Federboas und Glitzerkram, gold und silber passen als Akzente bestimmt auch gut. Guck doch mal bei Pinterest, was es zum Thema Hollywood und Oscar alles schönes gibt, da kann man sich gut inspirieren lassen. Alternativ normal über deine Suchmaschine nach Bildern zu diesen Begriffen suchen.
Wenn du die Quellen von benutzen Bildern meinst: Ja, immer! Auch, wenn du sie aus einer Datenbank gekauft hast. Das läuft dann unter der Copyright Angabe und reicht ganz klein irgendwo unauffällig und nicht störend aus. Es sei denn, es sind deine eigenen Bilder, dann brauchst du das nicht.
Naja, du steckst noch mitten in der Entwicklung. Dein Körper hat jetzt wohl einen sehr guten Stoffwechsel und du kannst daher auch öfter ungesunde Sachen essen, ohne gleich Pfunde drauf zu kriegen.
Nach einigen Jahren ändert sich dein Körper aber wieder (mehrmals im Jahr). Dann kann es sein, dass du auch manche Sachen nicht mehr magst, nicht mehr verträgst oder auch eher zunimmst. Das ist ganz normal und auch eigentlich bei jedem so...halt unterschiedlich stark ausgeprägt.
Genieße es, solange es anhält und wenn du dir Sorgen machen solltest wegen deiner Gesundheit, dann ab zum Arzt und durchchecken lassen!
Ach und: Iss jeden Tag einen Apfel und du bleibst gesund! :)
Du bist wohl selbst auf der Suche nach einem Internat? Wenn ja, ist es dir dann egal, wo das ist (Deutschland, Ausland)?
-
In dem Internat meiner ehemaligen Schule ist alles recht klein und familiär gehalten, es ist auch preisgünstiger als die meisten normalen Privatschulinternate in Deutschland.
-
Internet steht zur Verfügung, wird aber zeitlich eingeschränkt. Das finde ich an sich nicht schlecht, schließlich muss man sich nicht nur vor nem Monitor aufhalten ;) Andere Medien wie TV, Bücher, Musik usw. stehen zur Verfügung oder du kannst sie dir auch selbst mitbringen.
-
Die kannst du dir auf der Webseite der Schule angucken unter: http://www.gym-schleusingen.de/boarding-house/boarding-house-20102011.html?L=1%2C Klick dich ein bissl durch, dann erfährst du alles Wichtige darüber!
Hallo Lili,
warum überlegst du denn, ob ein Internat für dich eine Möglichkeit wäre? Hast du Probleme beim Lernen oder in der Schule, weshalb du die Schule wechseln möchtest? Oder kommst du in deiner Umgebung nicht gut zurecht? Da gibt es so viele Möglichkeiten, deshalb können wir gar nicht genau einschätzen, was nun für dich ein guter Ratschlag wäre.
Prinzipiell ist ein Internat eine gute Sache, wenn du offen für Neues bist und es dir nichts ausmacht, Tag und Nacht mit den Leuten quasi unter einem Dach zu sein. Durch die meist familiäre Atmosphäre ist es sicherlich angenehm dort und du würdest auch einige Freundschaften knüpfen können - Internatsschüler haben da wohl einen ganz besonderen Zusammenhalt habe ich gehört ;-) Das Leben im Internat fördert auf jeden Fall deine sozialen Kompetenzen und Eigenschaften.
Vielleicht konnte ich dir ja schon ein kleines bisschen helfen, ansonsten melde dich gern wieder :)
Hallo,
wenn du dich doch nach gymnasialen Internaten und nicht nach anderen Schulrichtungen umschauen willst, findest du im Internet durchaus hilfreiche Informationen. Doch wenn Schule oder zugehöriges Internat nicht gefördert werden, sind sie meist sehr teuer (da Privatschule). Du solltest erst einmal festlegen, wie viel du bzw. deine Eltern maximal ausgeben können und wo in Deutschland das Internat sein soll :)
Hallo Niikee,
Tagesschüler sind auf einem Internat meist diejenigen, die aus den umliegenden Ortschaften die Schule des Internats besuchen, dann aber nicht im Internat bleiben, um dort zu leben, sondern nach dem Unterricht wieder nach Hause fahren (da sie ja in den Ortschaften rund um das Internat leben). Externe Schüler sind dann diejenigen, die von weiter weg kommen und daher auch im Internat leben.
Viele Grüße
Hallo Fey,
in einer meiner Arbeitsgruppen kam das Thema auch mal auf. Die Mädels schreiben regelmäßig online Geschichten und so wie ich es verstanden habe, helfen sie sich dann auch, gegenseitig zu verbessern. Da ich mich aber nicht mehr richtig an den Namen der Seite erinnere, habe ich kurz mal Google gefragt. Und ich meine, was war diese Seite hier: http://www.leselupe.de/
Hier kann man wohl auch seine Werke diskutieren und weiter bearbeiten. Kannst es dir ja mal anschauen, ob das das Richtige ist!
