Bitte prüfen: - ping an den drucker? - netzwerkeinstellungen des Druckers korrekt? Bitte die Einstellungen hier posten - Danke Gruss Cappochino-Dave
Welchen Drucker haben Sie? Welchen Anschluss verwenden Sie? Wie lang ist das Anschlusskabel? Welche fritzbox haben sie im Einsatz?
Mir ist nicht bekannt, das man den Scanner (also Empfangsrichtung) über BT oder Wlan verbinden kann. Die Funktion ist meines Wissens auf Kabel beschränkt. Anonsten ein Support-Ticket beim Hersteller öffnen oder beim Händler nachfragen.
Zuerst den aktuellen treiber downloaden http://www8.hp.com/de/de/support-drivers.html Suchbegriff 5510
Dann der Installationsroutine folgen. Testseite drucken Drucker an jedem anderen PC ebenso installieren.
!!!ACHTUNG!!!! Falls der Drucker kein EIGENEN Netzwerkanschluss hat: Dann ggf. In den Eigenschaften Drucker für das Netzwerk freigeben Dann von anderen PC's den Drucker im Netzwerk suchen und installieren
Haben Sie bereits einen Drucker? Falls nein: Beim Kauf darauf achten, dass der Drucker eine LAN (Netzwerk-) Schnittstelle besitzt. Falls ja: Wenn der Drucker eine LAN-Schnittstelle besitzt, dan Drucker lt. Handbuch mit dem Router (MUSS ein Router sein!) Verbinden und die IP-Adresse am Drucker lt. Druckerhandbuch einstellen.
Wenn der Drucker KEINE LAN-Schnittstelle hat, MUSS er USB haben. 1 Falls eine Fritzbox verwendet wird, den Drucker an den USB-Anschluss der FB anschliessen. Jetzt die USB-feranschluss_Software der Fritzbox (Auf der www.avm.de nach Fernanschluss suchen) installieren. Dies auf jedem PC durchführen. Dann die Treiber vom Drucker installieren.
Falls keine Fritzbox (oder Router mit USB-Druckeranschluss) im Haus ist, einen usb-Lan Adapter kaufen. An den Router an eine lanbuchse anschliessen und nach Anleitung des Usb-Lan Adapters konfigurieren.
An einem PC direkt anschliessen. Den Drucker freigeben. Dann den freigegebenen drucker auf den anderen PCs installieren und die Freigabe verwenden. Riesiger Nachteil: Falls verschiedene Betriebssysteme im Einsatz sind, ist die Installation nicht trivial. Nachteil 2: Der PC an dem der Drucker angeschlossrn ist, muss immer an sein, wenn gedruckt wird.
Welchen Service Pack hast du bei Win XP installiert? SP3 incl. Aller nachfolgender Updates? MS Net.Framework alle Versionen installiert? Bei welchem link hast du den Live Messenger heruntergeladen?
Auf die Antwort von "Iran666"
Programme wie TuneUpUtilities, WinUtilities, SpeedUpMyPc oder ähnliche. Damit dein System bereinigen und die Hardware optimieren.
Besser ist nach 2-4 Jahren, eine neue Festplatte kaufen - (ggf. grösser) und das System neu aufsetzen! - Nur die Programme installieren, die man wirklich braucht!!!Alternativ: ein Platte, mit der man "arbeitet" (Office, ect.) und eine andere Platte / Partition auf dem spiele ect. installiert sind. - da kann man dann auch "regelmässig platt" machen - ohne Datenverlust. - Wirkt "Wunder"!
Von den ganzen o.g. "Tools" halte ich absolut nichts - meist nur Ärger und offene Fragen "brauch ich das - was ist das - kann man das abschalten" ....?
Sorry "Iran666" ....!
Habe das gleiche Problem, bei "Seitenlayout" wird 1/1 angezeigt, obwohl es 2 Seiten sind.
Bei Ansicht "normal" wird auch 1/1 angezeogt und mankommt bis zum ende des Dokuments.
Drucken kann man auch nur die erste Seite, egal was man eingibt ... Zum Maüsemelken ..
Lies VOR einer Neuinstallation den Key aus - zb. mit "Belarc Adisior" - kostenloses Tool.
Hast du die Fritzbox gebraucht oder neu gekauft?
Welche FB hast du? (steht auf der Rückseite)
Schliess die FB an den Strom an einen PC an den Anschluss LAN1 dann startest du den Internet Explorer und gibst in die Adresszeile 192.168.178.1 oder http://fritz.box ein Dann klickst du auf der linken Seite auf WLAN und dann auf Sicherheit Dort siehst du den Wlan-Key - vergleiche den mit dem Key auf der Rückseite auf dem Etikett. Wenn der nicht übereinstimmt - mach am Besten ein Reset der FB.
Wenn der WLan-Key übereinstimmt: Als nächstes klickst du auf WLAN > Funknetz Wenn du mit deinme IPad nun versuchst eine Verbindung (über WLAN) aufzubauen, muss das Gerät hier auftrauchen.
