Motor ist, daß Dich die Themen interessieren. Dann geht das alles von alleine. Wenn Dich das, was Du lernst eigentlich nicht interessiert, dann schau, ob Du vielleicht wirklich Kontakt mit dem Thema machen kannst, es spannend finden kannst. Dir selber die Fragen stellen, warum ist irgendwas so und nicht anders. Vielleicht entsteht das Interesse auch, wenn ich es mit anderen diskutiere. Für andere geht es vielleicht, wenn ich schaue, wo und was hat das mit meinem Alltag zu tun. Wozu das eigentlich lernen?

Hängt natülich auch davon ab, was Du da lernen sollst. Hast Du Dir das selbst ausgesucht? Ist es eine Berufsausbildung oder Schule? Also warum mache ich das eigentlich?

...zur Antwort

Genau das wollte ich auch mal wissen und genau das rückt keine Lebensversicherung raus. Weil damit würden sie auch sagen, wie hoch eigentlich der Sparanteil der Raten ist. Und das hüten sie wie ein Geheimnis (man kann sich vorstellen, warum). Das nur die Zinsen vrsteuert werden müssen ist ohnehin klar.

Ich habe eine alte Lebensversicherung, die bisher steuerfrei ist und hab versucht zu erfragen, wie hoch wären die Steuern, wenn ich die Versicherung steuerschädlich beleihe. Es kam ein Wust von Papieren, aber keine Antwort auf meine Frage.

Interessant wäre die Frage anders zu stellen, an die Leute, die Steuern zahlen. Was habt ihr gezahlt? Weil irgendwann (spätestens bei Zahlung muß man es ja auf den Tisch legen).

...zur Antwort

Du hast ein großes Herz und viel Mitgefühl. Super.

Deine Lehrerin eher nicht. Klingt was verbittert. Laß Dir nichts einreden.

Gruß

...zur Antwort

Ich denke eher nicht. Und ohne Eigenkapital auch nicht. Und € 150.000 werden auch nicht reichen. Die Grunderwerbssteuer liegt in vielen Bundesländern bei 5%. Und umgeschrieben wird das Haus erst, wenn die bezahlt ist.

Trotzdem toi, toi, toi.

Grüße

Cantor

...zur Antwort

Hallo,

jeder lebt irgendwie unter einer Glocke. Die Glocke besteht aus Ideen, wie die Welt ist, Denk- und vor allem auch Fühlmuster. Was muß jemand tun, damit ich mich geliebt fühle? Er muß mir Rosen schenken, Liebeserklärungen abgeben etc. Aber evt. werden in dem "Kosmos" (und nichts anderes ist die Glocke) Liebesbeweise anders erbracht. Vielleicht zieht man da den anderen am Ohr ;-))) Es geht darum, eine Welt außerhalb von mir zu verstehen. Zum verstehen bemühe ich meistens meine Erfahrungen, meine Vorstellungen, meine Idee, aber es muß wenig zu tun haben, mit dem, was da außen passiert. Je mehr man unter einer Käseglocke lebt, desto mehr ist man "dicht" für das da außen. Je mehr Löcher die Glocke hat, desto mehr kriege ich auch mit von der Welt da draußen.

Grüße

Cantor

...zur Antwort

Ja, es kann in der Tat eine Wirkung haben. Magnesium entspannt die Muskeln. Körper und Geist hängen zusammen. Entspannt der Körper, entspannt auch der Geist und der Schlaf kann leichter kommen. Ich nehme jeden Abend eine Magnesium Tablette. Als richtiges Schlafmittel würde ich es nicht bezeichnen, aber es gebünstigt den Schlaf. Dazu trinke ich jeden Abend ein Glas Schlaftee und das reicht mir meistens. Nur in Härtefällen greife ich auf "richtige" Schlafmittel zurück

...zur Antwort

Wir alle "verdrehen" ständig die Wahrheit. Wir sehen gern das, was wir sehen wollen und blenden aus, das, was nicht sein darf. Also in einem gewissen Umfang ist das "normal". An anderen Ende der Skala kann aber tatsächlich was krankheitswertiges stehen. Das sind dann Wahnvorstellungen. Wenn jemand weiße Mäuse sieht, wo keine sind, gehört er eindeutig zum Arzt.

Was kannst Du nun tun?

  • Du kannst versuchen rauszufinden, wie Deine Wahrnehmung ist. An welchen Punkten reagierst Du und was hat das mit Dir zu tun? ER flirtet virtuell und leugnet es? Könnte er es zugeben? Was würde dann passieren? Wenn es absolut auf der roten Liste für Dich steht, dann geht es nicht mehr um die Frage der seiner krankhaften Wahrnehmung, sondern eher um die Frage nach einem gleichen, gemeinsamen Beziehungsverständnis.

  • Wenn seine Wahrnehmung gestört ist, dann wahrscheinlich nicht nur an den Stellen über die Du stolperst, sondern auch woanders. Es wäre gut, es zu prüfen an Punkten, wo Du selber eher neutral bist, Dich nicht verletzt fühlst.

Und ansonsten ist es natürlich generell die Frage, wo lügt er, was lügt er? Vielleicht hat er einfach ein anderes Weltbild zugrunde liegen. Manchmal zwingt uns schon eine gewisse Erziehung in eine Doppelbödigkeit. Nach außen tun und zeigen, darf was anderes sein als das, was innen passiert. Schon allein, wenn da ein Trennung stattfindet, läd es ein zu so was.

...zur Antwort

Ich vermute mal, weil es evolutionstechnisch viele Vorteile hatte. Auch Tiere kümmern sich umeinander. Da, wo die Gemeinschaft stützt, ist man stärker als alleine.

Wenn Du das Verliebtsein in einen Partner meinst, dann denke ich, daß der Urgrund auch der Drang des Menschen zum Mensch ist, gepaart mit Lust und Sex. Irgendwie gibt es so ein Bild (ich kriege es nicht mehr richtig zusammen), daß die menschliche Seele sich unvollständig fühlt und nach Vollständigkeit strebt, wenn sie sich verliebt. Das ist vielleicht der Drive dadrin. Ansonsten gibt es natürlich verschiedene Stadien, des Verliebtseins. Ver-liebt ist eigentlich gar nicht Liebe, sondern eher ein Zustand geistiger Umnachtung, wo ganz viel Projektionen auf den anderen eine Rolle spielen. Das Wort drückt es schon aus. Ich sehe in dem anderen, das was ich mir wünsche, wonach ich mich sehne. Muß aber nicht allzu viel mit ihm zu tun haben.

Vielleicht kannst Du die Frage etwas präzisieren? Geht es um Ver-liebstsein, geht es darum, wie Liebe in die Welt gekommen ist (Liebe ist was anderes als Verliebtsein) oder geht es um den Prozeß des Partner findens?

...zur Antwort