Hallo Emma,
in welcher Klasse bist du denn zur Zeit und wo kommst du her? Wie weit weg darf das Internat sein?
Meine ehemalige Schule hat ihr Internat wieder aufgemacht. Im Vergleich zu den ganzen Privatschulen sind die recht günstig. Es fällt nämlich kein Schulgeld an (staatliche Schule). Wenn du dich da mal umschauen möchtest, such mal nach Hennebergisches Gymnasiums "Georg Ernst" in Schleusingen.
Hallo Lovethesea,
prinzipiell würde ich dir raten, in deinem Alter schon mal den Frauenarzt aufzusuchen. Man hat auch immer gesagt, dass man da spätestens nach dem Einsetzen der Periode man vorbei schauen sollte, also such dir mal eine/n raus und dann husch husch :-)
Zu den anderen Problemchen: Ein kleines Körbchen kann durchaus Grund für dein Unwohlsein sein. Aber du musst bedenken, du bist trotz deiner 15 Jahre noch im Wachstum, das kann alles noch wachsen! Bis dahin versuche dich auch mal zu entspannen, ausgewogen zu essen und dich ausreichend zu bewegen. Such dir etwas, dass dir Spaß macht (Kochen, Malen etc.), dann bist du etwas abgelenkt. Vielleicht schaust du dich auch mal nach unterschiedlichen Styles um, um den für dich passenden zu finden - es muss doch nicht immer Kleid sein, die meisten sind nämlich auch ungünstig geschnitten. Und wenn das mit der Oberweite nach wie vor ein großes Problem ist, trickse doch ein wenig mit Push-Ups. Vielleicht fühlst du dich dann etwas wohler.
Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Ansatz geben.
Falls deine Suche noch nicht abgeschlossen ist, hätte ich einen Vorschlag für dich. In Deutschland gibt es mittlerweile zahlreiche Internate. Die meisten sind auch in Online-Listen eingetragen, so kannst du dir erst mal einen Überblick verschaffen. Zum Beispiel auf internate-portal oder auf guteschulen. Es gibt noch viele mehr, such einfach mal bei Google, aber da bist du bestimmt auch selbst schon drauf gekommen ;-)
Meine ehemalige Schule hat seit etwas mehr als einem Jahr auch wieder ein Internat. Die Ausrichtung würde zumindest zu deinen Stärken passen: Es ist ein staatliches Gymnasium mit Ausrichtungen in allen Bereichen, Schwerpunkt der Ausbildung liegt zwar im naturwissenschaftlichen Bereich, aber anderes ist genauso möglich. Es handelt sich nicht um eine Musik- oder Mathegymnasium! Wenn es sich bei deiner ersten Schulauswahl nur um Schwerpunktangebote handelt, sollte das ähnlich sein. Es ist keine Ausrichtung der Schule, du solltest dort einen Schwerpunkt wählen können. Dann würdest du das schon packen, nehm ich an. Wenn es dort aber so ausgerichtet ist, dass du alles belegen MUSST, versaust du dir am Ende vielleicht noch deinen Schnitt, da würde ich an deiner Stelle noch mal nachfragen, wie das dort gehandhabt wird.
Falls du dir das Profil meiner ehemaligen Schule auch mal ansehen magst: www.gym-schleusingen.de
Und wenn du noch Fragen hast, nur zu :-) Viel Erfolg noch bei der Suche!
Wenn es nicht deine eigenen Bilder sind, dann passt das rechtlich leider nicht! Es gibt aber jede Menge Portale, auf denen du dir Bilder runterladen kannst, die du auch für kommerzielle Zwecke nutzen kannst, zum Beispiel Fotolia.
Am einfachsten und günstigsten kommst du allerdings weg, wenn du dich mit einer Kamera selbst in die Spur machst und ein paar Motive knipst.
Hallo Sanctuaria, das einfachste, was du "zaubern" kannst, ist ein leckeres Pasta-Gericht. Das geht schnell und ist auch für Anfänger einfach umzusetzen. Ich nehme an, dass du das mit dem Nudel-Kochen hinbekommst, kommen wir also zur Soße. (Und falls es auch schon an den Nudeln hapert, Kochanleitungen sind auf jeder Packung vermerkt ;-) )
Du brauchst: Olivenöl, eine Zwiebel, zwei Knoblauchzehen (alternativ geht auch Knoblauchgranulat, welches du bei den Gewürzen im Aldi findest), Tomatenmark und eine Dose stückige Tomaten. Zusätzlich noch Salz, Pfeffer, etwas Zucker und vielleicht ein paar italienische Kräuter als Trockenmischung (ebenfalls bei den Gewürzen)
Zuerst Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden: http://www.youtube.com/watch?v=ifZvMc4TGoY
Dann schwitzt du die in etwas Olivenöl (ca. 2 Esslöffel) in einer Pfanne an. Anschwitzen heißt bei geringer Wärmezufuhr glasig werden lassen, und achte drauf, dass sie nicht schwarz werden ;-)
Dann die geschälten Knoblauchzehen dazu (Achtung, wenn du das Granulat verwendest, bitte erst später, wenn schon die Tomatenstückchen dran sind, dazu)
Jetzt gibst du etwas Zucker darüber (auch so ca. 2 Esslöffel drüber streuen), schön verrühren, dann das Tomatenmark (bei einer Tube in etwa 1/4 oder 1/3 der Tube), das rührst du unter, lässt es etwas anbraten und löscht dann mit 125 ml Wasser oder für einen feineren Geschmack mit Weißwein ab. Nun gibst du die gestückelten Tomaten dazu und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab, jetzt dürfen auch deine Kräuter dazu. Entweder hast du frische oder nimmst die getrockneten, 1,5 Teelöffel sind ausreichend. Das alles lässt du dann 30 min. sanft köcheln. Wenn es dann Essen geben soll, Soße auf die Nudeln und vielleicht etwas Parmesan obendrauf reiben.
