Vielleicht eine Allergie - gegen das Duschbad oder die Creme?

...zur Antwort

Man sollte niemals nur einen Arzt kontaktieren. Das lehrt die Erfahrung. Und in diesem Fall mit derart unterschiedlichen Ergebnissen sowieso. Also, schnell zu einem anderen Arzt und der Sache auf den Grund gehen. Vielleicht ist es ja auch nur eine überhitzte Wohnung? (Dann ist es umso besser.)

...zur Antwort

Es erfordert Mut, nicht im Strom mit zu schwimmen. Wenn Du nicht schminken magst, umso besser. Du ersparst Dir einige Chemiekeulen. Schminke hat nämlich jede Menge davon. Schau nur mal auf die Aufschriften der jeweiligen Behälter. Man kann Allergien oder ähnliches bekommen, bei empfindlicher Haut umso mehr. Das ist doch ein gutes Argument, oder?

...zur Antwort

Unbedingt zum Arzt gehen, hier kann man keine "Ferndiagnose" stellen. Da Du 2 Tage schon kämpfst, ist es allerhöchste Zeit für den Doc. Viel Glück!

...zur Antwort

Warum schenkst Du ihr keinen Gutschein aus der Parfümerie? Die sind sehr schön gemacht, und Deine Mutter kann sich das Parfüm selbst aussuchen.

...zur Antwort

Windpocken?

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem selbst gestalteten Fotokalender? (bei DM zum Beispiel.) Du kannst die Fotos selbst hoch laden, es ist ein persönliches Geschenk, nicht teuer und trotzdem sehr wirkungsvoll. Die Handhabung ist einfach, schau es Dir mal an. Funktioniert alles übers Internet. Vielleicht ist das ja ein guter Tipp für Dich.

...zur Antwort

Du solltest schnell zum Tierarzt gehen, man kann eigentlich kaum Ferndiagnosen stellen. Dein Bericht klingt aber nicht gut. Nimm den armen Kerl morgen mit zum Doc, das ist auf jeden Fall eine sichere Sache. Flüssigkeitsverlust ist übrigens in jedem Fall ernst zu nehmen.

...zur Antwort

Glaube ja nicht, dass diese Dinge helfen. Dem ist nicht so, - alles Geldmacherei. Hilfreich für die körperliche Elastizität sind Bewegung und richtige Ernährung. Im übrigen haben hauptsächlich Frauen oft diese so genannten "Problemzonen". Von der Natur gegeben. Es ist tausendmal besser, wenn man seinen Körper akzeptiert und nicht auf alles in der Werbung herein fällt. Wer Dich lieb hat, hat Dich auch mit "Cellulite" lieb, das ist sicher. Denke daran und quäle Dich nicht.

...zur Antwort

Du brauchst die Erlaubnis des Erziehungsberechtigten auf jeden Fall. Erkläre Deiner Mutter doch sie Sachlage, scheint ja ganz vernünftig zu sein.

...zur Antwort

Das ist sicher eine große Belastung für Dich. Autogenes Training hilft sehr - geh zu Deinem Hausarzt und schildere ihm die Situation. Es gibt auch sicherlich in Deinem Ort Beratungsstellen, die man hinzuziehen kann. Alleine kann man sich nur schwer in dieser Situation helfen. Viel Glück!

...zur Antwort

Eigentlich steht ihr das nicht zu, wenn es Euer Privatgelände ist und als solches auch gekennzeichnet (Schild!) - Dann kann man darauf verweisen, denn ein Fremder benutzt Euer Gelände somit auf eigene Gefahr.

...zur Antwort

versuche mal Clementinen, aber kaufe die offenen, nicht die im Netz.

...zur Antwort

Ein Bekannter von mir hat sich selbst helfen können, indem er sich mittels Kopfhörern Musik angehört hat. Das Ohrengeräusch wurde übertönt. Hoffentlich hilft mein Rat!

...zur Antwort

Du schreibst leider nicht, wie alt die Katze ist. Aber es stimmt, die Tiere haben ein feineres Gespür. Es ist also durchaus denkbar, dass sich die Katze verzogen hat, um in Ruhe ihr Ende ab zu warten. (Es kann aber genauso sein, dass sie gerne die Freiheit geniessen wollte). Katzen, die ihre Ruhe brauchen oder die sich krank fühlen, ziehen sich gerne in eine dunkle, stille Ecke zurück. Auch im Haus. Aber - hast Du schon einmal daran gedacht, dass sie irgendwo in einer Garage oder einem Keller aus Versehen eingesperrt ist und nicht alleine heraus kann? Du solltest vielleicht auch dies in Erwägung ziehen und die Menschen in der Umgebung informieren. Und keine Panik - Katzen halten mehr als 1 Woche aus, ohne Nahrung und Wasser!

...zur Antwort

Der kleine Bruder orientiert sich natürlich an dem großen, das ist ganz normal. Dass Du Abstand brauchst, ist auch normal und notwendig, denn jeder Mensch ist eine eigenständige Persönlichkeit. Du schreibst leider nicht, wie alt Dein Bruder ist. Ich würde in Deiner Situation zuerst mit den Eltern sprechen und ihnen sagen, dass es für Dich ein Problem darstellt und dass Du ihre Hilfe benötigst. Vielleicht hast Du ja zu einem Elternteil einen besseren Draht, kannst offener sprechen. Ich denke, das ist der erste, beste Schritt - das Gespräch. Daraus sollten sich dann entsprechende Konsequenzen ergeben. Viele Grüße

...zur Antwort

Das Gedicht ist sehr leicht zu lernen. Mein Tipp: Stelle Dir den Zauberlehrling in sämtlichen Situationen vor, - wie er zum Meister in die Lehre geht, wie er fasziniert beobachtet, dass Dinge dem Meister gehorchen. Dann stell Dir vor, dass der Lehrling unbedingt auch Befehle geben möchte. Letztes Bild: Das Chaos. Der Lehrling kennt den Befehl zur Aufhebung des Zaubers nicht. - Während Du Dir das Gedicht vorliest, füge in Gedanken die Bilder dazu. Vielleicht gibst Du den Gestalten die Gesichter von Menschen aus Deiner Umgebung. Dann hast Du es noch viel einfacher. Und es macht riesigen Spaß! Viele Grüße

...zur Antwort

Du könntest Dir in unterschiedlicher Art und Weise helfen. Lesen zum Beispiel, bis die Augen müde werden. Wichtig ist vor allem, dass Du nicht dauernd denkst, Du hast nicht mehr genügend Zeit zum schlafen. Das gibt nämlich wieder Anlass zum grübeln. Du könntest Deine Gedanken aufschreiben. Das ist sehr hilfreich, weil Du Dich damit auf eine ganz bestimmte Sache konzentrierst (und Dich gleichzeitig von dem: Angst haben vor schlechten Träumen ablenkst.) Ruhige, leise Musik hören mit Kopfhörern, - wenn Du solch eine Möglichkeit hast. Ist perfekt, Du konzentrierst Dich darauf, da Du andere Geräusche ausschaltest. Alles Gute und schlaf schön!

...zur Antwort