Arbeitszeugnis entschlüsseln?

Wie schon beschrieben, suche ich Hilfe, um mein Arbeitszegnis zu entschlüsseln.

Zuerst muss ich dazu sagen, dass ich nun über 2 Jahre um dieses Zeugnis kämpfen musste, weil Vorgesetzte und Bereichsleiter ständig wechselten und niemand sich für die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses zuständig fühlte. Daher ist mir völlig klar, dass man mich nun nach 2 Jahren nicht mehr stark im Gedächtnis hat, um mich richtig einzuschätzen und meine Fähigkeiten hervor zu heben. Auch eine richtige Schlussformulierung fehlt, was potenzielle Arbeitgeber vermuten lassen könnte, dass ich gekündigt wurde. Dies war aber nicht der Fall. Ich habe das Arbeitsverhältnis (aus Gründen wie Burn Out durch sehr starke Umstrukturierung, mit denen ich nicht mehr konform gehen wollte) beendet. Diese Gründe habe ich aber in der Kündigung nicht genannt. Es wurde ein Aufhebungsvertrag gemacht, um die Frist zu umgehen.

Jedenfalls kommt mir die Beurteilung doch sehr dünn vor und ich überlege, ob ich den Text realistisch überarbeiten sollte, mit der Bitte, mir ein neues Arbeitszeugnis auszustellen. Oder denkt ihr, dass es ein gutes Zeugnis ist??

Ich danke schonmal für eure Hilfe :)

Frau XXX geb. am XXX in XXX hat vom 14.05.2007 - 05.11.2010 als Fachkraft in Vollzeit in der Wohngruppe XXX im Erwachsenenbereich gearbeitet.

XXX ist Heimat für 50 Kinder und Jugendliche sowie 150 Erwachsene mit einer geistigen Behinderung. Die Einrichtung umfasst einen Wohnbereich für Erwachsene, einen Wohnbereich für Kinder und Jugendliche, eine WfbM, eine Förderstätte und eine Schule.

Folgende Tätigkeiten fielen in den Aufgabenbereich von Frau XXX:

Gestaltung des Tagesablaufs der BewohnerInnen Grundpflege Anleitung und Unterstützung in alltäglichen Verrichtungen, wie: Körperpflege Haushaltsführung Reinigung, Wäschepflege, Essenszubereitung) Einkauf Planung und Durchführung von Freizeitangeboten Begleitung zu Arztterminen Stellen von Medikamenten und deren Verabreichung nach ärztlicher Anordnung Seelische Unterstützung und Begleitung von BewohnerInnen in schwierigen Lebens- und Alltagssituationen

Frau XXXführte die Ihr aufgetragenen Tätigkeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit aus.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und KollegInnen war stets einwandfrei.

Ihr Verhalten gegenüber BewohnerInnen war stets geprägt von hohem Einfühlungsvermögen sowie einem sehr freundlichen und liebevollen Umgang.

Frau XXX war für Eltern immer eine sehr kompetente und gern gesehene Ansprechpartnerin.

Für die Zukunft wünschen wir Frau XXX alles Gute.

...zum Beitrag

Formulierungen mit "stets" und positiven Superlativen wie "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" lassen auf ein "sehr gut" schließen.

Demzufolge kannst du dich mit deinem Abschlusszeugnis sehen lassen.

Mal ein Beispiel auf einer Notenskala und dazu passenden Formulierungen:

1 (sehr gut) - stets zu unserer vollsten Zufriedenheit

2 (gut) - zu unserer vollen Zufriedenheit

3 (befriedigend) - zu unserer Zufriedenheit

4 (ausreichend) - ist den Anforderungen gerecht geworden

5 und 6 (mangelhaft, ungenügend) - war stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden

Ich hoffe, du kannst dich daran in Zukunft etwas orientieren. Da ein Arbeitszeugnis immer wohlwollend formuliert werden muss, wird sich an den Standardtexten auch wenig ändern.

