht, aber wenn es jemand nutzt, dann würde ich den beim Film vermuten, also bei den Fernsehsendern. Die Kollegen die das machen, was das Tool können soll, nennt man Cutter. Diese Leute bearbeiten das Film-Rohmaterial und schneiden daraus den Film zusammen, den das Publikum letztendlich zu sehen bekommt. Suchen würde ich hier mal bei ARD, ZDF, SWR, BR, HR. NDR, MDR, ... wo auch immer Du zu Hause bist, einer der großen Sender wird schon in Deiner Region sein. :-)

Viel Erfolg bei der Bewerbung

...zur Antwort

Startet der Rechner zügig durch, wenn er kalt ist und schmiert dann ab, sobald er warm wird? Hattest Du zufällig einen Stromausfall, oder ein Gewitter? Das hört sich an, als sei möglicher Weise das Netzteil defekt.

Was hast Du denn zuletzt gemacht, als alles noch ging und, was ist in der Zwischenzeit an Deinem PC geschehen? Funktioniert der abgesicherte Modus OHNE Netzwerk noch? Am besten Du lässt den Rechner mal jeden Schritt einzeln durchführen, sodass Du alles bestätigen musst. Beobachte, wann er abbricht, also was er in dem Moment hätte tun sollen, so kannst Du die Fehlerquelle einkreisen und lokalisieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Offenbar hast Du schon gegoogelt und Antworten auf Deine Frage gefunden, diese sind aber zu unverständlich formuliert!? Ich will es mal versuchen, vereinfacht zusammen zu fassen ...

Ein Datenpaket, welches über eine Datenverbinung gesendet wird, bezeichnet man auch als Frame. Im OSI Layer 2, der Datenschicht, werden Daten-"Pakete" physikalisch addressiert. Ein Frame ist gewissermaßen die Umverpackung von Datenpaketen.

Bildlich gesprochen sind die Pakete der Brief und der Frame ist der Umschlag, welcher angibt, wohin die Reise gehen soll.

Weitere Informationen findest Du im Elektronik Kompendium unter Netzwerktechnik!

Ich hoffe, das hilft Dir weiter

...zur Antwort

Hast Du mal beobachtet, ob Deine Firewall-/Antivirussoftware sich wärend des Spiels plötzlich meldet? Es kann sein, dass diese die Internetverbindung kappt, weil ein verdächtiges Verhalten der Software erkannt wird. Du müßtest in dem Fall der Firewall mitteilen, dass dieses Spiel nicht gefährlich ist und die Zugriffe genehmigt sind. Vielleicht ist aber auch Dein LAN-Kabel defekt? Wackel mal am Kabel, bricht die Internetanbindung weg? Dann ist das Kabel oder die Buchse am PC defekt und sollte getauscht werden.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Diagara,

Medioan hat eine Supportseite, wo Du alle Treiber, die für Dein Gerät benötigt werden, downloaden kannst, hast Du die von dort geladen, oder woher hast Du die Treiber?

Achte darauf, dass Du den Treiber sowohl auf Deine Hardware, als auch auf das Betriebssystem abstimmst.

Der folgende Link sollte eigentlich passen http://www.medion.com/de/service/_lightbox/treiber_details.php?did=8651

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kannst Du auf die Webfrontends der Freemailer nicht mehr zugreifen und erhälts Meldungen von Norton dazu? Dann schau mal in die Logfiles Deines Virenscanners, dort sollte stehen, was der ggf. blockt und weshalb. Ich vermute mal, Du hast in letzter Zeit ein paar Updates ausgeführt, unter denen auch ein Browserupdate war!? Du nutzt vermutlich den IE und hast jetzt Version 10 im Einsatz!? Die neuen Browser sind von Haus aus sehr restriktiv eingestellt und blocken unter anderem auch gerne Seiten mit aktivem Inhalt, wozu, der Werbung sei's gedankt, auch die Freemailer gehören. Das jetzt noch in Kobination mit Norton kann zu fehlerhaften Meldungen führen. Oder bricht Deine Internetverbindung tatsächlich zusammen? Dann Unterbricht Norton die Verbindung, weil aktive Inhalte erkannt werden, die dem Ding nicht schmecken. Mehr dazu verrät Dir das besagte Logfile.

HIer steht, wie Du die Logfiles findest http://community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Is-there-a-log-file-for-blocked-attacks/td-p/656311

...zur Antwort

Du bist hier einem Denkfehler aufgesessen! Zwar kannst Du von einem USB Stick generell auch booten, aber dazu muß dieser erst bootfähig gemacht werden, einfach nur ein ISO-Image draufkopieren reicht da nicht aus. Eine Anleitung, wie Du vom USB Stick aus Windows 7 installieren kannst, findest Du hier ... http://www.netzwelt.de/news/81016-anleitung-windows-7-per-usb-stick-installieren.html

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Holywater,

das klingt mir doch nicht so ganz legal!? Wenn Du Windows 7, egal in welcher Version auch immer, installieren willst und das gekauft hast, dann liegt Dir entweder ein Datenträger, oder ein ISO-File vor. Alles andere klingt verdächtig nach einer Raubkopie!

Sofern Du ein ISO-Image hast, kann das auf eine CD/DVD gebrannt werden, die dann ausführbar ist. Leg diesen Datenträger dann anschließend in Dein DVD Laufwerk ein und boote davon. Der Rest ist so zu handhaben, wie gewohnt.

Noch etwas, wenn Du einen PC haben solltest, der von Haus aus kein 64bit System unterstützt, kannst Du Dir den ganzen Aufwand sparen, das wird nicht klappen. 64bit Betriebssysteme setzen 64bit Hardware voraus.

...zur Antwort

Hallo stummer55,

Du brauchst dafür eine Ausbildung als Fachinformatiker. Es gibt hier 2 Fachrichtungen, Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Was Du suchst, dürfte die Fachrichtung Systemintegration sein. Hier geht es um den Aufbau, Einrichtung und Pflege von IT-Systemen, was sowohl Hardware- als auch Software sein kann. Die Ausbildung kann in einem IT-Betrieb, einer IT-Abteilung eines x-beliebigen Betriebes, oder auch über spezielle Schulungseinrichtungen erfolgen.

Die Ausbildung dauert, je nach Ausgangssituation, zwischen 12 Monaten und 3 Jahren. 12 Monate sind es im Falle einer Umschulung oder Fortbildung, 3 Jahre ist die vollständige Erstausbildung.

...zur Antwort

Hallo Nudelsalat351,

damit Du zwei Monitore nutzen kannst, benötigt Dein PC zunächst entweder 2 Grafikkarten, oder eine Grafikkarte mit 2 Anschlüssen, die idealer Weise identischer Art sind. Die beiden Monitore werden wie sonst auch, mit den Anschlüssen verbunden und danach der Rechner gestartet. Im nächsten Schritt öffnest Du die Einstellung für Bildschirmauflösung. Hier solltest Du bereits 2 Monitore sehen. Definiere einen davon als Hauptmonitor, an welchem die Anmeldemaske und Popups eingebelendet werden. Über, ich glaube, erweiterte Einstellungen, gelangst Du an die Originaltreiber der Grafikkarte, falls nicht, müßte dieser noch installiert werden, damit Du alle Funktionen voll nutzen kannst. Sobald der Treiber installiert ist, kannst Du hierüber definieren, ob die Monitore das identische Bild anzeigen sollen, ob das Bild über beide Monitore gestreckt werden soll, oder ob der 2. Monitor kein Hintergrundbild erhalten soll.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter und wünsche Dir noch viel Spaß mit dem Dualdesktop! ;-)

...zur Antwort

Hallo Lunaengelchen,

dazu gehört unter anderem auch, das man sich überlegt, wie man Antworten auf seine EDV Fragen am schnellsten beantwortet bekommt. Diese Frage lesen wir hier beinahe täglich und so nach und nach vergeht einem die Lust, sie immer und immer wieder auf's Neue zu beantworten.

Schau mal, dieses Forum hat eine Suchfunktion, wenn Du da "EDV Kenntnisse" als Suchbegriff eingibst, erhältst Du sehr schnell die gesuchte Information. Du kannst das auch über Google tun, auch dort gibst Du die Suchbegriffe "EDV Kenntnisse" ein und hast binnen Sekunden eine Antwort. Als dritte Option kannst Du noch bei www.wikipedia.de suchen, auch hier dürftest Du schnell das finden, was Du suchst.

Sorry, wenn das jetzt etwas klang wie "hilf Dir selbst", so soll es nicht gemeint sein. Wenn Du mehr über das suchen mit z.B. google wissen möchtest, wird Deine Frage sicherlich viel Anklang finden, denn damit haben immer wieder alle möglichen Leute Probleme.

Die präzise Antwort auf Deine Frage kann mal so, mal so aussehen, es hängt ganz davon ab, für was für eine Stelle Du Dich bewerben willst oder einfach nur interessierst. Grundsätzlich bedeutet es einfach nur: Mit dem PC und den Standard Programmen umgehen können. Was sind diese Standardprogramme? Im allgemeinen Officeprodukte wie Word, Excel und Outlook, ggf. auch weitere Programme, je nachdem, um was es bei der Stelle geht. Die weiteren Produkte findest Du, wenn Du Dir ansiehst, was alles zu Microsoft Office gehört, suche dabei aber nach der größten Version von Office "Enterprise", sonst siehst Du nur einen Teil davon.

...zur Antwort