Tja, ein schönes Thema. Dies könntest Du spielend auf allgemeine Rechtschreibthemen erweitern.
Heutzutage (nicht nur heut-zu-Tage) fehlt es, denke ich, meist an dem Willen und an den Voraussetzungen, dass, was man schreibt, auch noch einmal zu überprüfen.
Neulich hörte ich im Radio eine Person, die darauf angesprochen sagte, sie wolle ja nun auch nicht "Rechtschreibeweltmeister" werden. Es ist, als würde niemand mehr Stolz in das, was er schreibt, hineintun. Also, im Prinzip sind diese Menschen meines Erachtens - zumindest in diesem Punkt - ungebildet und auch noch stolz darauf, was ich als schlimm erachte.
Es stört mich genau so wie Dich, immer über Schreibfehler zu stolpern. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, die Lektüre dann abzubrechen, wenn zu viele Rechtschreibefehler mir die Lust am Lesen verleiden.
Im Übrigen empfehle ich Dir bei Spiegel online den herrlichen "Zwiebelfisch", der auch als Buch erschienen ist.