Du kannst nicht die Kreditkarte Deines Vaters verwenden. Möglich ist aber, dass Dein Vater dir eine eigene ausstellen lässt und die Zahlungen dann vom Konto deines Vaters abgebucht werden.
Welche Gebühren anfallen, hängt von der Bank ab, bei der du die Kreditkarte beantragst. Meistens ist die Anschaffung an sich kostenlos, es fallen allerdings Jahresgebühren an, die sich häufig ab einem gewissen Umsatz verringern oder ganz wegfallen. Aber wie gesagt, das kann jede Bank für sich festlegen. Du solltest aber neben den Kosten auch die Akzeptanz in Nicaragua beachten. Geh z.B. mal bei VISA oder MasterCard auf die Homepage und informier dich darüber.
Eine MasterCard Prepaid kannst du bei deiner Bank beantragen. Wenn du noch unter 18 bist, müssen Deine Eltern dies für dich tun. Außerdem muss ein Gegenkonto eingerichtet werden, weil in seltenen Fällen auch eine Verüfgung über das Guthaben möglich ist und die Jahresgebühr davon abgebucht werden kann. Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kannst du dann bei der Bank Geld einzahlen, dafür muss keine neue Karte beantragt werden.
Die Bank muss die aktuelle Anschrift ihrer Kunden wissen. Hängt mit § 154 AO zusammen. Dieser sagt u.a. aus, dass man Gewissheit über die Personen haben muss die über Konten verfügen können etc. Findet die Bank heraus, dass ein Kunde seine aktuelle Adresse nicht gemeldet hat und diese auch nicht herausfinden kann, macht die Bank eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt und darf diese natürlich auch dem Kunden weiterbelasten. Wenn diese Gebühr einmal belastet wurde, denkt man vielleicht beim nächsten mal auch daran, der Bank die neue Anschrift bekannt zu geben.
Am besten teilst du der LBS die neue Kontonummer direkt mit, das geht in der Regel schneller. Am besten lässt du das alte Konto aber noch 4-6 Wochen laufen, damit du sicher sein kannst, dass keiner mehr vom alten Konto abbucht.
Wenn du mit Deiner Karte bezahlst, kommt es darauf an, ob der Verkäufer das sogenannte ELV-Verfahren oder das ec-cash-verfahren verwendet.
Beim ELV-Verfahren, bei dem du nur unterschreiben musst, wird die Kontodeckung nicht geprüft und du kannst mit der Karte bezahlen. Sollte auf dem Konto allerdings nicht genügend Geld sein, kann deine Bank die Zahlung zurückgeben, was für eine Menge Ärger sorgen kann. Dabei wird der Scheck in der Regel mit angerechnet. D.h. wenn du kein Geld auf dem Konto hast, dann einen Scheck einreichst und mit der Karte im o.g. Verfahren bezahlst, geht das in der Regel in Ordnung.
Beim ec-cash-Verfahren (wenn du beim bezahlen Deine PIN eingibst) ist das anders. Dabei wird online der Verfügungsrahmen geprüft. Sollte das Guthaben nur aufgrund des Schecks bestehen, ist eine Zahlung nicht möglich.
Also das Verschieben durch die Pille wär die einzige Möglichkeit, die mir spontan einfällt...aber das wäre ja auch keine Dauerlösung.
Geh am besten zum Arzt, der weiß bestimmt Rat!
An Karneval habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass man sich Menschen tatsächlich schön trinken kann. Ich habe ziemlich heftig mit einem Typen geflirtet, den ich damals betrunken auch recht hübsch fand. Als ich ihn dann vor kurzem nüchtern begegnet bin, war ich ziemlich entsetzt darüber :D Ich glaube auch, dass es daran liegt, dass einerseits die Hemmschwelle mit zunehmendem Alkoholpegel sinkt, andererseits verändert sich auch die Wahrnehmung. Wenn ich im Nachhinein über diesen Abend nachdenke, hab ich schon den Eindruck, dass ich alles durch einen Schleier gesehen habe, der, je später der Abend wurde und je mehr ich getrunken habe, immer dichter wurde...