Hallo,
ich bin schon ziemlich verzweifelt und weiß eigentlich auch nicht mehr weiter. Ich fange einfach mal an....also ich bin 19 Jahre alt und wohne in Duisburg. Im vergagnegem Sommer hatte ich nach den Abiklausuren jede Menge Zeit. Ich hatte von einer Freundin einen Fitnessgutschein über 4 Wochen für ein Fitnessstudio in Dortmund bekommen. Weil ich eh nichts zu tun hatte, habe ich ihn also eingelöst und habe dann ab un an mal dort trainiert. Die Mitarbeiter meiten jedoch, dass ich mich vorher aber anmelden müsste. ich dachte mir nichts schlimmes, weil der gutschein ja eh nur eine gültigkeit von 4 wochen hatte. jedenfalls habe ich nicht drauf geachtet, dass es ein vertrag von 24 monaten war. nun ja nach den 4 wochen bin ich nicht mehr dahin gefahren, weil ich dachte, dass sich das mit dem studio ja dann erledigt hätte, bis ich dann die erste mahnung erhielt. danach meldete ich mich sofort im studio eine mitarbeiterin erzählte mir dann sie kümmere sich darum, hole mich aus dem system raus und melde sich, sollten probleme entstehn. sie meldete sich nicht, also bin ich davon ausgegangen, dass alles geklärt sei, bis ich dann post von inkasso bekam. also setzte ich mich in verbindung mit dem studioleiter. dem erklärte ich alles, der zeigte auf eine art verständnis und legte meinen vertrag vorübergehend still aus kolanzgründen. den betrag für die nichtgezahlten monate (in denen ich das studio nicht besuchte) musste ich dem inkassobüro dennoch zahlen, damit ich aus ihrem system rausgenommen werde, so war es mit dem studioleiter abgesprochen. bislang hab ich vom inkassobüro auch nichts gehört. das wär dann hoffentlich wirklich geklärt. der studioleiter schlug mir vor, dass ich mir entweder eine person in dortmund suche, die in meinen vertrag reinspringt (da kenne ich aber niemanden) oder aber, der vertrag ließe sich auf ein anderes in duisburg übertragen, weil sich die studioleiter untereinander kennen würden. damit wär ich ja auch einverstanden gewesen, jedoch will er mir vorher keine schriftliche garantie geben, dass ich bei denen gekündigt werde, sobald ich mich in duisburg anmelde, sondern alles erst nachträglich machen. er meint, sobald ich mich in duisburg anmelde, bekommt er dann die benachrichtigung und schickt eine kündigung raus. ich will mich aber nicht erst anmelden. zum einen weil ich schlechte erfahrungen mit mündlichen absprachen habe und am ende mit zwei verträgen hängen bleibe und zum anderen war ich im fitnessstudio duisburg und nie hatten die mitarbeiter dort ahnung. mit dem studioleiter war es auch nicht möglich zu sprechen und ein ummeldeformular gibts auch nicht. nun bin ich auch arbeitstätig...also nach dortmund ist es einfach nich zumutbar 24 monatelang zum trainieren zu fahren. hab ich da nicht ein sonderkündigungsrecht? vorallem weil ich den dortmunder studioleiter nie erreichen kann..ich bin total unzufrieden damit..ich habe ihn wochenlang angerufen, um alles durchzugehn, trotz versprechungen wurde ich nie zuückgerufen