Geht also eigentlich ganz fix und schmeckt lecker!
Soweit ich das richtig verstanden habe, musicmaker201, ist deine Frage darauf bezogen, ob sich diejenigen, die bei den Fragen namentlich genannt wurden, unkenntlich machen dürfen und nicht diejenigen, die ihr befragt habt?
Wenn dies der Fall ist, so würde ich euch empfehlen, dass ihr im Vertrauen zu den von der Schülerschaft gewählten Personen hin geht und fragt, ob die Veröffentlichung ihres Namens in Verbindung mit der jeweiligen Frage in Ordnung ist. Eine weitere Möglichkeit wäre, diesen Personen die Möglichkeit zu geben, dazu Stellung zu beziehen, die ihr dann darunter veröffentlicht.
Wenn die Namen geschwärzt werden, muss das allerdings von euch kostenlos vorgenommen werden (im Medienrecht begründet).
Hallo Sara62,
vielleicht kommt meine Antwort auch schon zu spät, aber ich probiers gern trotzdem. Was genau stört dich denn an der Schule, an der du jetzt bist und warum soll es unbedingt ein Internat sein? Wie ist dein Notendurchschnitt? Das frage ich deshalb, weil einige Schulen auch Stipendien für gute Leistungen anbieten. Welche Art von Gymnasium sollte es denn sein oder ist das egal?
Die Seite vom Internate-Portal wurde dir ja schon genannt, die finde ich persönlich auch sehr gut, weil man hier genau nach seinen Bedürfnissen suchen kann.
Ich persönlich war auf einem richtig gutem Gymnasium, welches auch über viele Jahrhunderte Tradition hat. Seit zwei Jahren hat diese Schule auch wieder ein Internat (Alumnat). Vielleicht wäre das ja auch was für dich? Nur mit den Kosten liegen die halt etwas drüber. Schau einfach mal unter www.gym-schleusingen.de, wenn es dich interessiert.
Viele Grüße!
Hallo hauonekani,
vielleicht ist meine Antwort auch schon zu spät, dennoch möchte ich sie dir noch geben :) Ich selbst habe in Thüringen mein Abitur gemacht, an einem alten Gymnasium mit humanistischem Leitbild (welches sich bei uns aber nicht nur bei den Sprachangeboten blicken ließ, denn Griechisch haben wir gar nicht angeboten bekommen). Das Gymnasium ist in einem alten Klostergebäude und gehört zu den ältesten, durchgängig betriebenen Gymnasien Deutschlands. Das Internat hatte seit Gründung des Gymnasiums (1577) Tradition, gehörte von Anfang an mit dazu (früher hieß das Kommunität). 94 wurde es aber aufgrund zu geringer Nachfrage geschlossen. Vor zwei Jahren wurden die Renovierungsarbeiten abgeschlossen, dadurch können jetzt auch wieder Schüler von außerhalb diese Schule besuchen. Wie das mit der alleinigen Wiederholung der 12 ist, kann ich dir aber nicht sagen. Kannst dich ja mal auf der Homepage umsehen: www.gym-schleusingen.de
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!
Hallo lolliglich,
was genau erhoffst du dir denn für Verbesserungen bei deinen Lernproblemen zu Hause, womit hängen diese zusammen? Auch die Notenfrage ist nicht ganz irrelevant, ein solider Notendurchschnitt sollte es schon sein. Für ein leistungsbezogenes Stipendium musst du entsprechende Erfolge bei deinen Noten erzielen, es gibt aber auch Sozialstipendien.
Ein Internat, welches ich durchaus empfehlen kann ist das Alumnat des Hennebergischen Gymnasiums "Georg Ernst" in Südthüringen. Informationen findest du auf http://www.gym-schleusingen.de/alumnat-internat.html.
Das Gymnasium hat eine sehr lange Tradition und es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du beim Lernen unterstützt werden kannst, vorausgesetzt dein Wille steht dahinter.
Kostenmäßig ist es im Vergleich zu Internaten von Privatschulen günstiger.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche!