Hi,
an der J1 kannst du ab ca. 12 bis 13 Jahren teilnehmen.
Die J1 besteht aus einem ausführlichen Gespräch mit deinem Arzt und einer folgenden körperlichen Untersuchung.
Viele Grüße, cavalese
Hi,
an der J1 kannst du ab ca. 12 bis 13 Jahren teilnehmen.
Die J1 besteht aus einem ausführlichen Gespräch mit deinem Arzt und einer folgenden körperlichen Untersuchung.
Viele Grüße, cavalese
Hi Fragerin,
deine Frage ist eindeutig zu beantworten. Du beginnst mit der Einnahme der Pille direkt nach der Pause und zwar unabhängig davon, ob du während der Pause deine Menstruation bekommen hast oder nicht. Wenn du noch Fragen hast, darfst du dich gerne a mich wenden, okay?
Liebe Grüße, cavalese
Lucienne, hi,
auf Grund meines Alters befasse ich mich seit mehr als 20 Jahren mit diesem Thema. Günstig - und damit meinst Du wahrscheinlich preiswert -, ist die Gewinnung elektrischer Energie durch AKW nicht, wenn nur allein die externen Kosten für das ungelöste Problem der Entsorgung bedacht werden. Gesund und gefährlich sind wertende Begriffe. AKW sind im Gegensatz zu anderen mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken emissionsfrei. Sind die AKW deshalb gesund? Gut, so lange kein Unfall eintritt. AKW sind emissionsfrei und tragen dadurch nicht zum Treibhauseffekt bei. Das ist ihr Vorteil. Gefährlich werden AKW bei größeren Unfällen. Die Schäden sind nicht abschätzbar, schon gar nicht kalkulierbar. Es ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit wie häufig Risiken eintreten. Eine nützliche Alternative gibt es. Ob wir überhaupt "Atomstrom" benötigen, halte ich für fraglich. Die Alternative besteht in der besseren Nutzung erneuerbarer Ressourcen bie gleichzeitig effizienterer Nutzung der Energie. Es gibt Lichtschalter, um nicht erforderliche Beleuchtungen abzuschalten. Es gibt Schalter, um Geräte nicht ständig im "Standby"-Zustand zu halten. Jeder muss diese Schalter nur betätigen, um Energie zu sparen, die ansonsten sinnlos verbraucht würde. Ich bin davon überzeugt, es gibt die Alternative zu AKW: Die Nutzung nachhaltiger Ressourcen bei gleichzeitg effizienterer Nutzung der Energie.
Das ist meine Meinung, viele Grüße cavalese
Hallo Linda,
wann Du einen Frauenarzttermin haben möchtest, musst Du selbst entscheiden. Und Du solltest immer nur eine Ärztin oder einen Arzt Deines Vertaruens wählen. Also nicht zwangsläufig den ortsansässigen Arzt, nur weil er der Einzige ist. Bitte lasse Dich nicht auf einen übereilten Termin ein und mache Dir keine unnötigen Probleme.
LG cavalese
Hi Muffinprinzessin,
Deine Mutter scheint Recht zu haben. Alle geschilderten Anzeichen und auch Dein Alter sprechen dafür, dass Du in Kürze die Menarche (das ist die 1. Menstruation) bekommen wirst. Ob sich der Ausfluss noch verstärken wird, ist so von hier aus nicht vorherzusagen. Aber Eines ist ganz bestimmt richtig: Das ist nichts Schlimmes !
LG cavalese
Hi lipstikbabe,
LG und ciao, cavalese
Hallo xAhojBrause,
wenn der FA seriös arbeitet, kann er es nicht mit Bestimmtheit sagen. Die Defloration kann beim Geschlechtsverkehr, aber ebenso gut auch bei sportlicher Aktivität entstanden sein. Und andereseits kannst Du auch bei vorhandenem Jungfernhäutchen schon Geschlechtsverkehr gehabt haben. Eine sichere Aussage ist demnach nicht möglich.
LG ciao, cavalese
Hi Dalia,
höchstwahrscheinlich wirst Du nicht schwanger sein. In Abhängigkeit von der Zusammensetzung der Geschlechtshormone (Östrogen + Gestagen) in Deiner Pille , kann die Menstruation in der Pillenpause ganz ausbleiben oder nur sehr schwach verlaufen. Gleichgültig wie die Periode verläuft, nach der Pause setzt Du bitte die Einnahme der Pille wieder fort.
LG cavalese
Hi blab123456789,
ja, Du bist auch während der Zeit Deiner Periode geschützt, also auch während der Pillenpause. Das Einsetzen der Menstruation nach 1 bis 3 Tagen ist auch vollkommen natürlich.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich bitte einfach.
Grüße, cavalese
Hi Judieeee,
Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Es gibt sehr viele natürliche Ursachen für Abweichungen im Verlauf der Menstruation. Auch Stress kann eine solche Ursache sein. Die Anzeichen vor Einsetzen der Periode können individuell ganz unterschiedlich sein, von Bauchschmerzen über Schwindel und Übelkeit bis hin zu Rückenschmerzen. Nimm die Pille bitte weiter nach Plan und wenn Du Fragen hast, darfst Du Dich gerne melden.
Viele Grüße, cavalese
Hallo robert,
Du sagst es ganz zutreffend: die Krankenversicherung Deiner Eltern lädt Dich zur J1 ein. Die Teilnahme daran ist freiwillig. Warumn Dich Deine Eltern zur Teilnahme an der J1 zwingen, ist mir unbekannt. Wenn sie die Qualität der J1 für wichtig halten, sollten sie Dich besser argumentativ überzeugen. Die J1 kann bei manchen Jugendlichen durchaus sinnvoll sein (Vorerkrankungen, Übergewicht, Drogenkonsum), für viele macht sie keinen Sinn.
Viele Grüße, cavalese
Hi sina,
dann möchte ich auf diesem Weg noch einmal ganz eindeutig zum Ausdruck bringen, dass die Teilnahme an der J1 freiwillig ist. Du bekommst von der Krankenversicherung Deiner Eltern nur eine Erinnerung oder Einladung zur J1. Du kannst daran teilnehmen, aber Du musst es nicht. Und Du wirst auch keine Nachteile bekommen, wenn Du das Angebot nicht wahrnimmst. Es gibt in Deutschland schon lange keine Pflichtuntersuchungen mehr. Sogar die Schutzimpfungen im Kleinkindalter sind alle freiwillig.
Wenn Du freiwillig teilnimmst, kannst Du einen Arzt oder eine Ärztin Deines Vertrauens wählen. Es muss also nicht der Kinderarzt sein. Ich empfehle Dir, eine Ärztin zu wählen.
Sina, mach's gut,
ciao cavalese
Hallo sina,
zur Beantwortung Deiner Frage, habe ich Dir gerade eine Freundschaftsanfrage gesendet. Ich bin gerne bereit, Dir zu helfen.
LG cavalese
Hallo Laptobus,
zunächst eine Klarstellung: Du musst nicht zur J1. Die Teilnahme an der J1 ist freiwillig! Du bekommst lediglich eine Einladung zur J1, es kann Dich aber niemand dazu zwingen.
Vor der Untersuchung wirst Du zunächst nach Deinen Lebens- und Ernähungsgewohnheiten befragt, nach Vorerkrankungen oder chronischen Erkrankungen und nach einer möglichen Medikamenteneinnahme.
Bei der körperlichen Unrersuchung wird Deine Körpergröße und Dein Gewicht gemessen. Die Sehfähigkeit und das Gehör werden getestet, Herz und Lunge werden abgehört bzw. abgeklopft. Die Wirbelsäule wird auf Haltungsschäden geprüft, der Bauch wird abgetastet. Dabei wird ganz sicher kein Stethoskop in Deinen Bauch gedrückt. Vermutlich wird der Arzt oder die Ärztin die korrekte Lage Deiner Hoden und die Verschiebbarkeit der Vorhaut prüfen, um eine Phimose auszuschließen.
Die gesamte Untersuchung ist schmerzfrei, Du brauchst also keine Bedenken zu haben.
lg cavalese
Hi eileen15,
wenn Du wünschst, dass Dein Freund während der Untersuchung anwesend ist und er auch damit einverstanden ist, kann er ohne weiteres dabei sein. Es gibt darüber keine gesetzliche Regelung. Es muss nur Dein Wunsch und der Deines Partners sein.
Wenn Dein Frauenarzt oder Deine Frauenärztin den Wunsch verweigert, solltest Du darüber nachdenken, ob Du den Arzt oder die Ärztin Deines Vertrauens gewählt hast. Bitte berücksichtige immer, dass Du, sobald Du das Behandlungszimmer betreten hast, dort die wichtigste Person bist. Es geht dann nur um Deine Belange und Erwartungen, die der Arzt / die Ärztin zu beachten haben.
lg cavalese
Hi na9na7, die Pille kann Dir nur ein Frauenarzt oder eine Frauenärztin verschreiben. Ab 14 Jahren ist die Einwilligung Deiner Eltern nicht mehr erforderlich, Du bekommst ein Rezept, das Du in einer Apotheke einlösen kannst.
Das Wachstum der Brüste kann durch Einnahme der Pille vielleicht beschleunigt werden, aber die Ausprägung der Brüste entwickelt sich auch ohne Einnahme der Pille (ca. zwischen 13 bis 17 Jahren).
lg cavalese
Hi PrincessJoJo,
bevor die Pille bekommst, ist eine Untersuchung Deiner Geschlechtsorgane unbedingt notwendig, da zum Einen die Möglichkeit einer schon bestehende Schwangerschaft ausgeschlossen werden muss und zum Anderen der gesunde Zustand Deiner Genitalorgane geprüft werden muss.
lg cavalese
Hallo hopphipp,
ich kann sehr gut verstehen, dass Dich die geschilderte Situation seelisch belastet. Ein Grund zur Sorge muss aber nicht unbedingt bestehen und es gibt bestimmt auch ein Paar fachliche und seriöseTipps, um Dir zu helfen.
lg cavalese
Hallo blubstar95,
wenn Du sicher bist, nicht schwanger sein zu können, ist das Ausbleiben grundsätzlich kein Problem. Es kann einige Ursachen dafür geben, die ohne weitere Informationen aber nicht zu klären sind.
lg cavalese
Hallo braunerMuffin,
ich bin gerne bereit, Dir in Deinen medizinischen Fragen Tipps zu geben. Wenn Du magst, biete mir bitte Deine Freundschaft an, damit ich direkt an Dein Postfach antworten kann.
lg cavalese