Heizung vor Fensterfront
Hallo zusammen,
ich wohne in einer Wohnung mit zwei großen Glasfronten, ähnlich wie im Bild.
Die Fenster sind sehr alt und stammen vermutlich noch aus dem Bau des Hauses um die 60er Jahre. Es sind Holzfenster, ich meine Einglasig.
Im Winter bekommen wir die Wohnung einfach nicht warm, bei laufenden Heizungen auf "3"
Leider stellt sich unser Vermieter immer wieder quer, sodass ich ohne Gesetzesgrundlage keine Chance habe dass er hier etwas zum Wohle des Mieters ändern wird.
Ich habe nun überlegt und gegoogelt wie man hier Heizkosten sparen kann und die Wohnung wärmer bekommt. Eine Idee war Heizungs-Isolier-Folie an die unteren Fenster hinter der Heizung zu kleben. Nun bin ich auf einen Eintrag gestoßen, dass es bei so angebrachten Heizungen vor großen Fensterfronten VORSCHRIFT ist, sogenannte Strahlungsschirme am Heizkörper anzubringen.
Außerdem frage ich mich, ob der Vermieter bei so alten Fenstern diese nicht auch irgendwann durch zeitgemäßere ersetzen MUSS?
Hat jmd so einen Fall schonmal gehabt, dass er seinen Vermieter zur Nachbesserung mit Strahlungsschirmen aufgefordert hat?
Habt ihr sonst Tips für mich, was mein Vermieter verbessern muss oder wie ich hier Änderungen vornehmen kann, sie Kosten sparen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