...zur Antwort

Bewirb dich für einen dualen Studiengang in der Wirtschaftsinformatik bei Unternehmen, die so etwas anbieten. So sammelst du während des Studiums bereits praktischer Erfahrungen und erhältst eine Ausbildungsvergütung.

Der Ort spielt da eher eine untergeordnetere Rolle.

...zur Antwort

Also als WI'ler kommst du quasi in jedes Geschäft, denn überall werden IT-Anwendungen benötigt und entwickelt.

Von daher wirst du dann zwar nicht direkt das Investmentbanking selbst durchführen, aber für die Banker bspw. Anwendungsentwicklungen betreuen oder deren Integration planen etc.

Vlt ist auch eine beratende Funktion im IT-Sektor für etwaige Investments denkbar.

...zur Antwort

Wie hast du denn davon erfahren, dass die Stadt XXXX solche Fachkräfte sucht? Nicht lügen ist ganz wichtig. Schreib doch, dass du im Internet oder über die Arbeitsagentur davon erfahren hast. So wie es eben war.

Satz zwei würde ich umformulieren mit "unter Beweis stellen", anstatt "beweisen." Einen neuen Satz würde ich nicht mit der Konjunktion "und" beginnen.

Und noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag:

"Meinem Arbeitszeugnis können Sie entnehmen, dass ich bereits Erfahrungen sowohl im Bereich der Geldtransporte als auch mit Revierfahrten habe."

Ich hoffe, das hilft dir weiter...

...zur Antwort

Du bist 13! Du wirst noch wachsen und somit zwangsläufig an Gewicht zulegen. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung (2x die Woche 60min leichter Sport wie Joggen, Fahrradfahren oder Walken) ist vollkommen genügend, um dein Normalgewicht zu halten. Also mach dich nicht verrückt damit, dein Gewicht ist völlig normal.

...zur Antwort

BI ist ein Verfahren bzw. die Beschreibung des Verfahrens Unternehmensdaten in digitaler Form auszuwerten. Ganz klassisch versteht man darunter das Berichtswesen (bspw. einen GuV-Monatsbericht).

Falls dir das alles nichts sagt oder du tiefgründigere Erklärungen suchst, dann schau bitte hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Business_Intelligence

...zur Antwort

Wenn du es nicht selbst machst, kannst du mit mind. 100€ für die Reparatur rechnen. Wenn du wirklich eine gänzlich neue Grafikkarte benötigst, dann bist du auch schnell bei 200€ oder mehr.

Von daher würde ich dir raten. Lass dir die Festplatte ausbauen, das kostet ca. 10€ und verkauf das Teil an Bastler über Ebay etc. Und dann hole dir ein neues Notebook. Da hast du mehr von.

...zur Antwort

Wenn du öfter riesigen Bammel vor Prüfungen hast und sich das in deinen Ergebnissen aufgrund solcher Black Outs widerspiegelt, dann solltest du mit deiner Mutter darüber offen sprechen und einen Arzt aufsuchen.

Die Prüfungsangst ist nämlich eine Krankheit, die behandelt werden kann, sofern man offen damit umgeht.

...zur Antwort

Und schon der §1 der StVO besagt:

"(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."

Wenn irgendetwas passiert, wird dir Fahrlässigkeit, wenn nicht gar Vorsatz vorgeworfen.

...zur Antwort

Doch das kannst du. Schau hier: http://www.pchs.de/topics/facebook-profil-vor-suchmaschinen-verbergen.php

...zur Antwort

Google ist dein Freund =)

Schau hier: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/polynome.htm

...zur Antwort

Sonntags erfolgt kein Standardversand durch die DHL.

Es kommt ganz darauf an, wann der Lieferant die Ware losgeschickt hat. Sofern er die Ware vor Donnerstagabend in den Versand gegeben hat, dürfte die sie spätestens Samstag eintreffen.

...zur Antwort