Ich habe noch nie erlebt, dass sich eine Maus durch die Wand gefressen hätte. Das halte ich für Blödsinn, warum sollten sie auch, das ist ja offensichtlich genug Platz. Wozu sollten sie das dann tun. Was ist denn hinter der Wand? Ich würde einfach mal abwarten. bei uns gab es das auch immer mal wieder und nach gewisser Zeit sind sie wieder verschwunden. 1x hatte ich dann Mäuse im Keller, die hab ich mit einer größeren Lebendfalle gefangen und 2 km weiter ausgesetzt. Wenn Du einmal in die kleinen Kugelaugen einer Maus gesehen hast, dann hast du keine Angst mehr vor ihr. Sie hat viel mehr Angst als Du. Und von wegen Ansteckung- das wird wie alles immer fürchterlich übertrieben. Soviele Mäuse wie es gibt, müsste die halbe Menschheit krank sein... Also nur keine Panik;-)

...zur Antwort

Warum nicht eine Lebendfalle verwenden? Richtig gut finde ich diese größere Lebendfalle von Pest-Stop hier: http://www.amazon.de/Pest-Stop-PSPMMT-Lebend-Mausefalle-Multicatch/dp/B000YPTFRK/ref=cm_rdp_product Da kann der Maus nichts passieren, und man kann gleich mehrere darin fangen. Häufig ist es nicht nur eine, dann lohnt die Falle für ca 10,-€ auf jeden Fall. Etwas Nutella am Ende des Eingangs, gerade da, wo die die Rampe endetund kippt und innen im Kasten etwas Vogelfutter, Sonnenblumenkerne oder Hamsterfutter, Käse rein. Aber nicht zuviel Schokolade oder Nutella, das ist in größerer Menge nämlich giftig. Kann sein, dass es ein paar Tage dauert, bis eine Maus reingeht, deshalb muss man alle paar Stunden nachschauen, damit sie nicht verhungert. Schau mal unter den Kommentaren nach. Ich bin begeistert davon.

...zur Antwort

Ich hatte auch erst so eine Falle, aber bei einigen werden die Mäuse dabei verletzt. Richtig gut finde ich diese größere Lebendfalle von Pest-Stop hier: http://www.amazon.de/Pest-Stop-PSPMMT-Lebend-Mausefalle-Multicatch/dp/B000YPTFRK/ref=cm_rdp_product Da kann der Maus nichts passieren, und man kann gleich mehrere darin fangen. Häufig ist es nicht nur eine, dann lohnt die Falle für ca 10,-€ auf jeden Fall. Etwas Nutella am Ende des Eingangs, gerade da, wo die die Rampe endetund kippt und innen im Kasten etwas Vogelfutter, Sonnenblumenkerne oder Hamsterfutter, Käse rein. Aber nicht zuviel Schokolade oder Nutella, das ist in größerer Menge nämlich giftig. Kann sein, dass es ein paar Tage dauert, bis eine Maus reingeht, deshalb muss man alle paar Stunden nachschauen, damit sie nicht verhungert. Schau mal unter den Kommentaren nach. Ich bin begeistert davon.

...zur Antwort

Schau mal hier nach. Ich habe die besten Erfahrungen mit einer Lebendfalle gemacht. Ich wollte eine etwas größere Falle. http://www.amazon.de/review/R1FND3EDMKNZUX/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=B000YPTFRK&linkCode=&nodeID=&tag= Töten ist für mich keine Alternative, man muss nur mal in die Augen eines Mäuschen schauens.

...zur Antwort

Freu Dich darüber, dass Du einen Fuchs siehst! Tollwut gilt als ausgerottet in D und die Gefahr, den Fuchsbandwurm zu kriegen, ist so hoch, wie vom Blitz getroffen zu werden. Er hat sicher Hunger und es ist inzwischen normal, dass Füchse in die Nähe von Häusern kommen, weil es da immer etwas zu finden gibt. Bei uns kommt ständig ein Fuchs vorbei. Außerdem wird er immer flüchten, wenn er Dich sieht. Wenn Füchse in siedlungsnahen Gebieten sich an Menschen etwas mehr gewöhnt haben, sind sie nicht mehr ganz so scheu, aber sie laufen an sich immer weg. Angreifen tun sie nicht. Füttern sollte man sie allerdings auch nicht, es sind immer noch Wildtiere. Hier ist eine tolle Info-Webside http://www.fuechse.info/

...zur Antwort

Füchse gehen dem Menschen aus dem Weg und flüchten in aller Regel. Vereinzelt haben Füchse sich an Menschen gewöhnt und sind nicht mehr so scheu, dann schauen sie einen mal mit großen Augen an, aber sie machen nichts. Man braucht keine Angst zu haben, dass sie aggressiv werden. Und Deutschland gilt als tollwutfrei. Es gibt eine tolle Seite über Füchse, da findet man alles Wissenswerte über diese hübschen Tiere: http://www.fuechse.info

...zur Antwort

Also dass ein Fuchs eine ausgewachsene Katze in drei Sekunden tötet, ist völliger Unfug. Katzen haben scharfe Krallen und sind verdammt wehrhaft; auf Youtube sieht man in einem Video, dass es eher die Katzen sind, die die Füchse verprügeln, als dass ein Fuchs eine Katze reißt. Bei Katzen, die nicht mehr nach Hause kommen, muss man neben Unfall vor allem auch daran denken, dass sie häufig von Jägern erschossen werden, wenn sie weiter als 200 m vom Ort entfernt sind. 400.000 bis 600.000 Katzen werden jedes Jahr von Jägern in Deutschland erschossen.

...zur Antwort

Also zwei Dinge sollte man vor allem bedenken: 1. darf ein Hund - auch laut Tierschutzgesetz- nicht länger als 5 Stunden allein bleiben. Und selbst das geht bei einem jungen Hund nicht. 2. kann man Glück haben und einen gesunden Hund haben, der nur selten zum Tierarzt muss- meiner Erfahrung nach ist das aber häufig nicht der Fall. Mein Schäferhund war schon mit drei Jahren krank, hatte Hüftgelenksdysplasie, Allergien, später Bauchspeicheldrüsenprobleme, Rückenmarkserkrankung usw. Er wurde trotzdem zum Glück 13 Jahre alt und hatte ein schönes Leben, aber die Kosten waren exorbitant, die letzten 2 Jahre habe ich pro Jahr 4000,- €uro für Tierarztkosten und Spezialfutter bezahlt. Man sagt, die Kosten sind für ein Hundeleben bei einem Kleinwagen anzusiedeln, wenn er gesund ist. In unserem Fall war es schon eher ein Großwagen... Bitte seid Euch der Verantwortung bewußt, die es heißt, einen Begleiter zu sich zu nehmen, der einen bis zu 16 Jahren begleiten kann. Man kann ihn nicht abgeben, wenn es unbequem wird, er ist dann ein Familienmitglied, welches einen ständig begleiten möchte und für den man Tag und Nacht sorgen muss. Da müssen die Lebensumstände gesichert sein. Dann ist es ein großes Glück, so einen Freund an seiner Seite zu wissen.

...zur Antwort