Ich weiß es nur für Baden-Württemberg, da ist die Schulpflicht mit 18 erfüllt, jedoch zum Ende des Schuljahres, in dem die Volljährigkeit erreicht wurde. Also Vorsicht, könnte teuer werden. Und jetzt bist Du ja 18, musst selbst bezahlen.
Wenn der Hund tatsächlich extrem viele Haare verliert und das über Wochen, dann ist es vielleicht mal gut, eineN TierärztIn zu fragen. Haarausfall auf der Schnauze z.B. kann ein Hinweis auf Schildrüsendysfunktion sein. Kann, muss nicht. Aber vorstellen, nachfragen, dient der eigenen Sicherheit. Und hat locker Zeit bis nach dem Wochenende.
Naja, krank sein und nicht erreichbar ist nicht unbedingt ein Schutz vor der fristlosen Kündigung. ArbeitgeberInnen dürfen durchaus skeptisch sein, wenn jemand kündigt und dann plötzlich krank ist. Das ist eine unglaublich verbreitete schlechte Mode, und da dürfen ChefInnen nachfragen - und wer krank ist, kann dann doch allermeistens ein Telefon abnehmen oder eine Tür öffnen. Von daher klingt es für mich eher nicht nach einer ernsthaften Krankheit... und diese soll der/die ArbeitgeberIn bezahlen?
In jedem (Secondhand)Laden, der Klamotten verkauft.
Du kannst doch mit deinen eigenen Kleidern machen, was du willst. Oder hab ich deine Frage falsch verstanden? Ich würd mir halt keine Sachen vornehmen, die sowieso schon gemustert sind, aber das ist ja kein Problem
Hab ich das richtig verstanden, du hast das Problem nur in Shorts? Mir hilft es da nur, lange Hosen zu tragen. Das kann auch beim Gehen passieren, es ist einfach zu heiß...
In der Tat ist es so, dass deiner Mutter das Kindergeld und der Unterhalt zustehen. Sie bestreitet davon deinen Lebensunterhalt mit, das nennt man Betreuungsunterhalt. Du bekommst von ihr Taschengeld. Und wenn dir das nicht reicht, dann kannst du dir mit 17 ja schon einen Job suchen, der dir Spaß macht und natürlich deine Kasse aufbessert.
Proviers bei ubup.de.
Viel Glück!
Wenn Du FSJ oder Ausbildung machst, gibt es Kindergeld. Wenn Du was anderes oder nichts machst, musst Du arbeitsuchend gemeldet sein, oder aber du befindest Dich in einer Übergangszeit vor z.B. Ausbildung . Die Übergangszeit darf max. 4 Monate dauern
Dort anrufen und das Missverständnis aufklären. Wenn du wirklich dort warst, ist das ja kein Problem.
Ja, zum Glück! Ich bin froh um das Teil!
Ja!!!
Egal, was Du suchst, probiers mal Secondhand. Das gibt es bestimmt auch bei dir in der Nähe und auch für Möbel. Ich hab schon die interessantesten Kombinationen gesehen! Das beflügelt die Phantasie und hat auch noch viele andere positive Auswirkungen.
Ausprobieren macht Spaß!
Ich hab das so verstanden, daß du den Betrieb allein weiterführen willst. Ist das richtig?
Habt Ihr einen Gbr-Vertrag?
Wenn nicht, müsst Ihr gar nichts tun, nur das Finanzamt und evtl. SteuerberaterIn muss davon in Kenntnis gesetzt werden. Wenn Ihr einen Vertrag habt, ist die Auflösung im Vertrag geregelt. Und auf jeden Fall muss der ausscheidende Partner ausgezahlt werden. Wenn ihr beide aufhört, teilt Ihr den Gewinn bzw. Verlust unter Euch auf, je nach Anteilen, die Ihr an der GbR habt.
Schwierig, schwierig! Rechtlich gesehen muss vor so einer Maßnahme zu einer EigentümerInnen-Versammlung eingeladen werden, der Punkt muss mind. 2 Wochen vorher auf der Tagesordnung stehen. Nur diese Versammlung kann über sowas entscheiden. Sehr zu Eurem Nachteil: Da gilt die Mehrheit. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Euer Miteigentümer aber 3 Stimmen, Ihr nur eine. Damit ist die Entscheidung sowieso klar, wenn der andere das so will. Allerdings kann es nicht sein, dass in so einer Situation der andere macht, was er will und damit auch über Euer Geld entscheidet. Die Rechtslage ist mir unbekannt, leider, würde Euch gerne mehr dazu sagen, aber das könnt Ihr bestimmt über Suchmaschinen finden. Viel Glück!
Du musst doch gar keinen Grund angeben. Du kannst einfach kündigen. Nur bitte die Fristen einhalten und zwischen Kündigung und Vertragsende wird man nicht krank. Viel Glück - Neustart tut manchmal richtig gut!
Frag in einem Board-Laden an und geh dort jobben. Mach noch ne Ausbildung dort. Ich hab einen Laden aufgemacht ohne Ausbildung, das war keine so gute Idee. Du musst schon einiges wissen, damit es klappt. Und ich finde das wichtigste weißt du schon: Es ist dein Traum und du willst Geld damit verdienen- wie es funktioniert, das lernst du noch!
Auf jeden Fall sofort Anzeige erstatten! Polizeireviere sind Tag und Nacht offen, der Typ hat Zeit zum Kaufen, solange er nicht gestoppt wird. Aber mach Dich auch darauf gefasst, dass die Polizei Dich darüber aufklärt, was an Vorsorge Deinerseits vor dem Verkauf notwendig gewesen wäre... Viel Glück!
Oh Ihr Armen, das ist ja richtig stressig! Ich würde mal zum Tierarzt gehen, die Situation schildern. Vermutlich wird er zuerst mal nach Diabetes schauen. Bevor Ihr Euch den Kopf zerbrecht, was Ihr alles falsch macht, klärt doch schnell mal eine mögliche körperliche Ursache ab. Viel Glück!
Nimm die Klamotten, weich sie in Wasser ein und gib einen guten Schuss Essigessenz dazu (auf 10l Wasser ca. 200ml Essigessenz - die weisse natürlich). Über Nacht drinlassen, normal in der Maschine waschen und wenns dann nicht rausgeht, hilft Dir leider auch nichts mehr... Viel Glück!!
Ich bin selbst Hundebesitzerin, und selbstverständlich hab ich eine Haftpflichtversicherung. Mir ist da schon so manches untergekommen, aber das ist ja wohl ein Witz! Und ein schlechter dazu! Für Ansteckung ist niemand haftbar zu machen. Wobei es natürlich unbedingt notwendig ist, andere Hundeleute auf möglicherweise ansteckende Krankheiten hinzuweisen.