Ja, aber seltsamerweise nur "emotional", also ich finds mega scharf auf so einer gedanklich emotionalen Ebende, weil kommen kann ich dann nicht wenn ich mich selbst nicht berühren darf während er mich f....
Wenn du die Besonderheiten im Vergleich zur Lyrik und Dramatik meinst, dann sind es die Zeitverhältnisse und die Perspektivität. Während in der Lyrik (mit Ausnahme der Ballade, die eine episch-lyrisch-dramatische Mischform ist) die Zeitverhältnisse vorrangig unbestimmt sind und es nur um Eindrücke, Atmosphären, Gefühle, Stimmungen, ... geht und die Perspektive immer jene des lyrischen Ich, also auch oft unbestimmt ist, und in der Dramatik alles unmittelbar und aus der Perspektive der Figuren gezeigt wird, was in der Geschichte passiert, sind in der Epik zum Teil sehr komplizierte Zeit- und Perspektivenverhältnisse möglich. D.h., der Erzähler kann aus einer Vielzahl von Stilmitteln in Bezug auf die Zeit und Perspektive wählen: Es gibt Rückblenden, Vorsprünge, Einschübe. Man kann so erzählen, dass die erzählte Zeit kürzer, länger oder gleich lang wie die Erzählzeit ist. Es gibt den allwissenden Erzähler, den Ich-Erzähler, es gibt Perspektivenwechsel. Für weitere Analysekategorien müsste ich jetzt in meinen Seminarunterlagen nachschauen, ich hoffe, dass dir das genügt.
LG catsandmusic
Eine eigene Wohnung
Der Satz steht im Präsens (Zeitform) und im Passiv, genauer im Zustandspassiv. Das Vorgangspassiv wäre: Der Tisch wird gedeckt. LG Catsandmusic
Das ist eine Grenzüberschreitung, wenn es für dich unangenehm ist!
Man selbst sein, weil die Beliebtheit immer davon abhängig ist, was die anderen cool finden, und das kann sich ändern. Außerdem hilft dir die Beliebtheit nicht, dich selbst zu mögen, das kannst du nur, wenn du authentisch (= du selbst) bist.
Nr. 2 :
regnerisch - Regen - Nomen
traurig - trauern - Verb
...
Vielleicht hilft dir das:
Der Zellkumpen, der bei einer gesetzlich erlaubten Abtreibung entfernt wird, ist noch kein Kind oder eine Person.
Das Leben der Frau, die ansonsten gezwungen wäre, ihren Körper den Mühen und Strapazen der Schwangerschaft auszusetzen, um dann nach 9 Monaten ein zerstörtes Leben zu haben weil sie kein Kind will, ist das eigtnliche Leben, das geschützt werden muss.
Mit dir ist alles völig in Ordnung. Unsere Gesellschaft redet uns ein, dass man nur "entweder - oder " sein kann/darf, dabei gibt es unzählige verschiedene Kombinationen der sexuellen Orientierung. Cool bleiben ;)
Nimmst du sie zum ersten Mal überhaupt? Dann hängt das von der Art der Pille ab.
Wenn du sie eh schon länger nimmst, hast du sowieso immer einen Schutz, wenn du alles richtig gemacht hast.
sag ihr, dass du überfordert bist und Angst hast, dass du ihr nicht helfen kannst.
Ja dieser Typ hat's sowieso mit den lyrischen Eskalationen.
schon groß. Was denkst du, dass die alle dumm sind? Soziale Ungleichheit ist sozial gemacht, nicht natürlich.
Im Sinne der Nerven deiner Lehrpeson: etwas deutlicher wäre nice...! Ich kann es leider nicht lesen...
Liebe
einen Irrtum einsehen aufgrund äußerer Umstände
wasn't happy :)
Beides ist möglich, man spricht im zweiten Fall von einer kommunikativen "Ellipse"!
Nee, die Musik ist einfach krass gut! :D GLG
Contra: Dass man meistens glaubt, man sucht sich das bewusst aus, es aber ein strukturell gemachtes Problem ist: Frauen verdienen im Schnitt 16% weniger, daher macht es rein ökonomisch mehr "Sinn", dass sie zuhause bleibt. Bodenlose Frechheit im Jahr 2020, dass es einem durch derartige Ungleichheitsverhältnisse im Grunde vorstrukturiert wird, wie man Familie lebt.