Hoffe es klappt - ich kenn mich "leider" nicht so mit dem IPad aus - aber so kommst du sicher zum Ziel.
Noch ein Tip: Ich liebe Heisskleber - deswegen: von oben - falls möglich die Buchse hinten und Seitlich noch mit einem grossen Batzen Heisskleber fixieren - dann kann jemand noch so start rütteln .... da bricht dann nix mehr ab.
Der Tip mit dem Sekundenkleber, ect. ist echt gut. Vielleicht "veredeln" mit dem Draht auf das nächste Lötauge ist auch nicht schlecht (als zusätzliches Feature). Ist zwar doppelt gemoppelt, aber es erfüllt den Zweck und garantiert ein weiteres langes Leben :-)
Wenn Dein Drucker UND Dein Laptop einen USB-Anschluss hat = JA, sogar direkt anschließbar
Wenn Du einen Router (z.B. Fritzbox 7270) mit USB-Anschluss hast und dein Drucker USB- Aschluss hat = JA, über Netzwerk, sogar von allen PC's aus - wäre in deinem Fall am Besten, denke ich.
Wenn du noch einen "alten oder sehr exotischen" Drucker mit Paralell-Anschluss hast (zwei Klammern rechts und links neben dem Anschluss) Dann wäre ein Printport für Netzwerk empfehlenswert. Da könntest du sogar deinen Drucker auch direkt oder über Netzwerk anschließen.
Einfach nochmal nachfragen, ggf. einfach schreiben, welche Hersteller und Typnebezeichnung du an Geräten verwendest.
Gruss David
EDV-Service Taufkirchen
NAch Deinen Anwendungen (denke mal eher Office, ect.) reicht ein Laptop. Achte aber auf die Grafikkarte. Wenn du möchtest, kann ich dir ne Liste mailen. Das mit dem Preis ist ein gravierendes Argument - ca 30% Aufschlag zu nem Lappi kann man schon rechnen.
Da aber dein letzter PC 8 Jahre gehalten hat, gehe ich davon aus, dass das bei nem Lappi auch klappen dürfte. Unterwegs wäre evtl. ne Option ein DVBT-Stick zum TV-sehen. Wichtig wäre in dem Fall darauf zu achten, dass ein KZF-Netzteil verfügbar ist. Ich bin schon total froh drum - nutze ihn auch fürs Navi. Dann mit UMTS-Stick kann ich oft online mal was abrufen. Falls noch Fragen sind, gerne ne Email oder ne Antwort per PN. Gruss Cappochino
Wartest Du zwischen den Emailabrufen die 15 Minuten? Bei web.de freemailaccount ist 15 Min eine Sperre - also nicht zu ungeduldig ... Kontrollier mal die smtp-Einstellungen deines Email-Programms ...
http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/ Viel Erfolg!
Wird der Scanner als "Foto-Gerät" in der Systemsteuerung angezeigt?
Dort ggf. diesen Scanner deinstallieren.TWAIN-Treiber korrekt installiert?
Dann mal weitersehen. Das sind die ersten beiden Punkte zum Prüfen.
LG David
Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung
Bei Vista "Computerverwaltung" Datenspeicher - Datenträgerverwaltung:
Dann werden alle Festplatten angezeigt - ggf. nachsehen, ob kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist. Mit der Rechten Maustaste kann man den Laufwerksbuchstaben zuweisen. Hoffe, das war de Fehler - ansonsten das mit dem anderen PC ausprobieren. Leuchtet / blinkt was an der Festplatte? Hört man den Motor drehen, wenn man die HDD anschliesst? Gruss EDVService-Taufkirchen@gmx.de
Start - Einstellungen - Drucker - auf den installierten Drucker öffnen - Druckaufträge löschen.
- Drucker ausschalten
- Druckerkabel abstecken
- Drucker einschalten
- Druckerkabel einstecken
- Drucker wird nun erkannt
- Dokument, was gedruckt werden soll, neu ausdrucken
Denke, dass der Drucker nun korrekt funktioniert.
Ich denke mal, die Firma möchte sehen, inwieweit du auch selbstständig - nach Aufgabenstellung - an etwas herangehst.
Hausarzt ist ausreichend. Falls die Untersuchung vom HA nicht ausreicht, wird dir das der AG mitteilen und dann kannst du vom HA ne Überweisung zum Facharzt geben lassen z.B. Augenarzt. Denke aber nicht, dass du das brauchst. Es ist in der Ausbildung üblich, Untersuchungen durchzuführen. AG investieren sehr viel für die Ausbildung ....
Gibt von Brother ein Farblaser-Scanner Fax MFC-9320CW und MFC-9840CDW LG David
Also, wenn ich das richtig verstehe, möchtest du nach und nach alle Zeichen a(A) bis z(Z) aus der ORIGINAL-Datei filtern und ein einer 2. Datei alphabethisch einfügen?
Ist wahrscheinlich für eine Grundschule oder als Rätsel gedacht? Liege ich da richtig? Bei der Aufgabenstellung sehe ich aber keine Lösung ...ausser du lässt nach jedem Bichstaben suchen ... LG David